Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 132310236;

Suchzeit: 0,04 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 33

  1. Vom Mittelrhein in die Pfalz : zur Vorgeschichte des Transfers der Reichsinsignien von Burg Hammerstein nach Burg Trifels im Jahre 1125 (2006)
  2. Die Burgen in der Eifel und der Stand ihrer Erforschung / Thon, Alexander (2013)
  3. Burgen im Hunsrück und an der Nahe : "... wo trotzig noch ein mächtiger Thurm herabschaut" / Thon, Alexander; Ulrich, Stefan; Leifeld, Hubert (2013)
  4. "... und bemannte das Schloss mit trefflichen Rittern und Knechten" : Burgen in und um Limburg an der Lahn / Thon, Alexander (2013)
  5. "... sitzen wir an Stelle Herrn Richards, Königs der Römer, dem Gericht vor." : Studien zur Bedeutung der pfälzischen Reichsministerialität für Itinerar und Herrschaftspraxis des römisch-deutschen Königs Richard, Graf von Cornwall (1257 - 1272) / Thon, Alexander (2010)
  6. Burg Hammerstein und die Reichsinsignien : Zur Vorgeschichte des Transfers der Herrschaftszeichen des römisch-deutschen Königreichs auf den Trifels im Jahre 1125 / Thon, Alexander (2010)
  7. "Es ist keine Kunde auf uns gekommen, von welchem Beherrscher des Teutschen Reiches dieselbe erbaut worden sei ..." : Anmerkungen zu Ermittlung und Bewertung der Ersterwähnung pfälzischer Burgen / Thon, Alexander (2010)
  8. ...'daz man furbaz da kein borg laz gebowen' : Anmerkungen zur Geschichte von Burg Rolandseck über (Remagen-) Rolandseck bis zu ihrem Untergang im 17. Jahrhundert / Thon, Alexander (2010)
  9. "Von den Schauern der Vorwelt umweht ..." : Burgen und Schlösser an der Mosel / Thon, Alexander; Ulrich, Stefan (2007)
  10. "... di nante he alle nach sime namen." : Balduinseck und Balduinstein ; Zwei Burganlagen Erzbischof Balduins von Trier (1307 - 1354) im Vergleich / Thon, Alexander (2008)
  11. Städte gegen Burgen : Tatsächliche und mutmaßliche Belagerungen von Burgen am Mittelrhein durch den Rheinischen Bund 1254 - 1257 / Thon, Alexander (2008)
  12. Zwischen Reich, rheinischer Pfalzgrafschaft und Erzbistum Trier : Neue Erkenntnisse zur hochmittelalterlichen Geschichte der Burgen Bischofstein, Cochem und Klotten / Thon, Alexander (2007)
  13. "Zu Frieden, Frommen und Nutzen des Landes ..." : Belagerung und Untergang pfälzisch-elsässischer Burgen im Mittelalter / Thon, Alexander (2006)
  14. "... wie eine gebannte, unnahbare Zauberburg" : Burgen in der Südpfalz / Thon, Alexander; Pohlit, Peter; Reither, Hans (2005)
  15. "... und die Gewalt von Aufrührern wies er energisch sowohl durch Waffen als auch durch Klugheit zurück." : Pfälzische Reichsministerialen im Umfeld von Burg Trifels zur Zeit der staufischen Könige und Kaiser / Thon, Alexander (2002)
  16. Zwischen Interdikt und "Gipfel der Freuden" : Pfälzische Reichsministerialen und staufische Verwaltungsrealität auf Burg Trifels / Thon, Alexander (2003)
  17. Barbarossaburg, Kaiserpfalz, Königspfalz oder Casimirschloss? : Studien zu Relevanz und Gültigkeit des Begriffes "Pfalz" im Hochmittelalter anhand des Beispiels (Kaisers-)Lautern / Thon, Alexander (2001)
  18. Zur Baugeschichte der Klosterkirche Limburg an der Haardt / Klimm, Franz; Thon, Alexander (2001)
  19. "... ut nostrum regale palatium infra civitatem vel in burgo eorum non hedificent." : Studien zu Relevanz und Gültigkeit des Begriffes "Pfalz" für die Erforschung von Profanbauwerken des 12. und 13. Jahrhunderts / Thon, Alexander (2002)
  20. "... das liecht fällt durch eine runde öffnung im gewölbe herein, über welcher grünes gesträuch vom winde bewegt herab schwankte." : Joseph von Laßberg (1770-1855) und die angebliche Doppelkapelle auf Burg Trifels / Thon, Alexander (2002)
  21. Burgenforschung als interdisziplinäres Problem oder Über die Schwierigkeit, ein Handbuch zu verfassen : Marginalien zu einer neuen Publikation / Thon, Alexander (1999)
  22. Wezel von Berg / Thon, Alexander (1995)
  23. Burgen an der Lahn / Thon, Alexander; Ulrich, Stefan; Friedhoff, Jens (2008)
  24. Burg Sooneck / Haberland, Irene; Thon, Alexander (2014)
  25. Standardwerk oder Amphilologie? : Überlegungen zu Stand, Aufgabe und Methode nicht nur der pfälzischen Burgenforschung / Thon, Alexander (1998)
  26. Königsstuhl bei Rhens / Thon, Alexander; Erichsen, Johannes (2015)
  27. "... wie eine gebannte, unnahbare Zauberburg" : Burgen in der Südpfalz / Thon, Alexander; Pohlit, Peter (2008)
  28. "... daz huss ward gar zerrissen" : Belagerung und Untergang pfälzisch-elsässischer Burgen im Spätmittelalter / Thon, Alexander (1997)
  29. "Wie Schwalben Nester an den Felsen geklebt, erheben sich Mauern, Häuser und riesige Thürme am senkrechten Abrgunde" : Pfälzische Burgen in Zeichnungen Leopold Eltesters (1822 - 1879) / Thon, Alexander (2001)
  30. Die Zeit der letzten Ritter : Franz von Sickingen und die Reformation im Südwesten ; Reisebuch zu den historischen Stätten (2015)
  31. Niederburg und Oberburg Kobern mit Matthiaskapelle / Liessem, Udo; Thon, Alexander (2008)
  32. "... sie fuern von der zerbrochen vest" : Genese und Untergang der spätmittelalterlichen Burg Ruppertsecken / Thon, Alexander (1999)
  33. Burgkapelle, Kapellenerker und Tragaltar : Überlegungen zu einer Typologie des Sakralbereichs mittelalterlicher Burgen im Rheinland / Thon, Alexander; Rudersdorf, Tina (1999)