Ihr Suchergebnis
Sie suchten nach:
Personen GND: 123045215;
Suchzeit: 0,03 Sekunden
Die URL wurde kopiert!
Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.
Anzahl der Ergebnisse:
13
-
Konversion in Räumen jüdischer Geschichte
(2014)
-
Konversion als Topos und jüdische Gegenbilder im Zeitalter der Emanzipation der Juden
(2014)
-
"Ohne Sprache und ohne Religion?" : Fritz Mauthners Sprachkritik und die zeitgenössischen Debatten über Deutschtum und Judentum
/
Schapkow, Carsten (2013)
-
Vorbild und Gegenbild : das iberische Judentum in der deutsch-jüdischen Erinnerungskultur ; 1779 - 1939
/
Schapkow, Carsten (2011)
-
Konstruktionen jüdischer Geschichte : Die iberisch-sephardische und polnisch-jüdische Lebenswelt im Werk von Heinrich Graetz
/
Schapkow, Carsten (2009)
-
Die deutsch-jüdische Presse der Haskalah und das iberisch-sephardische Vorbild der Maskilim
/
Schapkow, Carsten (2008)
-
Iberian-sephardic Jews as cultural mediators and the case of German Jewry
/
Schapkow, Carsten (2008)
-
Die Zeitschrift "Der Orient" : Publizistik für die "jüdischen Gesamtinteressen" im Zeitalter der Emanzipation
/
Schapkow, Carsten (2006)
-
Jüdische Autoren und Weimarer Kultur
/
Schapkow, Carsten (2006)
-
"Mit stets neuer Bewunderung" : Iberisch-sephardische Topoi im deutsch-jüdischen Diskurs des 19. Jahrhunderts
/
Schapkow, Carsten (2003)
-
L'oeuvre et la vie Spinoza comme pradigme scientifique et fondement d'une identité juive sécularisée chez Heinrich Graetz et Jacob Freudenthal
/
Schapkow, Carsten (2002)
-
"Die Freiheit zu philosophieren" : Jüdische Identität in der Moderne im Spiegel der Rezeption Baruch de Spinozas in der deutschsprachigen Literatur
/
Schapkow, Carsten (2001)
-
Judenbilder und jüdischer Selbsthaß : Versuch einer Standortbestimmung Ernst Tollers
/
Schapkow, Carsten (1999)