Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 118530496;

Suchzeit: 0,06 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 141

  1. Travaux relatifs à l'histoire urbaine parus en Allemagne (1967-1968) / Ennen, Edith (1969)
  2. Europäische Zuge der mittelalterlichen Kölner Stadtgeschichte / Ennen, Edith (1971)
  3. Das Städtewesen der Saargegend in vergleichender Betrachtung / Ennen, Edith (1971)
  4. Die europäische Stadt / Ennen, Edith (1985)
  5. Die Frau in der Landwirtschaft vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit / Ennen, Edith (1985)
  6. Die Städtepolitik des Kölner Kurfürsten Ferdinand von Wittelsbach : Landesherrliche und gegenreformatorische Bestrebungen / Ennen, Edith (1983)
  7. Residenzen : Gegenstand u. Aufgabe neuzeitl. Städteforsch. / Ennen, Edith (1992)
  8. Die Festungsstadt als Forschungsgegenstand : Die Herausbildung der Festungs- und Garnisonsstadt als Stadttyp / Ennen, Edith (1983)
  9. Rheinischer Städteatlas / Ennen, Edith; Fehn, Klaus; Flink, Klaus ([1974/75]:00642/1)
  10. Rheinischer Städteatlas / Ennen, Edith; Fehn, Klaus; Flink, Klaus ([1974/75]:00642/2)
  11. Bie Bonner Märkte / Ennen, Edith (1965)
  12. Die Stadt zwischen Mittelalter und Gegenwart / Ennen, Edith (1965)
  13. / Ennen, Edith (1964)
  14. / Ennen, E. (1973)
  15. Die niederländischen Messen unter besonderer Berücksichtigung der Brabanter Messen und ihrer Bedeutung für die Messestadt Frankfurt / Ennen, Edith (1991)
  16. Stadtrechtsorte und Freiheiten im mittelalterlichen Europa / Ennen, Edith (1988)
  17. Hermann Aubin und die geschichtliche Landeskunde der Rheinlande / Ennen, Edith (1970)
  18. Stadtgeschichtliche Probleme im Saar-Mosel-Raum / Ennen, Edith (1970)
  19. Anfänge der Gemeindebildung in den Städten Maas, Mosel und Rhein / Ennen, Edith (1968)
  20. / Ennen, E. (1972)
  21. Koblenz, eine rheinische Stadt / Ennen, Edith (1992)
  22. Frauen in der mittelalterlichen Stadt / Ennen, Edith (1991)
  23. Entstehungsgeschichte, stadtrechtliche Verflechtungen und wirtschaftliche Leistungen von Städten zwischen Rhein und Mosel im Mittelalter / Ennen, Edith (1995)
  24. Die Frau in der mittelalterlichen Stadtgesellschaft Mitteleuropas / Ennen, Edith (1980)
  25. / Ennen, Edith (1980)
  26. Die europäische Stadt des Mittelalters / Ennen, Edith (1979)
  27. Stufen der Zentralität im kirchlich-organisatorischen und kultischen Bereich : Eine Fallskizze: Köln / Ennen, Edith (1979)
  28. Funktions- und Bedeutungswandel der "Hauptstadt" vom Mittelalter zur Moderne / Ennen, Edith (1983)
  29. Aus der älteren Geschichte Endenichs / Ennen, Edith (1979)
  30. Stadterhebungs- und Stadtgründungspolitik der Kölner Erzbischöfe : Eine Skizze / Ennen, Edith (1982)
  31. Die Forschungsproblematik Bürger und Stadt von der Terminologie her gesehen / Ennen, Edith (1980)
  32. Probleme der frühneuzeitlichen Stadt, vorzüglich der Haupt- und Residenzstädte : Referate und Aussprachen auf der 30. Arbeitstagung des Institutes für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn in Verbindung mit der 9. Tagung des Arbeitskreises für landschaftliche deutsche Städteforschung vom 27.-29. März 1972 in Bonn / Ennen, Edith; Rey, Manfred van (1974)
  33. Frauen im Mittelalter / Ennen, Edith (1994)
  34. Rheinischer Städteatlas / Ennen, Edith; Müller, Martin (Kartographie); Flink, Klaus (1972)
  35. Aachen im Mittelalter : Sitz des Reiches, Ziel der Wallfahrt, Werk der Bürger. / Ennen, Edith (1981)
  36. Aus Geschichte und Volkskunde von Stadt und Raum Bonn : Festschrift Josef Dietz zum 80. Geburtstag am 8. April 1973 / Ennen, Edith; Höroldt, Dietrich (1973)
  37. Bonn und Antwerpen : Eine Miszelle zur Geschichte des Bonner Handels und Verkehrs im Spätmittelalter / Ennen, Edith (1973)
  38. Zur Geschichte und Landeskunde der Rheinländer, Westfalen und ihre westeuropäischen Nachbarländer / Petri, Franz; Ennen, Edith (1973)
  39. Das Städtewesen Nordwestdeutschlands von der fränkischen bis zur salischen Zeit / Ennen, Edith (1964)
  40. / Ennen, E. (1968)
  41. / Ennen, E. (1967)