Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 120529688;

Suchzeit: 0,08 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 69

  1. Struktur und Ereignis / Suter, Andreas; Hettling, Manfred (2001)
  2. Einleitung / Müller, Michael G.; Hausmann, Guido (2013)
  3. Die "Judenfrage" - ein europäisches Phänomen? / Müller, Michael G. (2013)
  4. Machtvakuum? : Auflösung und Wiedererrichtung staatlicher Autorität 1848 / Hettling, Manfred (2013)
  5. Gefallenengedenken im globalen Vergleich : nationale Tradition, politische Legitimation und Individualisierung der Erinnerung / Hettling, Manfred; Echternkamp, Jörg (2013)
  6. Nationale Weichenstellungen und Individualisierung der Erinnerung : politischer Totenkult im Vergleich ; Einleitung / Hettling, Manfred (2013)
  7. Heroisierung und Opferstilisierung : Grundelemente des Gefallenengedenkens von 1813 bis heute / Hettling, Manfred; Echternkamp, Jörg (2013)
  8. Bürgerlichkeit als kulturelles System / Hettling, Manfred (2010)
  9. Bürgertum und Revolution 1848 : Ein Widerspruch / Hettling, Manfred (1991)
  10. "Gemeinsinn" : Motivationale Voraussetzungen für Sozialmobilisierung in der bürgerlichen Gesellschaft / Hettling, Manfred (2011)
  11. Militärisches Ehrenmal oder politisches Denkmal? : Repräsentationen des toten Soldaten in der Bundesrepublik / Hettling, Manfred (2009)
  12. Politischer Totenkult im internationalen Vergleich / Hettling, Manfred (2009)
  13. "Verbürgerlichung" und "Bürgerlichkeit" : Möglichkeiten und Grenzen für die deutschen Juden im 19. Jahrhundert / Hettling, Manfred (2010)
  14. Bedingt erinnerungsbereit : Soldatengedenken in der Bundesrepublik / Hettling, Manfred; Echternkamp, Jörg (2008)
  15. Eine anstrengende Affäre : Die Sozialgeschichte und das Bürgertum / Hettling, Manfred (2009)
  16. Politischer Totenkult im internationalen Vergleich / Hettling, Manfred (2009)
  17. Militärisches Totengedenken in der Berliner Republik : Opfersemantik und politischer Auftrag / Hettling, Manfred (2008)
  18. Gibt es noch eine Einheit der Geschichtswissenschaft? : Epochale Vielfalt und disziplinäre Gemeinsamkeit / Hettling, Manfred (2009)
  19. Gefallenengedenken - aber wie? : Das angekündigte "Ehrenmal" für Bundeswehrsoldaten sollte ihren demokratischen Auftrag darstellen / Hettling, Manfred (2007)
  20. "Wer Ew'gem lebt, der wird auch ewig leben." : Zeremonien des Gedenkens an die Achtundvierziger / Jansen, Christian; Hettling, Manfred; Goschler, Constantin (2008)
  21. Gefallenengedenken - aber wie? : Das angekündigte Ehrenmal für Bundeswehrsoldaten sollte ihren demokratischen Auftrag darstellen / Hettling, Manfred (2007)
  22. "Krise" und "Einsatz" : Geschichtswissenschaft und Handlungslegitimation im Dritten Reich / Hettling, Manfred (2007)
  23. Formen der Bürgerlichkeit : Ein Gespräch mit Reinhart Koselleck / Hettling, Manfred; Ulrich, Bernd (2005)
  24. Bürgertum nach 1945 / Hettling, Manfred (2005)
  25. Bürgerlichkeit im Nachkriegsdeutschland / Hettling, Manfred (2005)
  26. Die Kleinstadt und das Geistesleben : Individuum und Gesellschaft um 1800 / Hettling, Manfred (2005)
  27. "Bürgerlichkeit" und Zivilgesellschaft : Die Aktualität einer Tradition / Hettling, Manfred (2004)
  28. In Breslau zu Hause? : Juden in einer mitteleuropäischen Metropole der Neuzeit / Hettling, Manfred; Reinke, Andreas; Conrads, Norbert (2003)
  29. Volksgeschichten im Europa der Zwischenkriegszeit / Hettling, Manfred (2003)
  30. Sozialstruktur und politische Orientierung der jüdischen Bevölkerung im Kaiserreich / Hettling, Manfred (2003)
  31. Arrangierte Authentizität : Philipp Witkop: 'Kriegsbriefe gefallener Studenten'(1916) / Hettling, Manfred (2003)
  32. Volk und Volksgeschichten in Europa / Hettling, Manfred (2003)
  33. Geschichte als Lehrmeisterin der "Persönlichkeit"? / Hettling, Manfred (2002)
  34. Handlungslogiken und Sinnkonstruktionen : Juden im Breslau der Neuzeit / Hettling, Manfred; Reinke, Andreas (2003)
