Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 120561212;

Suchzeit: 0,07 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 193

  1. Die politischen Kräfte am Übergang zur Neuzeit und ihre Fixierung im spätmittelalterlichen Franken / Wüst, Wolfgang (2004)
  2. Konfessionalisierungsparadigma in der fränkischen Reichsritterschaft : Patriarchalische Politik und herrschaftliche Innovation / Wüst, Wolfgang (2004)
  3. Ende statt Anfang? : Der 6. August 1806 / Wüst, Wolfgang (2004)
  4. 'Trinck-Geldter' : Wein als frühmodernes Zahlungsmittel und Lohn in fränkischen Klöstern / Wüst, Wolfgang (2004)
  5. Sammlungsauftrag und Wissenssicherung in Intelligenzblättern : Regionale Alternativen zur 'großen' Enzyklopädie? / Wüst, Wolfgang (2003)
  6. Die "Gelehrten Sachen" in den aufgeklärten Intelligenzblättern : Regionale Alternative oder Rezeption der "großen" Enzyklopädie? / Wüst, Wolfgang (2004)
  7. Schwabens Kirche, Klöster und Stifte am Ende des Alten Reiches / Wüst, Wolfgang (2004)
  8. Normen als Grenzgänger : Policey und Wissenstransfer in Süddeutschland vor 1800 / Wüst, Wolfgang (2003)
  9. Die Akte Seinsheim-Schwarzenberg : Eine fränkische Adelsherrschaft vor dem Reichskammergericht / Wüst, Wolfgang (2002)
  10. Hochstiftische Herrschaft in der Frühmoderne : Ein Vergleich süd- und nordalpiner Verhältnisse ; Brixen-Trient und Augsburg-Eichstätt-Konstanz / Wüst, Wolfgang (2003)
  11. Schwabens Klöster und Hochstifte in Gefahr : Sicherung, Flucht und Ausverkauf vor der Säkularisation / Wüst, Wolfgang (2003)
  12. Der Anfang vom Ende : Ausverkauf geistlicher Werte vor der Säkularisation / Wüst, Wolfgang (2003)
  13. Vorboten der Säkularisation in ostschwäbischen Stifts- und Klosterstaaten : Sicherung, Flucht und Ausverkauf der Werte vor der Säkularisation ; Schwabens Klöster und Hochstifte im Vergleich / Wüst, Wolfgang (2003)
  14. Memoria als Regierungsprogramm : Zum Herrschaftsstil in süddeutschen Klöstern und Stiften / Wüst, Wolfgang (2003)
  15. Höfisches Leben im Erlanger Wittum : Ein Witwensitz als markgräflicher Residenzentyp / Wüst, Wolfgang (2002)
  16. Münsterschwarzach : Ein geistlicher "Staat" in der vielherrigen Herrschaftswelt Frankens / Wüst, Wolfgang (2002)
  17. Geistliche Staaten in Oberdeutschland im Rahmen der Reichsverfassung : Kultur, Verfassung, Wirtschaft, Gesellschaft ; Ansätze einer Neubewertung / Wüst, Wolfgang; Weber, Andreas Otto (2002)
  18. Fürstliche Stadtentwicklung in der frühen Neuzeit : Toleranz und Geometrie ; Das Beispiel Erlangen / Wüst, Wolfgang (2002)
  19. Geistliche Schätze in Gefahr : Sicherung, Flucht und Ausverkauf der Werte vor der Säkularisation ; Schwabens Klöster und Hochstifte im Vergleich / Wüst, Wolfgang (2002)
  20. Die "gute" Policey im Reichskreis : Zur frühmodernen Normensetzung in den Kernregionen des Alten Reiches / Wüst, Wolfgang (2002)
  21. Das inszenierte Hochgericht : Staatsführung, Repräsentation und blutiges Herrschaftszeremoniell in Bayern, Franken und Schwaben / Wüst, Wolfgang (2002)
  22. Personalunionen zwischen Stiftsstaaten : Administrative Chance oder Regierungschaos? / Wüst, Wolfgang (2002)
  23. Reformation und Konfessionalisierung in der fränkischen Reichsritterschaft : Zwischen territorialer Modernisierung und patriarchalischer Politik / Wüst, Wolfgang (2002)
