Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 130557005;

Suchzeit: 0,12 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: Mehr als 100

  1. Das alte Hamburger Rathaus und seine Kaiserfiguren (2015)
  2. Gescheiterte Bodenreform in Schleswig-Holstein (1999)
  3. Itzehoe und die Schauenburger (2015)
  4. Zur Verehrung der Heiligen Gertrud in Norddeutschland (2014)
  5. Bäuerinnen greifen zur Feder : schreibende Frauen in den holsteinischen Elbmarschen (19./20. Jahrhundert) (2014)
  6. Reiche Bauern : Agrarproduzenten der holsteinischen Elbmarschen als Betriebsführer und Konsumenten (2013)
  7. Stadtgebundene Verschriftlichungsprozesse und ihre Mediatoren in den Dörfern des 18. und 19. Jahrhunderts (2001)
  8. Flüsse als soziale Grenzen : über das Heiratsverhalten von Krempermarsch-Bauern 1650 - 1920 (2013)
  9. Die Immobilienmärkte von Lübeck und Hamburg 1455 - 1599 (2014)
  10. Gadebusch und die Folgen für die Herzogtümer Holstein und Schleswig (2014)
  11. Hamburg als späte Reichsstadt mit prekärem politischen Status und sein Verhältnis zum Alten Reich (2014)
  12. Prosopographie und Klosterforschung am Beispiel ausgewählter Hamburger und Holsteiner Ordensniederlassungen / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2013)
  13. Die holsteinische Landesstadt Hamburg auf dem Weg in die Reichsunmittelbarkeit und zur freien Stadt / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2013)
  14. Über die Erfassung des vorreformatorischen Klerus (und der Konventualinnen bzw. Konventualen) Nordelbiens / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2011)
  15. Zur Prosopographie von vorreformatorischen Klerikern in Schleswig-Holstein und Hamburg / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim; Meesenburg, Anja (2011)
  16. Generationswechsel, Vererbung und Heiratsverhalten der bäuerlichen Bevölkerung in den holsteinischen Elbmarschen 1650 - 1950 / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2001)
  17. Ortsnachweis der nordelbischen Kleriker und Konventualen/Konventualinnen des Mittelalters / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2011)
  18. Pfarrer, Nonnen, Mönche : Beiträge zur spätmittelalterlichen Klerikerprosopographie Schleswig-Holsteins und Hamburgs / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim; Meesenburg, Anja (2011)
  19. "Da kann sich so eine Landratte nicht reindenken." : Das Tagebuch des Rostocker Schiffsingenieurs Fritz Ruppert von 1910 bis 1939 / Lorenzen-Schmidt, Angrit; Lorenzen-Schmidt, Klaus-J.; Ruppert, Rüdiger (2010)
  20. Bauern als Händler : Ökonomische Diversifizierung und soziale Differenzierung bäuerlicher Agrarproduzenten (15. - 19. Jahrhundert) / Konersmann, Frank; Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2011)
  21. Brückenschläge aus der Vergangenheit : Festschrift für Peter Wulf zu seinem 70. Geburtstag / Kraack, Detlev; Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim; Wulf, Peter (2008)
  22. Zum Stand der deutschen Sozialgeschichte von Bauern : Studien über Bauern als Händler zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert / Konersmann, Frank; Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2011)
  23. Diebstahl von sieben Kelchen im Schweriner Dom und ein rehabilitierter Küster (vor 1523) / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim; Röpcke, Andreas (2011)
  24. Bauern der holsteinischen Elbmarschen als Händler / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2011)
  25. Überlieferungen der Wirtschaft in Schleswig-Holstein : Grundbedingung für eine Bearbeitung der Wirtschaftsgeschichte des Landes / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2008)
  26. Schriftenverzeichnis Peter Wulf / Kraack, Detlev; Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2008)
  27. Der "thorn" oder die "hemelycheyt" : Kloaken im spätmittelalterlichen Hamburg / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2010)
  28. Hinrik Banskow : Ein mecklenburgischer Kleriker auf dem norddeutschen Pfründenmarkt der Reformationszeit / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2011)
  29. Essen und Trinken : Zur Ernährungsgeschichte Schleswig-Holsteins / Kraack, Detlev; Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2010)
  30. Erdbeben in Schleswig-Holstein? / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim; Momsen, Ingwer Ernst (2010)
  31. Festessen bei Klerikern : Die Pantaleons-Kollation der Hamburger Domgeistlichkeit zu Beginn des 16. Jahrhunderts / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2010)
  32. Maritime Landschaft Unterelbe? / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2010)
  33. Essen und Trinken in Schleswig-Holstein : Wirtschafts-, sozial-, und kulturgeschichtliche Annäherungen / Kraack, Detlev; Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2010)
  34. Wirtschaftliche Stadt-Land-Beziehungen Norddeutschlands im 15. und frühen 16. Jahrhundert / Lorenzen-Schmidt, Klaus J. (2010)
