Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 122420683;

Suchzeit: 0,06 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: Mehr als 100

  1. Sehen und Hören im Nationalsozialismus (2015)
  2. Mai '45 : Kriegsende in Flensburg (2015)
  3. Acteurs de la barbarie : images, profils et réalites ; résultats de la recherche récente sur les responsables de l'Holocauste (2013)
  4. Sound des Jahrhunderts : Geräusche, Töne, Stimmen 1889 bis heute / Paul, Gerhard (2013)
  5. Die Macht der Bilder (2013)
  6. Sound der Zeit : Geräusche, Töne, Stimmen 1889 bis heute (2014)
  7. BilderMACHT : Studien zur "Visual History" des 20. und 21. Jahrhunderts / Paul, Gerhard (2013)
  8. Die Gestapo (2011)
  9. Lemberg ´41 : Bilder der Gewalt - Bilder als Gewalt - Gewalt an Bildern (2013)
  10. Visual History / Paul, Gerhard (2012)
  11. "Holocaust": Vom Beschweigen zur Medialisierung : Über Veränderungen im Umgang mit Holocaust und Nationalsozialismus in der Mediengesellschaft / Paul, Gerhard (2010)
  12. Öffentliche Erinnerung und Medialisierung des Nationalsozialismus : Eine Bilanz der letzten dreißig Jahre / Paul, Gerhard; Schoßig, Bernhard (2010)
  13. Das Jahrhundert der Bilder: 1949 bis heute / Paul, Gerhard (2008)
  14. Die (Zeit-)Historiker und die Bilder : Plädoyer für eine Visual History / Paul, Gerhard (2011)
  15. Leerstelle im kulturellen Gedächtnis : Emigration, Exil und Remigration in deutschsprachigen Schulgeschichtsbüchern 1955 - 2007 / Paul, Gerhard (2010)
  16. Kriegsbilder - Bilderkriege / Paul, Gerhard (2009)
  17. Karrieren der Gewalt : Nationalsozialistische Täterbiographien / Mallmann, Klaus-Michael; Paul, Gerhard (2011)
  18. Der "Blitzkrieg" als Erlebniskino und die Maschinisierung des Sehens / Paul, Gerhard (2010)
  19. Das Jahrhundert der Bilder / Paul, Gerhard (2009)
  20. Die aktuelle Historische Bildforschung in Deutschland : Themen, Methoden, Probleme, Perspektiven / Paul, Gerhard (2009)
  21. Das Jahrhundert der Bilder / Paul, Gerhard (2008)
  22. Visual history : Ein Studienbuch / Paul, Gerhard (2006)
  23. Das HB-Männchen : Werbefigur des Wirtschaftswunders / Paul, Gerhard (2007)
  24. "Mushroom Clouds" : Entstehung, Struktur und Funktion einer Medienikone des 20. Jahrhunderts im interkulturellen Vergleich / Paul, Gerhard (2006)
  25. Von der historischen Bildkunde zur Visual History / Paul, Gerhard (2006)
  26. Der Judenboykott vom 1. April 1933 : Vom Originalbild zur Retusche ; Etappen der lokalen Erinnerungspolitik / Paul, Gerhard (2006)
  27. Der Krieg der Fotografen : Die fotografische Kriegsberichterstattung im Spanischen Bürgerkrieg 1936 - 1939 / Paul, Gerhard (2006)
  28. Der Kampf um das "wahre Gesicht" des Krieges : Der Erste Weltkrieg in der Bildpublizistik der Weimarer Republik / Paul, Gerhard (2004)
  29. Karrieren der Gewalt : Nationalsozialistische Täterbiographien / Mallmann, Klaus-Michael; Paul, Gerhard (2004)
  30. Sozialisation, Milieu und Gewalt : Fortschritte und Probleme der neueren Täterforschung / Paul, Gerhard; Mallmann, Klaus-Michael (2004)