  24. Wege ins Nirgendwo? : Die Frage nach den herrschaftlichen Koordinaten in der Landesgeschichte vor 1800 ; Das Beispiel Franken / Wüst, Wolfgang (2000)
  25. Geistlicher Staat und Altes Reich : Frühneuzeitliche Herrschaftsformen, Administration und Hofhaltung im Augsburger Fürstbistum / Wüst, Wolfgang (2001)
  26. Kloster Banz als ein benediktinisches Modell : Zur Stiftsstaatlichkeit in Franken / Wüst, Wolfgang (2001)
  27. Die Suche nach dem Irdischen Reich in schwäbischen Gotteshäusern : Souveränität als Thema der Klosterchronistik ; Wettenhausen und Kaisheim im Vergleich / Wüst, Wolfgang (2001)
  28. Kommunikation im Bündnis : Zur Rolle oberdeutscher Reichsstädte in den Bauernunruhen 1524/25 / Wüst, Wolfgang (2000)
  29. Einleitung / Doering-Manteuffel, Sabine; Mančal, Josef; Wüst, Wolfgang (2001)
  30. Reichsstädtische Traditionen in der Aufklärung : Zur Funktion Augsburger Intelligenzblätter / Wüst, Wolfgang (2001)
  31. Kommunikation, Kooperation und Konkurrenz : Interessenabgrenzung im (Kunst)-Markt zwischen Nürnberg und Augsburg / Wüst, Wolfgang (2001)
  32. "Impetrantische" Hausklöster : Zwischen bischöflich-augsburgischer Suprematie und Reichsstandschaft / Wüst, Wolfgang (2001)
  33. Land ohne Landschaft? : Lokale und regionale "Selbstbestimmung" unter den Bischöfen von Augsburg und Konstanz / Wüst, Wolfgang (2000)
  34. Pressewesen in der Aufklärung : Periodische Schriften im Alten Reich / Doering-Manteuffel, Sabine; Mančal, Josef; Wüst, Wolfgang (2001)
  35. Die Pax Augustana als Verfassungsmodell : Anspruch und Wirklichkeit / Wüst, Wolfgang (2000)
  36. Burgau und die habsburgische Städtepolitik in Vorderösterreich / Wüst, Wolfgang (2000)
  37. Grenzüberschreitende Landfriedenspolitik im Schwäbischen Kreis : Maßnahmen gegen Bettler, Gauner und Vaganten / Wüst, Wolfgang (2000)
  38. Die Adelskurien : Zwischen vorderösterreichischer Landsässigkeit, ständischer Autonomie und Reichsfreiheit ; Die "Insassen" in der Markgrafschaft Baden, die "Anstösser" in der Landvogtei Schwaben und die Hegauer Reichsritter in der Landgrafschaft Nellenburg ; Ein Vergleich / Wüst, Wolfgang (1999)
  39. Reichsstädtische Kommunikation in Franken und Schwaben : Nachrichtennetze für Bürger, Räte und Kaufleute im Spätmittelalter / Wüst, Wolfgang (1999)
  40. Einleitung : Forschungen, Fakten und Fragen zu süddeutschen Reichskreisen ; Eine landes- und reichshistorische Perspektive / Burkhardt, Johannes; Wüst, Wolfgang (2000)
  41. Die "gute Policey" im Fränkischen Reichskreis : Ansätze zu einer überterritorialen Ordnungspolitik in der Frühmoderne ; Edition der "verainten und verglichnen Policey Ordnung" von 1572 / Wüst, Wolfgang (2000)
  42. Reichskreis und Territorium : Die Herrschaft über der Herrschaft? ; Supraterritoriale Tendenzen in Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft ; Ein Vergleich süddeutscher Reichskreise ; Tagung der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft und der Kommission für bayerische Landesgeschichte in Kooperation mit dem Institut für Europäische Kulturgeschichte (Universität Augsburg) und dem Stadtarchiv Augsburg in Irsee vom 5. bis 7. März 1998 / Wüst, Wolfgang; Pfister, Doris (2000)
  43. Kommunikation und Bündnis : Zur Rolle oberdeutscher Reichsstädte / Wüst, Wolfgang (2000)
  44. Städte und Märkte der Bischöfe von Augsburg : Hochstiftische Zentralorte der Frühen Neuzeit / Wüst, Wolfgang (1999)
