[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200338424b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Beyond the jurist as a theologian of legal science : the question of Carl Schmitt and the international legal order |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Rechtsphilosophie > Gerechtigkeit > Philosophie; Rechtswissenschaft Völkerrecht > Völkerrechtswissenschaft > Öffentliches Recht Politische Theologie > Theologie > Wikipedia:Einige Interpretatoren verbinden mit dem Begriff der Politischen Theologie eine Hinterlassenschaft aus dem philosophiegeschichtlichem Übergang vom Mythos zum Logos im alten Rom, als Varro mit dem Begriff "theologia civilis" die den Kaiserkult legitimierende "Bürgerliche Theologie" von der "theologia mythica" ("mythische Theologie") und "theologia naturalis" ("natürliche Theologie") abgrenzte. In der Übersetzung wurde dieser Begriff dabei meist als "Politische Theologie" wiedergegeben. Dabei handelt es sich aber aufgrund der damaligen Begriffsbedeutung von Theologie aus heutiger Sicht theoretisch weiterhin um politisch verzweckte "Mythologie" bzw. praktisch ausgeübt um "politischen Mythos" (Ernst Cassirer) bzw. "politische Religion" (Eric Voegelin). In dem Maße als im Mittelalter oder in der Neuzeit versucht wurde, diese "theologia civilis" in welcher Form und Absicht auch immer wiederzubeleben, wird heute von der "Politischen Theologie" bestimmter mittelalterlicher und neuzeitlicher Autoren gesprochen, meist in Abgrenzung zum Begriff "Politische Philosophie". Auch dabei handelt es sich aber nicht um Theologie im Sinne eines Reflektierens über Gott, sondern um eine Benutzung theologischer Gehalte zur Legitimierung politischen Verhaltens. > SWD:Q M, B 2006 (online) ; D Allgemein jede Theologie, insofern sie gesellschaftliche Auswirkungen zeigt oder zur Legitimation gesellschaftlicher und politischer (Herrschafts-)Strukturen eingesetzt wird; im engeren Sinn das von J. B. Metz entwickelte theologische Konzept, die eschatologischen Inhalte des christlichen Glaubens als kritisches Korrektiv innerhalb gesamtgesellschaftlicher Entwicklung zu interpretieren und so zur Überwindung ungerechter (gesellschaftlicher) Strukturen beizutragen. ; H Auch benutzt im Sinne der Politischen Theorie, wo der Begriff vor allem mit der Staatslehre Carl Schmitts verbunden ist. ; SYS 3.4a - 8.1 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Schmitt, Carl (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Langford, Peter |
[402 | weitere Verfasser] | Bryan, Ian |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 208-222 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2015 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb13518428 The contemporary relevance of Carl Schmitt : law, politics, theology / Minkkinen, Panu 2015 Carl Schmitt's definition of sovereignty as authorized leadership / kein Autor 2015 Carl Schmitt and the problem of constitutional guardianship / kein Autor 2015 Political community in Carl Schmitt's international legal thinking / Gunneflo, Markus 2015 Carl Schmitt and the tyranny of values / Rentto, Juha-Pekka 2015 A law without the political : Carl Schmitt, romanticism, and Friedrich Dürrenmatt's "The Execution of Justice" / Minkkinen, Panu 2015 Social acceleration, motorized legislation and framework laws / kein Autor 2015 Representation and the unpresentable : Ernst Jünger, Carl Schmitt and the limits of politics / Björk, Mårten 2015 Rethinking the concept of the political : Derrida's reading of Schmitt's "The Theory of the Partisan" / kein Autor 2015 Eschatology and existentialism : Carl Schmitt's historical understanding of international law and politics / kein Autor 2015 Carl Schmitt and the new world order : a view from Europe / kein Autor 2015 "Im Kampf um Rom" : Carl Schmitt's critique of Rudolph Sohm and the post-secular turn / Falk, Hjalmar 2015 Processes of order and the concreteness of the sacred : on the contemporary relevance of Carl Schmitt's critique of nihilism / kein Autor 2015 |
[902 | ] | aM n02.6 |
[903 | ] | n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-IV |
[94f | ] | sg D20151109 |
[94i | ] | bec D20151116 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20151116/12:03:49-1070281/49 obec |
[99K | ] | 20151116/18:27:24-1042186/55 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20151109/12:12:40 osg |