[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200338364b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Netzwerke zwischen Nonnen und Adeligen, Klausur und Laienwelt : die Zisterzienserinnen von Heiligenthal |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel Bischöfe > Prälaten; Geistlichkeit Schenkungen > Dotationen Nonnen Säkularisation > Herrschaftswechsel; Klosteraufhebung (staatliche) > Enteignung u. Verstaatlichung von Kirchengut. Die ideengeschliche Verweltlichung siehe Säkularisierung. Ansätze nach SWD > Enteignung u. Verstaatlichung von Kirchengut. Die ideengeschliche Verweltlichung siehe Säkularisierung. Ansätze nach SWD Stiftungen > Mäzenatentum > Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt. Dabei wird in der Regel das Vermögen auf Dauer erhalten, und es werden nur die Erträge für den Zweck verwendet. Stiftungen können in verschiedenen rechtlichen Formen und zu jedem legalen Zweck errichtet werden. Die meisten Stiftungen werden in privatrechtlicher Form errichtet und dienen gemeinnützigen Zwecken. Zisterzienserinnen > Frauenorden Netzwerke > Netzwerktheorie; Netzwerkanalyse; Soziale Netzwerke (Gesellschaft) Frauenklöster > Nonnenklöster > Klöster; Frauenorden |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Franken (JDG | GND); Würzburg (Hochstift) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)122559835 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 173-204 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2015 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb13502201 Herbipolis : Studien zu Stadt und Hochstift Würzburg in Spätmittelalter und Früher Neuzeit / Klein, Dorothea 2015 Vögte, Truchsesse, Küchenmeister : Stauferzeitliche Ministerialen zwischen Rothenburg und Würzburg / kein Autor 2015 Karolingisches Erbe in der Stauferzeit : zwei Zentralorte am Main: Würzburg und Frankfurt / kein Autor 2015 'Zu ewiger Gedächtnis' : zwei Privilegien Kaiser Ludwigs des Bayern für Würzburg von 1332 und 1342 / kein Autor 2015 Die letzte Verpfändung der Reichsstadt Rothenburg (1349 - 1353) / kein Autor 2015 Die Unruhen von Heidingsfeld (1455 - 1457) im Spannungsfeld der Interessen von Reichsstadt Nürnberg, Hochstift Würzburg und Königreich Böhmen / Groth, Constantin 2015 Die Territorialverwaltung im spätmittelalterlichen Hochstift Würzburg am Beispiel des Amtes Gerolzhofen / kein Autor 2015 Würzburg contra Wertheim : Herrschaftsdurchsetzung im Konflikt vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit / kein Autor 2015 Die heilige Barbara als Schlachtenhelferin : Eine Weiheinschrift von 1441 in der Pfarrkirche zu Ochsenfurt / kein Autor 2015 Neues zur Würzburger Tropentradition des 13. bis 16. Jahrhunderts / kein Autor 2015 Liebesbriefe des frühen 15. Jahrhunderts aus dem Umfeld Johanns von Egloffstein? / kein Autor 2015 Würzburg und der Wein im späten Mittelalter / kein Autor 2015 Lynchjustiz in Würzburg, Verrat in Heidingsfeld : Zwei Ereignisdichtungen aus dem 15. Jahrhundert / kein Autor 2015 Ansichten des Schlosses Unser Lieben Frauen Berg zu Würzburg aus der Zeit Hartmann Schedels / kein Autor 2015 Büchersammler des 15. und 16. Jahrhunderts und das Schicksal ihrer Bibliotheken / kein Autor 2015 Ein Würzburger Schriftenverzeichnis des Johannes Trithemius aus dem Jahr 1514 / kein Autor 2015 Serielle Chronographie und historische Unschärfe : Das historiographische Spätwerk des Johannes Trithemius / kein Autor 2015 Dr. Christoph Scheurls Briefverzeichnis und seine Würzburger Korrespondenten / kein Autor 2015 |
[902 | ] | aF n06.2 |
[903 | ] | aH n09.1 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | C |
[92b | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-IV |
[94f | ] | bar D20151105 |
[94i | ] | sch D20151126 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20151126/12:57:16-1069772/19 osch |
[99K | ] | 20151127/08:04:15-1041024/127 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20151105/14:13:22 obar |