Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 121679527;

Suchzeit: 0,10 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: Mehr als 100

  1. "Mutatio" und "Innovatio" : Zugäng zur Wahrnehmung von Veränderung in der Frühen Neuzeit (2014)
  2. Heinrich von Srbik und sein Wallensteinbild / Schulze, Winfried (2011)
  3. Erinnerungskultur und Erinnerungspflicht : Festvortrag / Schulze, Winfried (2011)
  4. Machiavelli am Anfang des deutschen Sonderwegs : Beobachtungen zur Deutung im späten Historismus bei Friedrich Meinecke und Gerhard Ritter / Schulze, Winfried (2010)
  5. Über "Öffentlichkeiten" im 17. Jahrhundert / Schulze, Winfried (2010)
  6. Der Jülich-Klevische Erbfolgestreit als deutscher und europäischer Konflikt / Schulze, Winfried (2011)
  7. Reform und Krise im Revolutionszeitalter / Schulze, Winfried (2009)
  8. "Universitas semper reformanda est." : Über die aktuellen Reformperspektiven der Universität / Schulze, Winfried (2011)
  9. Einführung in die Neuere Geschichte / Schulze, Winfried (2010)
  10. "Geschichte in der permanenten Erweiterung" und die "Einheit des Fachs Geschichte" / Schulze, Winfried (2009)
  11. Der Kampf um die "gerechte und gewisse matricul" : Zur Problematik administrativen Wissens im Reich im 16. Jahrhundert, oder: die Suche nach Ständen, die "nicht dieses Reiches oder von dieser Welt" / Schulze, Winfried (2008)
  12. "Wir stunden gegeneinander wie zwei Böcke" : Die Krise des Reichs in den Jahren 1608/09 / Schulze, Winfried (2009)
  13. Erinnerung per Gesetz oder "Freiheit für die Geschichte"? / Schulze, Winfried (2008)
  14. Zwischen Abendland und Westeuropa : Die Gründung des Instituts für Europäische Geschichte in Mainz im Jahre 1950 / Schulze, Winfried (2008)
  15. Konfessionsfundamentalismus in Europa um 1600 : Zwischen discordia und compositio ; Zur Deutung des konfessionellen Konflikts im katholischen Lager / Schulze, Winfried (2007)
  16. Zeit und Konfession oder : Die Erfindung des "Temporisierens" / Schulze, Winfried (2007)
  17. Das Reich und der gemeine Mann / Schulze, Winfried (2006)
  18. Die deutschen Historiker auf dem Internationalen Historikerkongreß in Rom 1955 / Schulze, Winfried (2006)
  19. Die Bundesrepublik, die deutsche Nation und Europa / Schulze, Winfried (2006)
  20. Die Säkularisation als Ende des Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation / Schulze, Winfried (2005)
  21. Zur Geschichte der Fachzeitschriften : Von der Historischen Zeitschrift" zu den "zeitenblicken" / Schulze, Winfried (2004)
  22. Friedliche Intentionen - kriegerische Effekte : War der Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges unvermeidlich? / Schulze, Winfried (2002)
  23. Dimensionen der europäischen Außenpolitik zur Zeit der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert / Schulze, Winfried (2003)
  24. Resümee / Schulze, Winfried (2003)
  25. Dimensionen der europäischen Außenpolitik zur Zeit der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert / Beiderbeck, Friedrich; Horstkemper, Gregor; Schulze, Winfried (2003)
  26. Wahrheit, Wissen, Erinnerung : Zeugenverhörprotokolle als Quellen für Wissensbestände in der Frühen Neuzeit / Schulze, Winfried; Fuchs, Ralf-Peter (2002)
  27. Zeugenverhöre als historische Quelle : Einige Vorüberlegungen / Fuchs, Ralf-Peter; Schulze, Winfried (2002)
  28. Ortsbesichtigung : Deutsche Erinnerungsorte / Schulze, Winfried (2003)
  29. Einführung in die Neuere Geschichte / Schulze, Winfried (2002)
  30. Die Frühe Neuzeit zwischen individueller Erfahrung und strukturgeschichtlichem Zugriff : Erfahrungen, Defizite, Konzepte / Schulze, Winfried (2002)
  31. Vom "Sonderweg" bis zur "Ankunft im Westen" : Deutschlands Stellung in Europa / Schulze, Winfried (2002)
