Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 138216592;

Suchzeit: 0,04 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 36

  1. Die Magdeburger Messe im Mittelalter : Gründungsfest, Heiligenkult, Jahrmarkt, Volksfest / Wittek, Gudrun (2009)
  2. Ehrvorstellungen als Maßstab für Hansenähe und Hanseferne in der Chronistik sächsischer Städte (Magdeburg, Braunschweig, Halle, Aschersleben) / Wittek, Gudrun (2010)
  3. Die Stadt Halle im Aufbruch : Die Friedenseinung von 1312 - 1515 / Wittek, Gudrun (2006)
  4. Concordia magna : Der Magdeburger Stadtfrieden vom 21. Januar 1497 / Wittek, Gudrun (2006)
  5. Die Verteidigung der Magdeburger Stadtfreiheit gegen Erzbischof, König und Reich - fixiert im Stadtfriedensvertrag vom 21. Januar 1497 / Wittek, Gudrun (2006)
  6. Willküren und Einungen der Stadt Halle von 1315 bis 1482 und ihre Aussagen zur hallischen Stadtverfassung / Wittek, Gudrun (2006)
  7. Was war mittelalterlicher Stadtfrieden : Eine Einführung / Wittek, Gudrun (2006)
  8. Die Bürgermeister von Magdeburg Heinrich und Heyne Alemann - oder ein kurzer Blick auf die Diplomatie der spätmittelalterlichen Stadt / Wittek, Gudrun (2006)
  9. Stadtfrieden : Ausgewählte Beispiele aus Halle, Halberstadt, Quedlinburg und Stendal im Vergleich / Wittek, Gudrun (2006)
  10. Die Ermordung des Magdeburger Erzbischofs Burchard III. im Jahr 1325 und die Stadt Halle / Wittek, Gudrun (2005)
  11. Modern und historisch : Das Halberstädter Hilariusmahl und der Kerstranke / Wittek, Gudrun (2004)
  12. Matthias Hadeber von Halberstadt / Wittek, Gudrun (2002)
  13. Das Halberstädter Marktprivileg vom 4. Juli 989 / Wittek, Gudrun (2002)
  14. Frühe urbane Ordnungsansätze als Quelle für Stadtfrieden : Halberstadt, Quedlinburg, Magdeburg, Halle und andere Städte / Wittek, Gudrun (2002)
  15. Zu Friedensvorstellungen u. Friedensinteressen südhansischer Kommunen im 14. Jahrhundert / Wittek, Gudrun (1990)
  16. Franziskanische Friedensvorstellungen und Stadtfrieden : Möglichkeiten u. Grenzen franziskanischen Friedewirkens in mitteldeutschen Städten im Spätmittelalter / Wittek, Gudrun (1992)
  17. Zur regionalen Wirksamkeit des Halberstädter Dreistädtebundes im 14. Jahrhundert / Wittek, Gudrun (1985)
  18. Die Entstehung der Stadt Halberstadt und ihre Entwicklung in der kommunalen Bewegung / Wittek, Gudrun ([1984]:02130)
  19. Zur Wirtschafts- und Sozialstruktur der Vogtei und der Domburg von Halberstadt im 14. Jahrhundert : Ein Nachtrag / Wittek, Gudrun (1987)
  20. Die Wirtschafts- und Sozialstruktur der Alt- und Neustadt von Halberstadt im 13. und 14. Jahrhundert / Wittek, Gudrun (1985)
  21. Ein Mord als folgenschwere Störung des Stadtfriedens : Das gewaltsame Ende des Magdeburger Erzbischofs Burchard III. im Jahr 1325 / Wittek, Gudrun (1997)
  22. Handlungsebenen zwischenstädtischen Friedens im sächsischen Drittel der Hanse von 1350 bis 1430 / Wittek, Gudrun (1997)
  23. Städterin und städtischer Frieden im deutschen Hoch- und Spätmittelalter / Wittek, Gudrun (1996)
  24. Stadtfrieden : Über das Zusammenleben in der hoch- und spätmittelalterlichen deutschen Stadt / Wittek, Gudrun (1994)
  25. Städtebundmitglieder oder landesherrliche Stadt : Alternative mitteldeutsche Stadtfrieden an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit / Wittek, Gudrun (1996)
  26. Rolande als Sinnbilder für mittelalterlichen Stadtfrieden? / Wittek, Gudrun (1999)
  27. Einigkeit und Abgrenzung : Konfliktbewältigung durch Stadtbürgertum und Klerus in den Städten der Bistümer Halberstadt und Magdeburg im 13. und 14. Jahrhundert / Wittek, Gudrun (1999)
  28. Zur Freiheit südhansischer Rolandstädte im Mittelalter : Halberstadt, Magdeburg, Halle, Quedlinburg, Stendal, Nordhausen und Erfurt / Wittek, Gudrun (1998)
  29. Bemerkungen zur Rolle der Frau in den mittleren Handels- und Gewerbestädten des nördlichen Harzvorlandes von der Zeit ihrer Entstehung bis zum Höhepunkt ihrer kommunalen Autonomie / Wittek, Gudrun (1981)
  30. Der Halberstädter Dreistädtebund von seinen Anfängen bis zum ersten Drittel des 15. Jahrhunderts / Wittek, Gudrun (1994)
  31. Bemerkungen zur Stadttypologie am Beispiel mittlerer Handels- und Gewerbestädte des nördchen Harzvorlandes / Wittek, Gudrun (1985)
  32. Zur gesellschaftlichen Stellung von Frau, Ehe und Familie im Feudalismus / Wittek, Gudrun (1980)
  33. Zur Entstehung der Stadt Halberstadt und ihrer Entwicklung bis Mitte des 13. Jahrhunderts. / Wittek, Gudrun (1983)
  34. Bedeutung und Grenzen der kommunalen Freiheit : Dargestellt am Beispiel einiger Aspekte der Stadt-Land-Beziehungen der Städte des nördlichen Harzvorlandes unter besonderer Berücksichtigung von Halberstadt / Wittek, Gudrun (1981)
  35. Das Ringen der Halberstädter Bürger um kommunale Freiheiten vom zweiten Drittel des 11. Jahrhunderts bis zur Errichtung der Ratsherrschaft / Wittek, Gudrun (1978)
  36. Die Halberstädter Bürger und ihre kommunalen Rechte und Freiheiten in der Zeit von 1250 bis zum Ende des 14. Jahrhunderts / Wittek, Gudrun (1992)