Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 118530496;

Suchzeit: 0,07 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: Mehr als 100

  1. Der alte Friedhof in Bonn : Geschichtlich, biographisch, kunstgeschichtlich / Ennen, Edith (1986)
  2. Frauenleben im Mittelalter / Ennen, Edith (1996)
  3. Zeitbewußtsein in der mittelalterlichen Stadt / Ennen, Edith (1995)
  4. Festschrift Matthias Zender : Studien zu Volkskultur, Sprache und Landesgeschichte / Ennen, Edith ([1972]:01084)
  5. Entwicklung und Wandlung, Aufgaben und Ziele des Bonner Heimat- und Geschichtsvereins. / Ennen, Edith (1961)
  6. Maria Geimer (1905 - 1960) / Ennen, Edith (1961)
  7. Geschichte der Stadt Bonn. T. 2. / Ennen, Edith (1962)
  8. Kurfürst Ferdinand von Köln 1577-1650. : E. rhein. Landesfürst z. Z. d. Dreißigjährigen Krieges. / Ennen, Edith (1961)
  9. Grundzüge der Entwicklung einer theinischen Residenzstadt im 17. u. 18. Jahrhundert : Dargestellt am Beispiel Bonns. / Ennen, Edith (1960)
  10. Die Entwicklung des Städtewesens an Rhein und Mosel vom 6. bis 9. Jahrhundert / Ennen, Edith (1959)
  11. / Ennen, E. (1961)
  12. Aufgaben der landschaftlichen deutschen Städteforschung aus europäischer Sicht / Ennen, Edith (1957)
  13. Bonner als Studenten an fremden Universitäten vor 1800 / Ennen, Edith (1958)
  14. Bonner als Studenten an fremden Universitäten vor 1800. / Ennen, Edith (1958)
  15. Stadt und Schule in ihrem wechselseitigen Verhältnis vornehmlich im Mittelalter / Ennen, Edith (1957)
  16. Die Bedeutung der Maasstädte im Stadtwerdungsprozess des Mittelalters / Ennen, Edith ([1957/58]:02717)
  17. / Ennen, E. (1959)
  18. / Ennen, E. (1958)
  19. / Ennen, E. (1957)
  20. / Ennen, E. (1958)
  21. / Ennen, E. (1956)
  22. / Ennen, E. (1956)
  23. / Ennen, E. (1956)
  24. / Ennen, E. (1955)
  25. Frühgeschichte der europäischen Stadt. / Ennen, Edith (1953)
  26. Ein Brief Friedrich Christoph Dahlmanns aus den Tagen der Märzrevolution 1848. / Ennen, Edith (1954)
  27. Zur Stadtwerdung im fränkischen Raum / Ennen, Edith (1953)
  28. / Ennen, E. (1954)
  29. / Ennen, E. (1953)
  30. / Ennen, E. (1953)
  31. / Ennen, E. (1953)
  32. Neues Schrifttum zur Stadtgeschichte des Mittelalters / Ennen, Edith (1952)
  33. Einige Bemerkungen zur frühmittelalterlichen Geschichte Bonns / Ennen, Edith (1951)
  34. Travaux et recherches sur l`histoire du moyen âge en Rhenanie 1945-1948 / Ennen, Edith (1949)
  35. Die Stadtwerdung Bonns im Spiegel der Terminologie / Ennen, Edith (1950)
  36. / Ennen, E. (1954)
  37. Rev. d'hist. droit / Ennen, E. (1954)
  38. / Ennen, E. (1954)
  39. / Ennen, E. (1953)
  40. / Ennen, E. (1953)
  41. / Ennen, E. (1952)
  42. / Ennen, E. (1954)
  43. / Ennen, E. (1953)
  44. / Ennen, E. (1951)
  45. Die Bedeutung der Kirche für den Wiederaufbau der in der Völkerwanderungszeit zerstörten Städte / Ennen, E. (1950)
  46. Neuere Arbeiten zur Geschichte des nordwesteuropäischen Städtewesens im Mittelalter. / Ennen, E. (1949)
  47. Travaux relatifs à l'histoire urbaine parus en Allemagne (1967-1968) / Ennen, Edith (1969)
  48. Europäische Zuge der mittelalterlichen Kölner Stadtgeschichte / Ennen, Edith (1971)
  49. Das Städtewesen der Saargegend in vergleichender Betrachtung / Ennen, Edith (1971)
  50. The different types of formation of European towns / Ennen, Edith (1967)
  51. / Ennen, E. (1974)
  52. / Ennen, E. (1973)
  53. / Ennen, E. (1973)
  54. Die Frau in der Landwirtschaft vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit / Ennen, Edith (1985)
  55. Die Städtepolitik des Kölner Kurfürsten Ferdinand von Wittelsbach : Landesherrliche und gegenreformatorische Bestrebungen / Ennen, Edith (1983)
  56. Residenzen : Gegenstand u. Aufgabe neuzeitl. Städteforsch. / Ennen, Edith (1992)
