Ihr Suchergebnis
Sie suchten nach:
Personen GND: 130597007;
Suchzeit: 0,03 Sekunden
Die URL wurde kopiert!
Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.
Anzahl der Ergebnisse:
31
-
Systematisches Nicht-Wissen : Poetologie der Hypothese zwischen Wissenschaft und Literatur
(2014)
-
Erzählen, nicht lehren! : Narration und Wissensgeschichte
(2014)
-
Größe : zur Medien- und Konzeptgeschichte personaler Macht im langen 19. Jahrhundert
(2015)
-
Zeit der Darstellung : ästhetische Eigenzeiten in Kunst, Literatur und Wissenschaft
/
Gamper, Michael;
Hühn, Helmut (2014)
-
Der Held im Schützengraben : Führer, Massen und Medientechnik im Ersten Weltkrieg
/
Baumgartner, Stephan;
Gamper, Michael (2014)
-
Der "große Mann" im Krieg
/
Gamper, Michael (2014)
-
Das Neue schreiben : Boses Lehrgedicht, Lichtenbergs Aphorismen, Hardenbergs Märchen
/
Gamper, Michael (2013)
-
Gattungs-Wissen : Wissenspoetologie und literarische Form
/
Bies, Michael;
Gamper, Michael;
Kleeberg, Ingrid (2013)
-
Literatur und Nicht-Wissen : historische Konstellationen 1730 - 1930
/
Bies, Michael;
Gamper, Michael (2012)
-
Genies und Virtuosen der Macht : Über die Emergenz einer politischen Figur der Moderne in den Medien der Romantik
/
Gamper, Michael (2011)
-
Wetterrätsel : zu Adalbert Stifters 'Kazensilber'
/
Gamper, Michael (2012)
-
Ausstrahlung und Einbildung : Der 'große Mann' im 19. Jahrhundert
/
Gamper, Michael (2011)
-
Gegenwärtige Politik des Vergangenen : Politische Nachträglichkeit bei Heinrich Heine
/
Gamper, Michael (2011)
-
Gute Unterhaltung : Robert Prutz und die ästhetische Mittellage
/
Gamper, Michael (2011)
-
Meteorologie als vergleichende Wissenschaft zwischen Empirie und Fiktion, ca. 1770 - 1850
/
Gamper, Michael (2011)
-
Fiktionen und Experimente : Lichtenberg und die Elektrizität
/
Gamper, Michael (2009)
-
"Es ist nun einmal zum Versuch gekommen" : 1580 - 1790
/
Gamper, Michael;
Wernli, Martina;
Zimmer, Jörg;
Prusak, Mariana (2009)
-
Nicht-Wissen und Literatur : Eine Poetik des Irrtums bei Bacon, Lichtenberg, Novalis, Goethe
/
Gamper, Michael (2009)
-
Das Gespenst des Kollektiven : Fiktive Figuren des Sozialen von Quetelet bis Freytag
/
Gamper, Michael (2006)
-
Garten als Institution : Subjektkonstitution und Bevölkerungspolitik im Volksgarten
/
Gamper, Michael (2005)
-
Masse lesen, Masse schreiben : Eine Diskurs- und Imaginationsgeschichte der Menschenmenge, 1865 - 1920
/
Gamper, Michael (2007)
-
Kollektive Gespenster : Die Masse, der Zeitgeist und andere unfaßbare Körper
/
Gamper, Michael;
Schnyder, Peter (2006)
-
Kollektive Gespenster : Die Masse, der Zeitgeist und andere unfaßbare Körper ; Eine Einleitung
/
Gamper, Michael;
Schnyder, Peter (2006)
-
Nacktes Leben - lebendige Nacktheit : Formung der Masse durch Körper- und Volkskörperpolitik
/
Gamper, Michael (2006)
-
Aufruhr und Nivellierung : Ästhetische und politische Virtuosität im Spätwerk Heines
/
Gamper, Michael (2007)
-
Kollektives "Leben" um 1800 : Soziale (De-)Figuration bei Herder, Burke und Hardenberg
/
Gamper, Michael (2005)
-
Zwischen allegorischer Entzifferung und Schwärmerei : Imagination und Bedeutungsproduktion im deutschen Gartendiskurs des 18. Jahrhunderts
/
Gamper, Michael (2001)
-
"Die Natur ist republikanisch" : Zu den ästhetischen, anthropologischen und politischen Konzepten der deutschen Gartenliteratur im 18. Jahrhundert
/
Gamper, Michael (1998)
-
"Es ist ein Laboratorium für Worte", 1890 - 2010
/
Gamper, Michael;
Bies, Michael (2011)
-
Das Opfer vermeiden : Verhandlungen über Freundschaft, Liebe und Ehe in Texten von Gellert, Lessing und Goethe
/
Gamper, Michael (1998)
-
Ist der neue Mensch ein "Sportsmann"? : Literarische Kritik am Sportdiskurs der Weimarer Republik
/
Gamper, Michael (2001)