  31. Rudolf Pallmann - Führer der Feldgendarmerieabteilung 683 / Paul, Gerhard (2004)
  32. Dissens und Verweigerung / Paul, Gerhard (2004)
  33. "Deserteure - Wehrkraftzersetzer - Kapitulanten" : Die Opfer der NS-Wehrmachtjustiz / Paul, Gerhard (2003)
  34. Bilder des Krieges : Krieg der Bilder ; Die Visualisierung des modernen Krieges / Paul, Gerhard (2004)
  35. Die Gestapo : Mythos und Realität / Paul, Gerhard; Mallmann, Klaus-Michael (2003)
  36. Krieg und Film im 20. Jahrhundert : Historische Skizze und methodologische Überlegungen / Paul, Gerhard (2003)
  37. Täterbilder, Täterprofile, Taten : Ergebnisse der neueren Forschung zu den Tätern des Holocaust / Paul, Gerhard (2003)
  38. Von Psychopathen, Technokraten des Terrors und "ganz gewöhnlichen" Deutschen : Die Täter der Shoah im Spiegel der Forschung / Paul, Gerhard (2002)
  39. Private Konfliktregulierung, gesellschaftliche Selbstüberwachung, politische Teilhabe? : Neuere Forschungen zur Denunziation im Dritten Reich / Paul, Gerhard (2002)
  40. Die Täter der Shoah : Fanatische Nationalsozialisten oder ganz normale Deutsche? / Paul, Gerhard (2002)
  41. Matrosenanzug - Davidstern : Bilder jüdischen Lebens aus der Provinz / Paul, Gerhard; Goldberg, Bettina (2002)
  42. Lange Schatten : Ende der NS-Diktatur und frühe Nachkriegsjahre in Flensburg / Schwensen, Broder; Paul, Gerhard; Wulf, Peter (2000)
  43. Landunter : Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz / Paul, Gerhard (2001)
  44. "Die jüdischen Bewohner sind nur auf sich selbst angewiesen." : Juden in Schleswig-Holstein vor und nach 1933 / Paul, Gerhard (2001)
  45. Die Gestapozentrale in der Düppelstraße 23 : Die Zentrale des NS-Terrors in Schleswig-Holstein ; Vortrag am 27. Januar 1999 in der Hebbelschule Kiel / Paul, Gerhard (2001)
  46. "Wir brachten den letzten Wehrmachtsbericht dieses Krieges" : Der "Reichssender Flensburg" im Mai 1945 und die Leitideen der bundesdeutschen Nachkriegsgesellschaft / Paul, Gerhard (2000)
  47. "... zwinkerte man mit den Augen und schwieg" : Schweigekartell und Weißwäschersyndikat oder: Wie aus NS-Tätern und ihren Gehilfen Nachbarn und Kollegen wurden / Paul, Gerhard (2000)
  48. "Flensburg meldet: ...!" : Flensburg und das deutsch-dänische Grenzgebiet im Spiegel der Berichterstattung der Geheimen Staatspolizei und des Sicherheitsdienstes (SD) des Reichsführers-SS, 1933-1945 / Paul, Gerhard (1997)
  49. Die Gestapo : Weltanschauungsexekutive mit gesellschaftlichem Rückhalt / Mallmann, Klaus-Michael; Paul, Gerhard (2000)
  50. "Kämpfende Verwaltung" : Das Amt IV des Reichssicherheitshauptamtes als Führungsinstanz der Gestapo / Paul, Gerhard (2000)
  51. Die Gestapo im Zweiten Weltkrieg : "Heimatfront" und besetztes Europa / Paul, Gerhard; Mallmann, Klaus-Michael (2000)
  52. "Wir brachten den letzten Wehrmachtsbericht dieses Krieges" : Der "Reichssender Flensburg" im Mai 1945 und die Leitideen der bundesdeutschen Nachkriegsgesellschaft / Paul, Gerhard (2000)
  53. "Diese Erschießungen haben mich innerlich gar nicht mehr berührt." : Die Kriegsendphasenverbrechen der Gestapo 1944/45 / Paul, Gerhard (2000)