  57. Die Festungsstadt als Forschungsgegenstand : Die Herausbildung der Festungs- und Garnisonsstadt als Stadttyp / Ennen, Edith (1983)
  58. Die Lateinschule in Emmerich - niederrheinisches Beispiel einer bedeutenden Schule in einer kleinen Stadt / Ennen, Edith (1983)
  59. Rheinischer Städteatlas / Ennen, Edith; Fehn, Klaus; Flink, Klaus ([1974/75]:00642/1)
  60. / Ennen, Edith (1976)
  61. Rheinischer Städteatlas / Ennen, Edith; Fehn, Klaus; Flink, Klaus ([1974/75]:00642/2)
  62. Die Stadt in der europäischen Geschichte / Ennen, Edith; Besch, Werner (1972)
  63. Rheinischer Städteatlas / Ennen, Edith; Fehn, Klaus; Flink, Klaus ([1974/75]:00642/3)
  64. Bie Bonner Märkte / Ennen, Edith (1965)
  65. Rheinischer Städteatlas / Ennen, Edith; Fehn, Klaus; Flink, Klaus ([1974/75]:00642/4)
  66. Die Stadt zwischen Mittelalter und Gegenwart / Ennen, Edith (1965)
  67. Rheinischer Städteatlas / Ennen, Edith; Fehn, Klaus; Flink, Klaus ([1974/75]:00642/5)
  68. / Ennen, Edith (1964)
  69. Rheinischer Städteatlas / Ennen, Edith; Fehn, Klaus; Flink, Klaus ([1974/75]:00642/6)
  70. / Ennen, E. (1968)
  71. / Ennen, E. (1966)
  72. / Ennen, E. (1966)
  73. / Ennen, E. (1969)
  74. Zur Typologie niederrheinischer Kleinstädte in Mittelalter und Frühneuzeit / Ennen, Edith (1997)
  75. Der Gemein Marckflecken Merzig an der Saar / Ennen, Edith (1995)
  76. Rheinisches Städtewesen bis 1250 / Ennen, Edith (1982)
  77. Wechselwirkungen mittelalterlicher Agrarwirtschaft und Stadtwirtschaft, aufgezeigt am Beispiel Kölns / Ennen, Edith (1976)
  78. Bemerkungen zur ständesstaatlichen Entwicklung im Westen des alten deutschen Reiches, vornehmlich in Brabant und Köln / Ennen, Edith (1975)
  79. Der alte Friedhof in Bonn : Geschichtlich, biographisch, kunstgeschichtlich / Ennen, Edith; Holzhausen, Walter; Schroers, Gert (1969)
  80. Entstehungsgeschichte, stadtrechtliche Verflechtungen und wirtschaftliche Leistungen von Städten zwischen Rhein und Mosel im Mittelalter / Ennen, Edith (1995)
  81. Frauen geistlichen Standes als mittelalterliche Grundherrinnen / Ennen, Edith (1994)
  82. Stufen der Zentralität im kirchlich-organisatorischen und kultischen Bereich : Eine Fallskizze: Köln / Ennen, Edith (1979)
  83. Aus der älteren Geschichte Endenichs / Ennen, Edith (1979)
  84. Gesammelte Abhandlungen zum europäischen Städtewesen und zur rheinischen Geschichte / Ennen, Edith; Höroldt, Dietrich; Irsigler, Franz ([1989])
  85. Frauen im Mittelalter / Ennen, Edith (1984)
  86. Die Wittelsbacher und der Kölner Kurstaat (1583 - 1761) / Ennen, Edith (1983)
  87. Frauen im Mittelalter / Ennen, Edith (1994)
  88. Bischof und mittelalterliche Stadt : Die Entwicklung in Oberitalien, Frankreich und Deutschland / Ennen, Edith (1988)
  89. Zauberinnen und fromme Frauen - Ketzerinnen und Hexen / Ennen, Edith (1988)
  90. Kleine Geschichte der Stadt Bonn / Ennen, Edith; Höroldt, Dietrich (1966)
  91. Eisgang und Hochwasser von 1784 am Niederrhein / Ennen, Edith (1999)
  92. / Ennen, E. (1969)
  93. Aleydis Raiscop : Klosterfrau und Humanistin / Ennen, Edith (1998)
  94. Aachen im Mittelalter : Sitz des Reiches, Ziel der Wallfahrt, Werk der Bürger. / Ennen, Edith (1981)
  95. Frühgeschichte der europäischen Stadt : Nachträge: Bemerkungen zum gegenwärtigen Forschungsstand. / Ennen, Edith (1981)
  96. Der Stadtfriede - ein Wegbereiter öffentlicher Friedewahrung / Ennen, Edith (1995)
  97. Die Frau im Mittelalter. / Ennen, Edith (1981)
  98. Deutsche Agrargeschichte : Vom Neolithikum bis zur Schwelle des Industriezeitalters / Ennen, Edith; Janssen, Walter (1979)
  99. Bonn als kurkölnische Haupt- und Residenzstadt und als Bundeshauptstadt / Ennen, Edith (1979)
  100. Zur Geschichte und Landeskunde der Rheinländer, Westfalen und ihre westeuropäischen Nachbarländer / Petri, Franz; Ennen, Edith (1973)