Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 132268531;

Suchzeit: 0,02 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 13

  1. "Die Aristokratie des Geistes soll jedem offenstehen nach dem Maße seiner Begabung und freien Selbsterziehung" : die soziale Öffnung der Universitäten als politisches Reformziel nach 1945 (2014)
  2. Trümmerfeld der bürgerlichen Welt : Universität in den gesellschaftlichen Reformdiskursen der westlichen Besatzungszonen (1945 - 1949) / Wolbring, Barbara (2014)
  3. Bürgerliches Leben in der Kleinstadt : Gelnhausen im 19. Jahrhundert (2014)
  4. Nationales Stigma und persönliche Schuld : Die Debatte über Kollektivschuld in der Nachkriegszeit / Wolbring, Barbara (2009)
  5. Zwischen Idee und Zweckorientierung : Vorbilder und Motive von Hochschulreformen seit 1945 / Franzmann, Andreas; Wolbring, Barbara (2007)
  6. "Ein wirklich neuer Anfang" : Öffentliche Kritik an den Universitäten und Reformforderungen in der Besatzungszeit (1945 - 1949) / Wolbring, Barbara (2007)
  7. Ein Bürger sein? : Dolf Sternbergers Besichtigung des bürgerlichen Erbes / Wolbring, Barbara (2006)
  8. Die Idee der Universität im Dienst einer Erneuerung der Gesellschaft : Vorstellungen und Planungen zur Rolle der wissenschaftlichen Hochschule nach dem Ende des Dritten Reiches in Heidelberg / Wolbring, Barbara (2004)
  9. Politisch motivierte Popularisierung im Fall des Germanischen Nationalmuseums / Wolbring, Barbara (2003)
  10. Weltorientierung durch Schulwissen : Unterricht und Erziehung an Frankfurter Elementarschulen im Kaiserreich / Wolbring, Barbara (2003)
  11. Krupp und die Weltausstellungen im 19. Jahrhundert / Wolbring, Barbara (2002)
  12. Krupp und Öffentlichkeit im 19. Jahrhundert : Selbstdarstellung, öffentliche Wahrnehmung und gesellschaftliche Kommunikation / Wolbring, Barbara (2000)
  13. "Auch ich in Arkadien!" : Die bürgerliche Kunst- und Bildungsreise im 19. Jahrhundert / Wolbring, Barbara (1996)