Ihr Suchergebnis
Sie suchten nach:
Personen GND: 132776928;
Suchzeit: 0,02 Sekunden
Die URL wurde kopiert!
Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.
Anzahl der Ergebnisse:
32
-
Der mitteldeutsche Raum im 3. bis 5. Jahrhundert n. Chr. und die Thüringer
/
Peschel, Karl (2010)
-
Der nördliche Mittelgebirgsraum und der römische Zugriff zur Elbe
/
Peschel, Karl (2009)
-
Germanien in augusteischer Zeit und der römische Vorstoß zur Elbe
/
Peschel, Karl (2003)
-
Bronzezeitliche Brandgräber vom Kolk bei Gleina, Kr. Gera
/
Bach, Herbert;
Peschel, Karl (1962)
-
Die vorgeschichtliche Keramik der Gleichberge bei Römhild in Thüringen
/
Peschel, Karl (1962)
-
Neue Schriften : Thüringen ; (Bezirke Erfurt, Gera und Suhl)
/
Peschel, Karl (1961)
-
Neue Schriften : Thüringen (Bezirke Erfurt, Gera und Suhl). Zsgest. v. Karl Peschel
/
Peschel, Karl (1960)
-
Neue Schriften : Thüringen (Bezirke Erfurt, Gera und Suhl). Zsgest. v. Karl Peschel
/
Peschel, Karl (1960)
-
Grabfunde der Schnurkeramik von Jena-Lobeda
/
Peschel, Karl (1966)
-
Neufunde aus der jüngeren Steinzeit im Stadt- und Landkreis Erfurt
/
Gauss, Hans;
Peschel, Karl (1963)
-
Strichverzierte Keramik aus Siedlungen der frühen Eisenzeit in Nordwestthüringen
/
Peschel, Karl (1962)
-
Bibliographie Gotthard Neumann 1923-1961
/
Peschel, Karl (1963)
-
Friedrich Klopfleisch als Ausgräber : Die "Rhönreise" des Jahres 1882
/
Peschel, Karl (1981)
-
/
Peschel, Karl (1977)
-
Der Horizont von Großromstedt im Rahmen der Eisenzeit des südlichen Mitteldeutschland : Mit 8 Abbildungen
/
Peschel, Karl (1968)
-
Ein Gräberfeld der jüngeren Latènezeit in Vehlow, Kreis Kyritz
/
Peschel, Karl (1971)
-
/
Peschel, Karl (1974)
-
Fibelabdrücke auf eisenzeitlichen Tongefäßen und Spinnwirteln
/
Peschel, Karl (1970)
-
Die Kelten als Nachbarn der Germanen
/
Peschel, Karl (1970)
-
Der Kirchberg Möbisburg bei Erfurt : M. 3 Textabb. u. Taf. 19-20a
/
Peschel, Karl (1969)
-
Hallstattbronzen von Henfstädt, Kreis Hildburghausen
/
Peschel, Karl (1969)
-
Die Grabfunde der römischen Kaiserzeit aus dem Palmberghügel bei Vippachedelhausen, Kreis Weimar
/
Peschel, Karl (1969)
-
Zur Westgrenze der Lausitzer Kultur in Thüringen
/
Peschel, Karl (1969)
-
Ein Grabhügel der Hallstattzeit im Forst Merzelbach bei Römhild, Kreis Meiningen : Mit Taf. 33-35 u. 10 Textabb.
/
Peschel, Karl (1971)
-
Zur Chronologie und Gruppengliederung der älteren Laténezeit in Thüringen
/
Peschel, Karl (1971)
-
Ein Hallstattarmband aus Saalfeld : (Saale) ; Mit Tafel 37a und einer Textabbildung
/
Peschel, Karl (1972)
-
Zur Frage der Sklaverei bei den Kelten während der vorrömischen Eisenzeit : Diskussionsbemerkung zur Art von H. Grünert: Zu den Anfängen und zur Rolle der Sklaverei und des Sklavenhandels im ur- und frühgeschichtlichen Europa, speziell bei den germanischen Stämmen
/
Peschel, Karl (1971)
-
Die Kelten und keltische Oppida in Mitteleuropa und im Karpatenbecken : Symposium, Liblice 1970
/
Peschel, Karl (1972)
-
Ein Brandgräberfeld der Bronzezeit von Großeutersdorf, Kreis Jena
/
Peschel, Karl (1972)
-
Thüringische Gräber von Jena-Lobeda
/
Peschel, Karl (1966)
-
Spätkeltischer keramischer Import in Thüringen : Zur Besiedlungsgeschichte : Westthüringens während der jüngeren Latènezeit
/
Peschel, Karl (1966)
-
Bronzezeitliche Brandgräber von Großeutersdorf, Ldkr. Jena
/
Peschel, Karl (1965)