  35. Schleswig-Holstein-Lexikon / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2006)
  36. Herrschaftsverhältnisse in den Elbmarschen der Frühen Neuzeit / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2008)
  37. Die Reichsgrafen von Rantzau / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2008)
  38. Verbreitung und Überlieferung bäuerlicher Schreibebücher / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2007)
  39. Sozialstruktur und Randgruppen der Herzogtümer 1500 - 1867 : Ein Versuch / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2005)
  40. Das Testament des hamburgischen Protonotars Johannes Kloth vom 17. Januar 1538 / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2007)
  41. Verbindendes und Trennendes : Einige Gedanken zur historischen Funktion der Unterelbe als Grenze / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2006)
  42. Anmerkungen zur Prosopographie des vorreformatorischen Niederklerus in Nordelbien / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2006)
  43. Die hamburgischen Erbebücher als topographische sowie kultur- und wirtschaftsgeschichtliche Quelle / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2006)
  44. Klerus, Kirche und Frömmigkeit im spätmittelalterlichen Schleswig-Holstein / Bünz, Enno; Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2006)
  45. Reichsgraf Christian Detlef Rantzau als Sodomit? : Eine politische Affäre im Norden des Alten Reiches, 1715 - 1720 / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2006)
  46. Zu den geistlichen Lebenswelten in Holstein, Lauenburg und Lübeck zwischen 1450 und 1540 / Bünz, Enno; Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2005)
  47. Von Itzehoe nach Lübeck : Der Kleriker Johannes Brandes (1467 - 1531) / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2005)
  48. Eheanbahnung und Ehe bei Bauernfamilien der holsteinischen Elbmarschen in der Kaiserzeit : Das Beispiel Emilie Angeline Struve geb. Greve (1851 - 1930) / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2005)
  49. Elbmarschbauern auf Bildungs- und Lustreise durch das östliche Holstein : Die "Reiseskizze" des Peter Thormählen aus Raa-Besenbek / Thormählen, Peter; Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim; Musfeldt, Theodor (2004)
  50. Siedlungshistorische Aspekte der Allmenden und Markgenossenschaften in Spätmittelalter und Früher Neuzeit : Das Beispiel Schleswig-Holstein / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (2004)
  51. Korrespondenzen zwischen dem Kieler und dem Hamburger Rat 1445 - 1578 / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2004)
  52. "als ein Damm gegen die Modernisierung recht respectabel" : "Eigengemacht" und "Kaufmannsware" ; Textile Konkurrenzen auf dem schleswig-holsteinischen Markt zwischen 1790 und 1865 / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2003)
  53. Schleswig-Holstein-Lexikon / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim; Pelc, Ortwin (2000)
  54. Drei Briefe des "Bauerngenerals" Claus Heim aus der Untersuchungshaft (1929/30) / Claus, Heim; Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2003)
  55. Beiträge zur Geschichte der Industrialisierung in Mecklenburg und Vorpommern / Möller, Kathrin; Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2000)
  56. Erinnerungen an meine Reise durch Schleswig-Holstein und meinen Aufenthalt in Altona und Hamburg 1846 und 1847 - 48 / Breinholt, Niels Buch; Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2003)
  57. Bäuerliches Heiratsverhalten und Stellenübertragung in den holsteinischen Elbmarschen (1650 - 1950) / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2003)
  58. Die "Ehrung alteingesessener Bauerngeschlechter" durch die Landesbauernschaft in Schleswig-Holstein : Überlegungen zu Quellenfunden aus den späten dreißiger Jahren / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2003)
  59. Writing peasants : Studies on peasant literacy in early modern Northern Europe / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J.; Poulsen, Bjørn (2002)
  60. Early literacy in rural communication in the late middle ages and the early modern period : The exemple of Schleswig-Holstein / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2002)
  61. Zur Industriegeschichte Schleswig-Holsteins 1830 - 1945 / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2000)
  62. Lübisch und Schleswig-Holsteinisch Grob Courant : Waren-, Handels- und Geldbeziehungen zwischen Lübeck und den Herzogtümern Schleswig und Holstein im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2003)
  63. Rat und Bürgerschaft : Verfassungskonflikte in schleswig-holsteinischen Städten im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2001)
  64. Dünger und Dynamit : Beiträge zur Umweltgeschichte Schleswig-Holsteins und Dänemarks / Jakubowski-Tiessen, Manfred; Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1999)