  54. Vergessene Kinder : Jüdische Kinder und Jugendliche aus Schleswig-Holstein 1933-1945 ; Begleitheft zur gleichnamigen Wanderausstellung / Paul, Gerhard (1999)
  55. "Ich will nicht irgendwo verscharrt werden!" : Kapitän zur See Günther Paschen (1880-1943) ; Eine Tragödie in zwei Teilen / Paul, Gerhard (1996)
  56. Kontinuität und Radikalisierung : Die Staatspolizeistelle Würzburg / Paul, Gerhard (1996)
  57. Geschichtsumschulungen : Sozial- und kulturgeschichtliches Lesebuch Schleswig-Holstein 1848-1949 / Paul, Gerhard (1996)
  58. Radikalisierung und Zerfall : Anmerkungen zum Ende des Dritten Reiches in Schleswig-Holstein / Paul, Gerhard (1996)
  59. Die Verfolgung der "Fremdvölkischen" : Das Beispiel der Staatspolizeistelle Dortmund / Paul, Gerhard; Primavesi, Alexander (1996)
  60. Hans Hermannsen, Flensburger Gestapo-Chef : "Doppelspieler", "Widerstandskämpfer" oder einfach nur eine "zwiespältige Persönlichkeit"? / Paul, Gerhard (1996)
  61. Das Jahrhundert der Bilder / Paul, Gerhard (Negativ)
  62. "Die Saarländer fühlten sich durch solche Leute an Frankreich verkauft." : Die saarländischen Remigranten und ihr gescheiterter Staat / Paul, Gerhard (1997)
  63. "Emigrantenstaat" auf tönernen Füßen : Das Saarland nach 1945 / Paul, Gerhard (1997)
  64. Zwischen Traditionsbildung und Wissenschaft : Tendenzen, Erträge und Desiderata der lokal- und regionalgeschichtlichen Widerstandsforschung / Paul, Gerhard (1997)
  65. "... alle Repressionen unnachsichtlich ergriffen werden" : Die Gestapo und das politische Exil / Paul, Gerhard (1997)
  66. Staatlicher Terror und gesellschaftliche Verrohung : Die Gestapo in Schleswig-Holstein / Paul, Gerhard; Koch, Erich (1996)
  67. Ungehorsame Soldaten : Dissens, Verweigerung und Widerstand saarländischer Soldaten im Zweiten Weltkrieg / Paul, Gerhard (1995)
  68. "... manches vergessen an Schwerem, was der Alltag brachte." : Das jüdische Vereinswesen vor und nach 1933 / Paul, Gerhard (1998)
  69. Herrschaft und Alltag : Ein Industrierevier im Dritten Reich / Mallmann, Klaus-Michael; Paul, Gerhard; Krämer, Hans-Henning (1991)
  70. Der Sturm auf die Republik und der Mythos vom "Dritten Reich" : Die Nationalsozialisten / Paul, Gerhard (1989)
  71. Gestapo : Mythos u. Realität / Mallmann, Klaus-Michael; Paul, Gerhard (1992)
  72. Die 'Deutsche Freiheit' (1937-1939) : Sprachrohr d. "sozialist. Konzentration" u. d. "militanten Humanismus" / Paul, Gerhard (1992)
  73. Aufstand der Bilder : Die NS-Propaganda vor 1933 / Paul, Gerhard (1992)
  74. Krieg der Symbole : Formen u. Inhalte d. symbolpublizist. Bürgerkrieges 1932 / Paul, Gerhard (1992)
  75. Saarvolk höre! : Publizistischer Exilwiderstand am Beisp. d. Forbacher Grenzstellen von KPD u. SPD u. d. Metzer "Saarvolksfront" (1935-1939) / Paul, Gerhard (1990)
  76. Lernprozeß mit tödlichem Ausgang : Willi Münzenbergs Abkehr vom Stalinismus / Paul, Gerhard (1990)
  77. Die anderen Soldaten : Wehrkraftzersetzung, Gehorsamsverweigerung und Fahnenflucht im Zweiten Weltkrieg / Haase, Norbert; Paul, Gerhard (1995)