  32. Zwischen Interessenpolitik und Mäzenatentum : Zur Gründung und frühen Entwicklung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft nach dem Ersten Weltkrieg / Schulze, Winfried (1999)
  33. Augsburg und die Entstehung der Toleranz / Schulze, Winfried (2000)
  34. Historiker und die Erfindung der Bundesrepublik : Kontinuität und Neuansätze in der Geschichtswissenschaft / Schulze, Winfried (2000)
  35. Ständische Gesellschaft und soziale Mobilität / Schulze, Winfried; Gabel, Helmut (1988)
  36. Eine "Synthese von Ranke und Marx"? / Schulze, Winfried (1988)
  37. Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen marxistischer und nichtmarxistischer Müntzerforschung / Schulze, Winfried (1977)
  38. Deutsche Bauernrevolten der frühen Neuzeit im europäischen Vergleich / Schulze, Winfried (1983)
  39. Der deutsche Reichstag des 16. Jahrhunderts zwischen traditioneller Konsensbildung und Paritätisierung der Reichspolitik / Schulze, Winfried (1997)
  40. Frankreich : Bayern und die Französische Revolution ; Machterweiterung und innere Reform / Schulze, Winfried (2005)
  41. Das Haus Österreich auf den Reichstagen des späten sechzehnten Jahrhunderts / Schulze, Winfried (1972)
  42. Die Erträge der Reichssteuern zwischen 1576 und 1606 / Schulze, Winfried (1979)
  43. Probleme der Gründerzeit historischer Forschungsinstitute nach dem Zweiten Weltkrieg / Schulze, Winfried (1989)
  44. Deutsche Geschichte im 16. Jahrhundert : 1500-1618 / Schulze, Winfried (1997)
  45. Interpretationen, Stufen und Alternativen politischen Gemeinschaftsbewußtseins in der Frühen Neuzeit : Österreichische Gesamtstaatsidee und ständische Versammlungen im sechzehnten Jahrhundert / Schulze, Winfried (1998)
  46. Otto Hintzes Kritik und Rezeption der Soziologie / Schulze, Winfried (1983)
  47. / Schulze, Winfried (1976)
  48. Die ständische Gesellschaft des 16./17. Jahrhunderts als Problem von Statik und Dynamik / Schulze, Winfried (1988)
  49. Aufruhr und Empörung? : Neue Studien zum bäuerlichen Widerstand im Alten Reich / Schulze, Winfried (1982)
  50. / Schulze, Winfried (1976)
  51. Die deutschen Landesdefensionen im 16. und 17. Jahrhundert / Schulze, Winfried (1986)
  52. Einleitung / Schulze, Winfried (1994)
  53. Soziologie und Geschichtswissenschaft : Einführung in die Probleme der Kooperation beider Wissenschaften / Schulze, Winfried (1974)
  54. Aufstände, Revolten, Prozesse : Beiträge zu bäuerlichen Widerstandsbewegungen im frühneuzeitlichen Europa / Schulze, Winfried (1983)
  55. Der Widerstand der Untertanen gegen die Obrigkeit im 17. Jahrhundert / Schulze, Winfried (1985)
  56. Der Neubeginn der deutschen Geschichtswissenschaft nach 1945 : Einsichten und Absichtserklärungen der Historiker nach der Katastrophe / Schulze, Winfried (1989)
  57. Soziale Bewegungen als Phänomen des 16. Jahrhunderts / Schulze, Winfried (1983)
  58. / Schulze, Winfried (1976)
  59. Karl Dietrich Erdmann und der Nationalsozialismus / Schulze, Winfried (1997)
  60. / Schulze, Winfried (1985)
  61. Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Mikro-Historie : Eine Diskussion / Schulze, Winfried (1994)
  62. "Geben Aufruhr und Aufstand Anlaß zu neuen heilsamen Gesetzen" : Beobachtungen über die Wirkungen bäuerlichen Widerstands in der frühen Neuzeit / Schulze, Winfried (1983)
  63. Landesdefension und Staatsbildung : Studien zum Kriegswesen des innerösterreichischen Territorialstaates (1564-1619) / Schulze, Winfried (1973)
  64. Zur politischen Bedeutung des "gemeinen Mannes" in ständischen Versammlungen des 16.Jahrhunderts / Schulze, Winfried (1973)
  65. Zur Geschichte der Fachzeitschriften : Von der 'Historischen Zeitschrift' zu den 'Zeitenblicken' / Schulze, Winfried (2003)
  66. Die Geschichtswissenschaft nach der "deutschen Katastrophe" / Schulze, Winfried (1989)
