Ihr Suchergebnis
Sie suchten nach:
Personen GND: 1049451333;
Suchzeit: 0,07 Sekunden
Die URL wurde kopiert!
Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.
Anzahl der Ergebnisse:
26
-
Reichszeichen : Darstellungen und Symbole des Reichs in Reichsstädten ; 2. Tagung des Arbeitskreises "Reichsgeschichtsforschung", Mühlhausen 3. bis 5. März 2014
(2015)
-
Zu den Anfängen des Niederkirchenwesens in Thüringen
(2014)
-
Geschichtsbilder : zur Präsenz reichsstädtischer Geschichte in der Thomas-Müntzer-Stadt Mühlhausen
/
Wittmann, Helge (2014)
-
Frühes Christentum und frühe zentrale Orte in Thüringen
/
Wittmann, Helge (2014)
-
Tempi passati : die Reichsstadt in der Erinnerung ; 1. Tagung des Arbeitskreises "Reichsstadtgeschichtsforschung", Mühlhausen 11. bis 13. Februar 2013
/
Wittmann, Helge (2014)
-
Zu den Auswirkungen des Erbfolgestreits nach dem Tode Heinrich Raspes IV. auf den thüringisch-hessischen Grenzraum
/
Wittmann, Helge (2013)
-
Netzwerke und Karrieren von Thüringern im frühen Deutschen Orden
/
Wittmann, Helge (2012)
-
Zur Frage möglicher Förderer des Göllinger Kirchenbaus im Hochmittelalter
/
Wittmann, Helge (2009)
-
"pars nemoris prope Graitz" : Die Ersterwähnung von Greiz im Jahre 1209 ; Die Anfänge von Greiz und die älteste Geschichte der Vögte von Weida
/
Werner, Matthias;
Wurzel, Thomas;
Wittmann, Helge (2009)
-
Die Grafen von Schwarzburg-Käfernburg
/
Wittmann, Helge (2009)
-
Die Ersterwähnung von Greiz im Jahre 1209 : "pars nemoris prope Graitz" ; Die Anfänge von Greiz und die älteste Geschichte der Vögte von Weida
/
Werner, Matthias;
Wurzel, Thomas;
Wittmann, Helge (2009)
-
Memleben : Königspfalz, Reichskloster, Propstei ; Begleitpublikation zur historischen Dauerausstellung "Memleben - Sterbeort Kaiser Ottos des Großen"
/
Wittmann, Helge (2009)
-
Im Schatten der Landgrafen : Studien zur adeligen Herrschaftsbildung im hochmittelalterlichen Thüringen
/
Wittmann, Helge (2008)
-
Elisabeth von Thüringen : Eine europäische Heilige ; 3. Thüringer Landesausstellung "Elisabeth von Thüringen - Eine europäische Heilige", Wartburg, Eisenach, 7. Juli bis 19. November 2007
/
Blume, Dieter;
Werner, Matthias;
John, Uwe;
Wittmann, Helge (2007)
-
Zur Rolle des Adels bei der Stiftung von Kirchen und Klöstern in Thüringen (bis zum Ende der Regierungszeit Karls des Großen)
/
Wittmann, Helge (2007)
-
Zum Stand der Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
/
Wittmann, Helge (2004)
-
Festschrift anlässlich des Jubiläums 475 Jahre Stadtrecht Heldrungen
/
Wittmann, Helge (2005)
-
Zwischen Kathedrale und Welt : 1000 Jahre Domkapitel Merseburg ; Katalog
/
Heise, Karin;
Kunde, Holger;
Wittmann, Helge;
John, Uwe;
Alt, Kurt W. (2004)
-
Die Kirche von Kapellendorf : Studien zu Geschichte und Architektur einer ländlichen Pfarr- und Klosterkirche
/
Wittmann, Helge (2003)
-
Landgraf Hermann I. von Thüringen (1190-1217) und die Gründung der Grangie Vehra an der Unstrut : Zur Praxis fürstlich-ludowingischer Herrschaft im frühen 13. Jahrhundert
/
Wittmann, Helge (2003)
-
Zur Frühgeschichte der Kirche von Kapellendorf
/
Wittmann, Helge (2003)
-
Auf den Spuren Ottos des Großen in Sachsen-Anhalt : "Memleben"
/
Wittmann, Helge (2002)
-
Memleben : Königspfalz, Reichskloster, Propstei
/
Wittmann, Helge (2001)
-
Der Weißenfelser Vertrag von 1249 : Die Landgrafschaft Thüringen am Beginn des Spätmittelalters
/
Kunde, Holger;
Tebruck, Stefan;
Wittmann, Helge (2000)
-
Gerlach von Heldrungen : Kanoniker und Propst des Domstifts St. Peter und Paul zu Naumburg, 1196-1233/34
/
Wittmann, Helge (2000)
-
Zur Frühgeschichte der Grafen von Käfernburg-Schwarzburg
/
Wittmann, Helge (1997)