  35. Soziale Figurationen und psychische Valenzen : Die Dynamik von Öffentlichkeit im 18. Jahrhundert / Hettling, Manfred (2002)
  36. Bürgerliche Selbstbehauptung : Politischer Individualismus / Hettling, Manfred (2001)
  37. Figuren und Strukturen : Historische Essays für Hartmut Zwahr zum 65. Geburtstag / Hettling, Manfred; Schirmer, Uwe; Schötz, Susanne; Volkmar, Christoph (2002)
  38. Shattered mirror : German memory of 1848 : From spectable to event / Hettling, Manfred (2000)
  39. Revolution als kognitive Struktur : Der Totenkult für Robert Blum und der Maiaufstand in Dresden / Hettling, Manfred (2000)
  40. Bürgerliche Kultur : Bürgerlichkeit als kulturelles System / Hettling, Manfred (2000)
  41. Der bürgerliche Wertehimmel : Innenansichten des 19. Jahrhunderts / Hettling, Manfred; Hoffmann, Stefan-Ludwig (2000)
  42. Die Historisierung der Erinnerung : Westdeutsche Rezeptionen der nationalsozialistischen Vergangenheit / Hettling, Manfred (2000)
  43. Die persönliche Selbständigkeit : Der archimedische Punkt bürgerlicher Lebensführung / Hettling, Manfred (2000)
  44. Zur Historisierung bürgerlicher Werte : Einleitung / Hettling, Manfred; Hoffmann, Stefan-Ludwig (2000)
  45. Die Jagd nach dem demokratischen Anfang : Rückblick auf das Jubiläumsjahr zu 1848 / Hettling, Manfred (2000)
  46. Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft 1848 / Hettling, Manfred (1999)
  47. Politische Bürgerlichkeit : Der Bürger zwischen Individualität und Vergesellschaftung in Deutschland und der Schweiz von 1860 bis 1918 / Hettling, Manfred (1999)
  48. Partei ohne Parteibeamte : Parteisekretäre im Linksliberalismus von 1900 bis 1933 / Hettling, Manfred (1999)
  49. Bürger oder Soldaten? : Kriegerdenkmäler 1848 bis 1854 / Hettling, Manfred (1994)
  50. 1848 - Illusion einer Revolution / Hettling, Manfred (1991)
  51. Revolution in Deutschland? : 1789-1989 ; Sieben Beiträge / Hettling, Manfred (1991)
  52. Revolution, Tod und Opferkult : A. Rethels 'Auch ein Totentanz' von 1849 / Hettling, Manfred (1988)
  53. Reform ohne Revolution : Bürgertum, Bürokratie und kommunale Selbstverwaltung in Württemberg von 1800 bis 1850 / Hettling, Manfred (1990)
  54. Was ist Gesellschaftsgeschichte? : Positionen, Themen, Analysen / Hettling, Manfred (1991)
  55. Bürgerliche Feste : Symbolische Formen polit. Handelns im 19. Jh. / Hettling, Manfred; Nolte, Paul (1993)
  56. Bürgerliche Feste als symbolische Politik im 19. Jahrhundert / Hettling, Manfred; Nolte, Paul (1993)
  57. Von der Hochburg zur Wagenburg : Liberalismus in Breslau von den 1860er Jahren bis 1918 / Hettling, Manfred (1995)
  58. Täter und Opfer? : Die deutschen Soldaten in Stalingrad / Hettling, Manfred (1995)
  59. Nation und Gesellschaft in Deutschland : Historische Essays ; Hans-Ulrich Wehler zum 65. Geburtstag / Hettling, Manfred; Nolte, Paul (1996)
  60. Das Begräbnis der Märzgefallenen 1848 in Berlin / Hettling, Manfred (1993)
  61. Nachmärz und Kaiserreich / Hettling, Manfred (1998)
  62. Die Vielfalt der Provinz : Die dynamische Ambivalenz von 1848 / Hettling, Manfred (1998)
  63. Totenkult statt Revolution : 1848 und seine Opfer / Hettling, Manfred (1998)
  64. Umschreiben notwendig? : Die Historiker und das Jahr 1989 / Hettling, Manfred (1998)
  65. Freiheit und Ordnung : "Partizipatorische Reformpolitik" 1848/49 in Württemberg / Hettling, Manfred (1998)
  66. Die Toten und die Lebenden : Der politische Opferkult 1848 / Hettling, Manfred (1998)
  67. Der Weltkrieg als Epos : Philipp Witkops "Kriegsbriefe gefallener Studenten" / Hettling, Manfred; Jeismann, Michael (1993)
  68. Erlebnisraum und Ritual : Die Geschichte des 18. März 1848 im Jahrhundert bis 1948 / Hettling, Manfred (1997)
  69. Der bürgerliche Wertehimmel : Zum Problem individueller Lebensführung im 19. Jahrhundert / Hettling, Manfred; Hoffmann, Stefan-Ludwig (1997)