  67. Hausgesetzgebung und Verstaatlichung im Hause Österreich vom Tode Maximilians I. bis zur Pragmatischen Sanktion / Schulze, Winfried (1982)
  68. Karl Friedrich Biedermann : Eine Studie zum Verhältnis von Wissenschaft, Publizistik und Politik im deutschen Vormärz / Schulze, Winfried (1972)
  69. Europa in der Frühen Neuzeit : Begriffsgeschichtliche Befunde / Schulze, Winfried (1997)
  70. Vom Gemeinnutz zum Eigennutz : Über den Normenwandel in der ständigen Gesellschaft der frühen Neuzeit / Schulze, Winfried (1986)
  71. Il concetto di "disciplinamento sociale nella prima età moderna" in Gerhard Oestreich / Schulze, Winfried (1993)
  72. Untertanenrevolten, Hexenverfolgungen und "kleine Eiszeit" : Eine Krisenzeit um 1600? / Schulze, Winfried (1993)
  73. Ständische Gesellschaft und Individualrechte / Schulze, Winfried (1987)
  74. Zur politischen Bedeutung des "gemeinen Mannes" in ständischen Versammlunen des 16. Jahrhunderts / Schulze, Winfried (1973)
  75. Estates and the problem of resistance in theory and practice in the sixteenth and seventeenth centuries / Schulze, Winfried (1991)
  76. Vom "ganzen Haus" zum "Kreislauf der geselligen Dienste und Arbeiten" : Geselligkeit und Gesellschaftsbildung im 17. Jahrhundert / Schulze, Winfried (1997)
  77. Reichsfinanzwesen, Reichskammergericht und Ausgabenkontrolle im 16. und 17. Jahrhundert / Schulze, Winfried (1994)
  78. Klettgau 1603 : Von der Bauernrevolte zur Landes- und Policeyordnung / Schulze, Winfried (1998)
  79. Das Wagnis der Individualisierung / Schulze, Winfried (1988)
  80. Theoretische Probleme bei der Untersuchung vorrevolutionärer Gesellschaften / Schulze, Winfried (1977)
  81. Ständische Gesellschaft und soziale Mobilität / Schulze, Winfried; Gabel, Helmut (1988)
  82. Concordia discordia, tolerantia : Deutsche Politik im konfessionellen Zeitalter / Schulze, Winfried (1987)
  83. Deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945 / Schulze, Winfried (1993)
  84. Berliner Geschichtswissenschaft in den Nachkriegsjahren / Schulze, Winfried (1994)
  85. "Sozialistische Bestrebungen in Deutschland" : Bemerkungen zu einer Aufsatzfolge Karl Biedermanns (1846) / Schulze, Winfried (1970)
  86. Von München über Leipzig nach Berlin? : Zur Entstehung d. Historikertages vor 100 Jahren / Schulze, Winfried (1994)
  87. Die österreichische Militärgrenze / Schulze, Winfried (1971)
  88. Deutsche Historiker im Nationalsozialismus / Schulze, Winfried; Oexle, Otto Gerhard; Helm, Gerd; Ott, Thomas; Aly, Götz (1999)
  89. Neuere "Einführungen" in die Geschichtswissenschaft / Schulze, Winfried (1976)
  90. Pluralisierung als Bedrohung : Toleranz als Lösung / Schulze, Winfried (1998)
  91. Der bäuerliche Widerstand und die "Rechte der Menschheit" / Schulze, Winfried (1997)
  92. Zwingli, lutherisches Widerstandsdenken, monarchomachischer Widerstand / Schulze, Winfried (1985)
  93. Herrschaft und Widerstand in der Sicht des "gemeinen Mannes" im 16./17. Jahrhundert / Schulze, Winfried (1981)
  94. Doppelte Entnazifizierung : Geisteswissenschaften nach 1945 / Schulze, Winfried (1997)
  95. Bürokratischer Kapitalismus? : Zur bäuerlichen Sozialgeschichte Oberösterreichs im 16. und 17. Jahrhundert / Schulze, Winfried (1986)
  96. Peasant restistance in sixteenth- and seventeenth-century Germany in a European context / Schulze, Winfried (1984)
  97. German historiography from the 1930s to the 1950s / Schulze, Winfried (1994)
  98. Probleme der institutionellen Neuordnung der Geschichtswissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland in den 50er Jahren / Schulze, Winfried (1990)
  99. La politique de la science en Allemagne du vingtième siècle / Schulze, Winfried (1998)
  100. Bäuerlicher Widerstand und feudale Herrschaft in der frühen Neuzeit / Schulze, Winfried (1980)