Einträge zu dem Titel "Maecenas' Erben : Kunstförderung und künstlerische Freiheit ; von der Antike bis zur Gegenwart / (2015)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200334868l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Maecenas' Erben : Kunstförderung und künstlerische Freiheit ; von der Antike bis zur Gegenwart
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner
Kunstpolitik > Öffentliche Kunstförderung; Staatliche Kunstförderung; Fürstliche Kunstförderung; Kunstförderung > Kulturpolitik
Mäzenatentum > Mäzen; Mäzenin; Kunstpatronage; Private Kunstförderung; Private Kulturförderung > Stiftungen > Sachlich umfassendes Mäzenatentum zu 12.2 - Private Wissenschaftsförderung zu 11.2 - Private Kunstförderung zu 12.4 - Private Kulturförderung zu 12.2 - Soziales Mäzenatentum zu 09.2
Kunstfreiheit > Freiheit der Kunst; Künstleriswche Freiheit > Kunstpolitik
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)115445587
[402 weitere Verfasser] (DE-588)132527731
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 7-47
[76 Erscheinungsjahr] 2015
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV042485811
Maecenas und seine Erben : Kunstförderung und künstlerische Freiheit ; von der Antike bis zur Gegenwart / kein Autor 2015
Mäzenatentum im Mittelalter : eine Skizze / kein Autor 2015
"Inviserat angliam in gratiam montioii, tum discipuli nunc Maecenatis" : Erasmus von Rotterdam und die Patronatsverhältnisse im 16. Jahrhundert / kein Autor 2015
Die Dichterkrönung als Instrument der Literaturförderung in der Frühen Neuzeit / kein Autor 2015
Sturm und Drang nach geldwerter Aufmerksamkeit oder der Göttinger Hain "muss in Deutschland oben an stehn" : Kulturökonomie und Öffentlichkeit im ausgehenden 18. Jahrhundert / kein Autor 2015
Vom Hofkünstler zum Ausstellungskünstler : Künstler und ihre Mäzene in der Frühen Neuzeit und der Moderne / kein Autor 2015
Wie frei war der "freie Schriftsteller" im NS-Staat? : Literaturpolitik und Literaturförderung 1933 - 1945 / kein Autor 2015
[902 ] aA n12.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] A
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2015-II
[94f ] lim D20150831
[94i ] lim D20150831
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150831/13:48:47-969432/41 olim
[99K ] 20150831/15:15:33-971970/272
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20150618/09:14:25 oschne