Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 121429857;

Suchzeit: 0,05 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 29

  1. Zwischen Angst, Action und Antikommunismus : der Kalte Krieg in Spielfilmen und Fernsehfilmen der frühen Bundesrepublik (2014)
  2. Opa und Oma im Krieg : zur Dramatisierung des Zweiten Weltkriegs im Fernsehmehrteiler 'Unsere Mütter, unsere Väter' / Classen, Christoph (2014)
  3. "Um die Empfangsmöglichkeiten ... des Senders RIAS völlig auszuschalten ..." : Störsender in der DDR 1952 bis 1988 / Classen, Christoph (2014)
  4. Antikommunismus in Film und Fernsehen der frühen Bundesrepublik / Classen, Christoph (2014)
  5. Der Zeitzeuge als Artefakt der Medienkonsumgesellschaft : zum Verhältnis von Medialisierung und Erinnerungskultur / Classen, Christoph (2012)
  6. Faschismus und Antifaschismus in der Geschichtskultur der frühen DDR / Classen, Christoph (2010)
  7. Between political coercion and popular expectations : Contemporary history on the radio in the German Democratic Republic / Classen, Christoph (2011)
  8. Politik als Unterhaltung : Zur Medialisierung von Politik in populären Filmen und Fernsehserien / Classen, Christoph (2010)
  9. Von der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen? : Zum Verhältnis von Medien, Öffentlichkeiten und Politik im 20. Jahrhundert / Classen, Christoph; Arnold, Klaus (2010)
  10. DDR-Medien im Spannungfeld von Gesellschaft und Politik / Classen, Christoph (2010)
  11. "Vergangenheitsbewältigung" in der Bundesrepublik Deutschland : "Exportartikel" oder "Ladenhüter"? / Classen, Christoph (2010)
  12. Schmutzige Politik? : Zum Image von Politikern in fiktionalen Filmen und Fernsehbeiträgen der Bundesrepublik / Classen, Christoph (2008)
  13. Balanced truth : Steven Spielberg's "Schindler's list" among history, memory, and popular culture / Classen, Christoph (2009)
  14. Abschied vom Antifaschismus : Aufstieg und Ende einer geschichtspolitischen Debatte in den 1990er-Jahren / Classen, Christoph (2009)
  15. Was bleibt vom "Dritten Reich"? : Der Umgang mit dem Nationalsozialismus im geteilten Nachkriegsdeutschland / Classen, Christoph (2008)
  16. Schmutzige Politik? : Zum Image von Politikern in fiktionalen Filmen und Fernsehbeiträgen der Bundesrepublik / Classen, Christoph (2008)
  17. Thoughts on the significance of mass-media communications in the Third Reich and the GDR / Classen, Christoph (2007)
  18. Ungeliebte Unterhaltung : Zum Unterhaltungsdiskurs im geteilten Deutschland 1945 bis 1970 / Classen, Christoph (2005)
  19. Back to the fifties? : Die NS-Vergangenheit als nationaler Opfermythos im frühen Fernsehen der Bundesrepublik / Classen, Christoph (2005)
  20. Revolution im Radio : Zur institutionellen Entwicklung des Hörfunks in der SBZ/DDR 1945 - 1953 / Classen, Christoph (2004)
  21. Faschismus und Antifaschismus : Die nationalsozialistische Vergangenheit im ostdeutschen Hörfunk (1945 - 1953) / Classen, Christoph (2004)
  22. Feindbild Faschismus : Zum Doppelcharakter einer Gegnerkategorie in der frühen DDR / Classen, Christoph (2004)
  23. Radio in der DDR : Einleitung / Arnold, Klaus; Classen, Christoph (2004)
  24. Zwischen Pop und Propaganda : Radio in der DDR / Arnold, Klaus; Classen, Christoph (2004)
  25. Fremdheit gegenüber der eigenen Geschichte : Zum öffentlichen Umgang mit dem Nationalsozialismus in beiden deutschen Staaten / Classen, Christoph (2003)
  26. The fettered media : Controlling public debate / Barck, Simone; Classen, Christoph; Heimann, Thomas (1999)
  27. Vom Anfang im Ende : "Befreiung" im Rundfunk / Classen, Christoph (2000)
  28. Zum öffentlichen Umgang mit der NS-Vergangenheit in der DDR : Das Beispiel des Radios / Classen, Christoph (2000)
  29. Bilder der Vergangenheit : Die Zeit des Nationalsozialismus im Fernsehen der Bundesrepublik Deutschland 1955-1965 / Classen, Christoph (1999)