  78. Milieus und Widerstand : Eine Verhaltensgeschichte der Gesellschaft im Nationalsozialismus / Paul, Gerhard; Mallmann, Klaus-Michael (1995)
  79. Die Erschießungen in der Geltinger Bucht : Das blutige Geschäft der NS-Militärjustiz nach der deutschen Kapitulation und ihre justizielle Bearbeitung nach 1945 / Paul, Gerhard (1995)
  80. Zur Sozialgeschichte von Verfolgung und Widerstand am Beispiel des Saarlandes (1935-1945) / Paul, Gerhard (1995)
  81. Als Stenotypistin und Fallschirmagentin gegen Hitler : Zum Widerstand deutscher Frauen im Exil / Paul, Gerhard (1995)
  82. "Die verschwanden einfach nachts" : Überläufer zu den Alliierten und den europäischen Befreiungsbewegungen / Paul, Gerhard (1995)
  83. Die Saarabstimmung 1935 : Determinanten eines verhinderten Lernprozesses über den Faschismus an der Macht / Paul, Gerhard (1985)
  84. Konzentration oder Kartell? : Das gescheiterte Projekt d. sozialist. Einigung im Pariser Exil 1938 / Paul, Gerhard (1994)
  85. Aufstand der Bilder : Die NS-Propaganda vor 1933 / Paul, Gerhard (1990)
  86. Menora und Hakenkreuz : Zur Geschichte der Juden in und aus Schleswig-Holstein, Lübeck und Altona (1918-1998) / Paul, Gerhard; Gillis-Carlebach, Miriam (1998)
  87. "Nur Shanghai war noch offen." : Der jüdische Exodus aus Schleswig-Holstein (1933-1941) / Paul, Gerhard (1998)
  88. "Es ist direkt zum Verzweifeln mit unserer Auswanderung." : Aus den Briefen von zwei Lübecker Schwestern via Sibiria nach Shanghai (1939-1941) / Paul, Gerhard (1998)
  89. Klassenfoto 1939 : Das Schicksal der Schüler und Lehrer der jüdischen Volksschule in Kiel / Paul, Gerhard; Koch, Erich (1998)
  90. Zwischen Konsens und Kritik : Facetten kulturellen Lebens in Flensburg 1933-1945 / Schwensen, Broder; Paul, Gerhard; Wulf, Peter (1999)
  91. Ausgebürgert. Ausgerenzt. Ausgesondert : Opfer politischer und rassischer Verfolgung in Flensburg 1933-1945 / Schwensen, Broder; Paul, Gerhard; Wulf, Peter (1998)
  92. Widerstand an der Grenze : Das "Cafe Waldheim" und das Ehepaar Lützen / Paul, Gerhard (1999)
  93. "Nein, den kenn' ich, der ist Italiener!" : Wie Menschen aus Schleswig-Holstein verfolgten Juden beistanden / Paul, Gerhard (1998)
  94. "... warum muß ich als Verbrecher auf einem Sandhügel sterben?" : Opfer der NS-Militärjustiz in und aus Flensburg / Paul, Gerhard (1998)
  95. "Herr K. ist nur Politiker und als solcher aus Amerika zurückgekommen" : Die gelungene Remigration des Dr. Rudolf Katz / Paul, Gerhard (1998)
  96. Die andere Geschichte : Geschichte von unten, Spurensicherung, ökologische Geschichte, Geschichtswerkstätten / Paul, Gerhard; Schoßig, Bernhard (1986)
  97. Max Braun : Eine politische Biographie / Paul, Gerhard (1987)
  98. Die Gestapo : Mythos und Realität / Paul, Gerhard; Mallmann, Klaus-Michael (1996)
  99. Die jüdische Voksschule in Saarbrücken 1934 bis 1939 / Paul, Gerhard (1985)
  100. Allwissend, allmächtig, allgegenwärtig? : Gestapo, Gesellsch., Widerstand / Mallmann, Klaus-Michael; Paul, Gerhard (1993)