  45. Juden im Augsburger Hoch- und Domstift : Eine Minderheit im Spannungsfeld zwischen ökonomischem Fortschritt, grenzüberschreitendem Handel, konfessionskonformer Staatlichkeit und bischöflicher Mandatswillkür / Wüst, Wolfgang (2000)
  46. Das Fürstbistum Augsburg : Ein geistlicher Staat im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation / Wüst, Wolfgang (1997)
  47. Reichsidee in der Ikonographie der "Suevia Sacra" / Wüst, Wolfgang (1997)
  48. Höfische divertissements in süddeutschen Klein- und Kleinstresidenzen : Kulturelles Leben zwischen Repräsentationszwang und monetärer Not im Augsburger Fürstbistum / Wüst, Wolfgang (1997)
  49. "... im flor der reichs-ohnmittelbarkeit" : Die Zisterzienserabtei Ebrach zwischen Fürstendienst und Reichsfreiheit unter Abt Eugen Montag (1791-1802) / Wüst, Wolfgang (1997)
  50. Gemeindeverband und Territorialstaat in Ostschwaben : "Landständischer" Partikularismus oder administrative Doppelverantwortung? / Wüst, Wolfgang (1991)
  51. / Wüst, Wolfgang (1984)
  52. Höfische "divertissements" in der Bürgerschaft : Das kulturelle Leben in der Reichs- und Residenzstadt Augsburg / Wüst, Wolfgang (1991)
  53. Die fürstbischöfliche Residenz zu Augsburg : Ein Beitrag zum hochstiftlichen Hof- und Verwaltungswesen im 17. und 18. Jahrhundert / Wüst, Wolfgang (1985)
  54. "Ius superioritatis territorialis" : Prinzipien und Zielsetzungen im habsburgisch-insässischen Rechtsstreit um die Markgrafschaft Burgau / Wüst, Wolfgang (1989)
  55. Aufklärung im Fürstbistum Augsburg : Neuordnungsansätze für Verwaltung und Wirtschaft in Stadt- und Landämtern / Wüst, Wolfgang (1991)
  56. Aus Schwaben und Altbayern : Festschrift für Pankraz Fried zum 60. Geburtstag / Fassl, Peter; Liebhart, Wilhelm; Wüst, Wolfgang (1991)
  57. Die "gute" Policey im Reichskreis : zur frühmodernen Normensetzung in den Kernregionen des Alten Reiches / Wüst, Wolfgang
  58. Die soziale Frage in der Fabrikarbeiterschaft und die betrieblich patriarchalischen Lösungsmodelle in Augsburg zur Zeit der Industrialisierung / Wüst, Wolfgang (1982)
  59. Eine Taxordnung für die Stadt Dillingen vom 3. Dezember 1790 : "... nit mehr an gebühren zu fordern oder zu nehmen als hierdurch erlaubt wird" / Wüst, Wolfgang (1986)
  60. Inquisitionsprozeß und Hexenverfolgung im Hochstift Augsburg im 17. und 18. Jahrhundert / Wüst, Wolfgang (1987)
  61. Hochstift Augsburg, Stadt Dillingen und Universität : Topographische, rechtliche, wirtschaftliche und soziale Verflechtungen / Wüst, Wolfgang (1999)
  62. Konfessionalisierung und Censur in oberdeutschen Reichsstädten / Wüst, Wolfgang (1999)
  63. Konfession, Kanzel und Kontroverse in einer paritätischen Reichsstadt : Augsburg 1555-1805 / Wüst, Wolfgang (1998)
  64. Burgau : Habsburgische Stadtinteressen in Vorderösterreich ; Zur Polizeiordnung der Stadt Burgau von 1597 / Wüst, Wolfgang (1998)
  65. Der Staat der Augsburger Bischöfe : Hochstift, Domkapitel und die mediaten Klöster / Wüst, Wolfgang (1999)
  66. Kirche, Stadt und Staat im Schatten Frühmoderner Censur : Ein Ländervergleich im Alten Reich / Wüst, Wolfgang (1999)
  67. Augsburger Bürgerschaft, Domkapitel und Fürstbischöfe im 17. und 18. Jahrhundert : Geistlich-weltliche Allianz oder politisch-ständischer Gegensatz / Wüst, Wolfgang (1988)
  68. Die Judenpolitik der geistlichen Territorien Schwabens während der Frühen Neuzeit / Wüst, Wolfgang (1995)