  65. Waldverlust und Waldaufbau in Schlewig-Holstein vom Mittelalter bis 1914 / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1999)
  66. Schleswig-Holstein Lexikon / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim; Pelc, Ortwin; Matthes, Olaf (2000)
  67. Das Inventar der Festung Krempe 1614 / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2000)
  68. Schriftliche Elemente in der dörflichen Kommunikation in Spätmittelalter und Früher Neuzeit : Das Beispiel Schleswig-Holstein / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J (2000)
  69. Die Aufzeichnungen des Wewelsflether Kirchspielvogts Daniel Lubbeke aus den Jahren (1469-)1599-1609 / Lubbeke, Daniel; Lorenzen-Schmidt, Klaus-J (2000)
  70. / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1989)
  71. Der Arbeitskreis für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1998)
  72. Einwohnerbuch der Stadt Glückstadt 1803 / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim; Bogs, Holger (1998)
  73. Die landwirtschaftliche Entwicklung zwischen 1870 und 1945 unter besonderer Berücksichtigung des Stormarner Raumes / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1998)
  74. Zwischen Amt und Familie : Aufzeichnungen des Kirchenspielvogts Daniel Lubbeke aus Wewelsfleth (Holstein) um 1600 / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1997)
  75. Frühe Industrialisierung im Unterelbe-Raum : Ein Überblick / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1983)
  76. Zur Sozialstruktur Moorburgs um 1810 / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (1986)
  77. Bibliographie / Poulsen, Bjørn; Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1992)
  78. Bäuerliche Anschreibebücher als Quellen zur Wirtschaftsgeschichte / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim; Poulsen, Bjørn (1992)
  79. Anschreibebuchforschungen aus den holsteinischen Elbmarschen / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1992)
  80. Bäuerliche (An-)Schreibebücher als Quellen für die Wirtschafts- und Sozialgeschichte / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim; Poulsen, Bjørn (1992)
  81. Die Städte des Kreises Steinburg während der frühen Neuzeit im wirtschaftlichen und sozialen Vergleich / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (1997)
  82. Lexikon historischer Berufe in Schlewsig-Holstein und Hamburg / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (1996)
  83. Zur Sozialtopographie Schleswigs im 16. Jahrhundert / Lorenzen-Schmidt, Klaus J. (1976)
  84. Bier und Bierpreise in Schleswig-Holsteins Städten zwischen 1500 und 1560 / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (1977)
  85. Geschichte des Kirchspiels Borsfleth / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1987)
  86. Studien zur Sozialgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit / Kopitzsch, Franklin; Lorenzen-Schmidt, Klaus J.; Wunder, Heide (1977)
  87. Die Geschäfte von Johann Ahsbahs & Co. : Ein Steinburger Pferdehändler mit europäischen Beziehungen / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1991)
  88. Kaufmannskredite in nordwestdeutschen Städten im 15. und 16. Jahrhundert / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1991)
  89. Die große Agrarkrise in den Herzogtümern 1819-1829 / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1991)
  90. Zur Politisierung der Elbmarsch-Bauern : Zwischen 1800 u. 1950 im Spiegel ihrer Aufzeichnungen / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1992)
  91. Grevenkop : Geschichte eines Dorfes / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1981)
  92. Der Altonaer Viehmarkt 1833-1864 : Auftrieb, Preise, Export / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (1985)
  93. Anschreibebücher als Quellen zur Wirtschaftsgeschichte bäuerlicher Betriebe in Schleswig-Holstein / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1984)
  94. Die Geistlichen der schleswig-holsteinischen Städte vor der Reformation und ihre Stellung in den Stadtgemeinden / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1978)
  95. Zur Stellung der Frauen in der frühneuzeitlichen Städtegesellschaft Schleswigs und Holsteins / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1979)
  96. Zur Vermögens- und Sozialstruktur der Städte Itzehoe, Krempe und Wilster in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (1977)
  97. Landwirtschaftspolitik und landwirtschaftliche Entwicklung in Schleswig-Holstein 1933 - 1945 / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (1983)
  98. Zur Preisentwicklung in Hamburg zwischen 1500 und 1550 / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (1976)
  99. Die Vermögens- und Berufsstruktur Lübecks im Jahre 1762 : Materialien zur Sozialtopographie / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (1982)
  100. Kommentierte Übersicht über die Bestände des Staatsarchivs der Freien und Hansestadt Hamburg / Flamme, Paul; Gabrielsson, Peter; Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (1999)