Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 172365406;

Suchzeit: 0,03 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 38

  1. Völkerkarten im Geografieunterricht des 20. Jahrhunderts : ausgewählte Beispiele nebst Anregungen für den aktuellen Umgang mit diesem Kartentyp / Schultz, Hans-Dietrich (2012)
  2. Noch Europa oder schon "Halb-Asien"? : die deutsche Länderkunde und der europäische Osten / Schultz, Hans-Dietrich (2013)
  3. "Raumfragen beherrschen alle Geschichte" : Macht und Raum im Denken der klassischen Geographie des 19./20. Jahrhunderts / Schultz, Hans-Dietrich (2013)
  4. Das "reine Streben nach der Wahrheit" im "Dienst von Volk und Staat" : Norbert Krebs / Schultz, Hans-Dietrich (2010)
  5. "Ein wachsendes Volk braucht Raum" : Albrecht Penck als politischer Geograph / Schultz, Hans-Dietrich (2010)
  6. Alfred Rühl : Reformator der (Wirtschafts-)Geographie oder "Hochverräter" am Fach? / Schultz, Hans-Dietrich (2010)
  7. "Heldengeschichten" oder : Wer hat die Geographie (neu) begründet, Alexander von Humboldt oder Carl Ritter? / Schultz, Hans-Dietrich (2010)
  8. "Geben Sie uns eine scharfe Definition der Geographie!" : Ferdinand v. Richthofens Anstrengungen zur Lösung eines brennenden Problems / Schultz, Hans-Dietrich (2010)
  9. Friedrich Ratzel : Bellizistischer Raumtheoretiker mit Naturgefühl oder Vorläufer der NS-Lebensraumpolitik / Schultz, Hans-Dietrich (2009)
  10. 1810 Achtzehnhundertzehn - 2010: 200 Jahre Geographie in Berlin : An der Universität zu Berlin (ab 1810), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (ab 1828), Universität Berlin (ab 1946), Humboldt-Universität zu Berlin (ab 1949) / Schultz, Hans-Dietrich; Schulz, Marlies (2010)
  11. Südeuropa und das Mittelmeergebiet : Raumbildungen der "klassischen" deutschen Geographie / Schultz, Hans-Dietrich (2007)
  12. Zwischen zwei Stühlen! : Positionskämpfe der Schulgeographie vor dem Ersten Weltkrieg / Schultz, Hans-Dietrich (2006)
  13. Raumgliederungen in der deutschsprachigen Geographie und das Beispiel des europäischen Nordens / Schultz, Hans-Dietrich (2006)
  14. Das "größere Deutschland" muss es sein! : Der koloniale Gedanke im Geographieunterricht und darüber hinaus / Schultz, Hans-Dietrich (2006)
  15. Das war/ist geographisches Denken ... / Schultz, Hans-Dietrich (2007)
  16. Schule und Unterricht im Kaiserreich / Schultz, Hans-Dietrich (2006)
  17. Europa : (K)ein Kontinent? ; Das Europa deutscher Geographen / Schultz, Hans-Dietrich (2004)
  18. Imagining 'Mitteleuropa' : Conceptualisations of 'Its' space in and outside German geography / Schultz, Hans-Dietrich; Natter, Wolfgang (2003)
  19. Der "Stein des Anstoßes" (Riehl): Mitteldeutschland" : Antworten der "klassischen" Geographie / Schultz, Hans-Dietrich (2004)
  20. Geographie? / Schultz, Hans-Dietrich; Bragiato, H. P.; Eisel, Ulrich (2004)
  21. Beiträge zur Geschichte des Geographieunterrichts / Schultz, Hans-Dietrich (2002)
  22. Raumkonstrukte der klassischen deutschsprachigen Geographie des 19./20. Jahrhunderts im Kontext ihrer Zeit : Ein Überblick / Schultz, Hans-Dietrich (2002)
  23. Geopolitik "avant la lettre" in der deutschsprachigen Geographie bis zum Ersten Weltkrieg / Schultz, Hans-Dietrich (2001)
  24. "Die geschlossene Nation marschiert." : Der Erdkundeunterricht im Dritten Reich zwischen Raum und Rasse / Schultz, Hans-Dietrich (2001)
  25. Geopolitik und Volksgemeinschaftsideologie im Erdkundeunterricht : Der schulgeographische Beitrag zum Versagen der staatsbürgerlichen Bildung in der Weimarer Republik / Schultz, Hans-Dietrich (2001)
  26. Die Theorie der "natürlichen Grenzen" am Beispiel Polens : Ein Beitrag zur Geschichte des Nationalismus und der deutschen Geographie / Schultz, Hans-Dietrich (2000)
  27. Land, Volk, Staat : Der geografische Anteil an der "Erfindung" der Nation / Schultz, Hans-Dietrich (2000)
  28. Die deutsche Geographie im 19. Jahrhundert und die Lehre Friedrich Ratzels / Schultz, Hans-Dietrich (2000)
  29. Das war / ist geographisches Denken / Schultz, Hans-Dietrich
  30. Deutschlands "natürliche Grenzen" / Schultz, Hans-Dietrich (1993)
  31. Die deutschsprachige Geographie von 1800 bis 1970 : Ein Beitrag zur Geschichte der Methodologie / Schultz, Hans-Dietrich (1980)
  32. Deutschlands "natürliche" Grenzen / Schultz, Hans-Dietrich (1990)
  33. Ad oraculum decurrendum est : Lorenz Begers Rezension von Jacob Gronovius' griechischer Ikonographie / Schultz, Hans-Dietrich (2006)
  34. Deutschlands "natürliche" Grenzen : "Mittellage" u. "Mitteleuropa" in d. Diskussion d. Geographen seit d. Beginn d. 19. Jahrhunderts / Schultz, Hans-Dietrich (1989)
  35. Fortschrittsfreunde! : Die andere Seite d. Geogr. am Beisp. d. "Philosoph. Erdkunde" Ernst Kapps / Schultz, Hans-Dietrich (1992)
  36. Deutsches Land - deutsches Volk : Die Nation als geographisches Konstrukt / Schultz, Hans-Dietrich (1998)
  37. Carl Ritter : Ein Gründer ohne Gründerleistung? / Schultz, Hans-Dietrich (1981)
  38. Mit oder gegen die Geschichte? : Die Tücken des geographischen Paradigmas beim Kampf des Faches um die Oberstufe der höheren Schule Preußens vor dem Ersten Weltkrieg / Schultz, Hans-Dietrich (1995)