  69. Das Bild der Fugger in der Reichsstadt Augsburg und in der Reiseliteratur / Wüst, Wolfgang (1996)
  70. Standardisierung und Staatsintegration : Probleme bayerischer Politik im 19. und 20. Jahrhundert / Wüst, Wolfgang (2002)
  71. Auf der Suche nach dem fränkischen Modellstaat : Territorialisierung, Modernisierung, Identifizierung / Wüst, Wolfgang (2003)
  72. Die "Mängel" geistlicher Staaten im Spiegelbild der Aufklärung : Die Reformen des Kameralisten und Juristen Joseph Barth (1760-1819) im Hochstift Eichstätt / Wüst, Wolfgang (1997)
  73. Presse zwischen reichsstädtischer Tradition und Aufklärung : Augsburger Intelligenzblätter im Vergleich / Wüst, Wolfgang (2001)
  74. Die gezüchtigte Armut : Sozialer Disziplinierungsanspruch in den Arbeits- und Armenanstalten der "vorderen" Reichskreise / Wüst, Wolfgang (1997)
  75. Censur als Stütze von Staat und Kirche in der Frühmoderne : Augsburg, Bayern, Kurmainz und Württemberg im Vergleich ; Einführung, Zeittafel, Dokumente / Wüst, Wolfgang (1998)
  76. Konfession, Kanzel und Kontroverse in einer paritätischen Reichsstadt : Augsburg 1555-1805 / Wüst, Wolfgang (1999)
  77. Von "offnen lastern", "excommunication" und "bueßfertigen Christenmenschen" : Eine hochstift.-augsburg. Polizeiordnung vom 30. Mai 1606 / Wüst, Wolfgang (1985)
  78. Fürstbischöfliche Amts- und Staatsführung im Hochstift Augsburg unter Clemens Wenzeslaus (1768-1803) / Wüst, Wolfgang (1985)
  79. Hochstift und Domkapitel Augsburg in Tirol : Herrschaftsgeschichte, Verwaltungsorganisation und wirtschaftliche Bedeutung / Wüst, Wolfgang (1989)
  80. Palatium episcopale Augustani : Ein Beitrag zum hochstift. Hof- und Verwaltungswesen im 17. und 18. Jahrhundert / Wüst, Wolfgang (1985)
  81. Die "partielle Landeshoheit" der Markgrafen von Burgau / Wüst, Wolfgang (1994)
  82. Von "offnen lastern", "excommunication" und "bueßfertigen christenmenschen" : Eine hochstift.-augsburgische Polizeiordnung vom 30. Mai 1606 / Wüst, Wolfgang (1985)
  83. Geistliche Residenzstadt im Umbruch : Dillingen und Augsburg zwischen Absolutismus und 19. Jahrhundert / Wüst, Wolfgang (1995)
  84. Das Reichsstift Wettenhausen : Besitz, Herrschaftsorganisation und Landeshoheit / Wüst, Wolfgang (1983)
  85. Die Bedeutung mittelalterlicher Ministerialität im Herrschaftsraum der Eberstaller 1113-1330 / Wüst, Wolfgang (1984)
  86. Von Rang und Gang : Titulatur- und Zeremonienstreit im reichsstädtisch-fürstenstaatlichen Umfeld Augsburgs / Wüst, Wolfgang (1995)
  87. Die Hofkammer der Fürstbischöfe von Augsburg : Ein Beitrag zum Verwaltungs- u. Regierungsstil geistlicher Staaten im 18. Jahrhundert / Wüst, Wolfgang (1987)
  88. Bettler und Vaganten als Herausforderung für die Staatsraison im Hochstift und der Reichsstadt Augsburg / Wüst, Wolfgang (1987)
  89. Günzberg / Wüst, Wolfgang (1983)
  90. Geistliche und weltliche Staatlichkeit in Oberschwaben : Ergebnisse der Historischen Atlasforschung / Wüst, Wolfgang (1984)
  91. Die Manufaktur- und Fabrikarbeiterschaft als neue Gesellschaftsschicht im frühindustriellen Augsburg / Wüst, Wolfgang (1985)
  92. Kurbayern und seine westlichen Nachbarn : Reichsstadt u. Hochstift Augsburg im Spiegel d. diplomat. Korrespondenz / Wüst, Wolfgang (1992)
  93. Alltag an einem süddeutschen Fürstenhof : Augsburger u. Dillinger Hofleben im Spiegel d. Rechnungsbücher / Wüst, Wolfgang (1992)