Ihr Suchergebnis
Sie suchten nach:
Personen GND: 118817647;
Suchzeit: 0,04 Sekunden
Die URL wurde kopiert!
Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.
Anzahl der Ergebnisse:
113
-
Pflugwende und Anwenderecht : Rechtssprachgeographie im Spannungsfeld zwischen Wortgeographie und Kulturgeographie
/
Schmidt-Wiegand, Ruth (1983)
-
Alach : Zur Bedeutung eines rechtstopographischen Begriffs der fränkischen Zeit
/
Schmidt-Wiegand, Ruth (1967)
-
Rechtsvorstellungen bei den Franken und Alemannen vor 500
/
Schmidt-Wiegand, Ruth (1998)
-
Das fränkische Wortgut der Lex Salica als Gegenstand der Rechtssprachgeographie
/
Schmidt-Wiegand, Ruth (1967)
-
Neue Ansätze im Bereich "Wörter und Sachen"
/
Schmidt-Wiegand, Ruth (1980)
-
Die Bilderhandschriften des Sachsenspiegels und ihre praktische Bedeutung
/
Schmidt-Wiegand, Ruth (1999)
-
Wörter und Sachen im Lichte der Bezeichnungsforschung
/
Schmidt-Wiegand, Ruth (1981)
-
Marca : Zu den Begriffen "Mark" und "Gemarkung" in der Leges barbarorum
/
Schmidt-Wiegand, Ruth (1979)
-
Sachsenspiegel : Die Wolfenbütteler Bilderhandschrift Cod. Guelf. 3.1 Aug. 2˚
/
Eike von Repgow;
Schmidt-Wiegand, Ruth ([1993])
-
Genossenschaftliche Organisation im Spiegel historischer Bezeichnungen : Hanse, Gilde, Morgensprache
/
Schmidt-Wiegand, Ruth (1999)
-
Franken und Alemannen : Zum Gebrauch der Stammesbezeichnungen in den Leges barbarorum
/
Schmidt-Wiegand, Ruth (1988)
-
Die Wolfenbütteler Bilderhandschrift im Kreis der Codices picturati des Sachsenspiegels
/
Schmidt-Wiegand, Ruth (1993)
-
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte HRG
/
Werkmüller, Dieter;
Erler, Adalbert;
Kaufmann, Ekkehard;
Schmidt-Wiegand, Ruth ([1989])