Einträge zu dem Titel "Rite servare possint : der Ritus als Gegenstand mittelalterlicher Klerikerbildung / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200334676b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Rite servare possint : der Ritus als Gegenstand mittelalterlicher Klerikerbildung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bildung u. Erziehung > Erziehung; Bildungsideale; Erziehungsideale
Geistlichkeit > Klerus; Kleriker
Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet.
Priesterseminare > Klerikerseminare; Lyzeen (Priesterausbildung); Priesterbildung > Nur für die Katholische Kirche! Stellung: Priesterseminare, die nicht an einer kath. Universität angeschlossen sind, kommen zur Sachgruppe 10.2. Evangelische Kirche: Predigerseminare
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)140907939
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb202987
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 125
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 3
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 339-355
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[81 Allg.Fußnote] Mit engl. Res.
[902 ] aB n06.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] ZA
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] C
[92c ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2015-II
[94f ] bar D20150611
[94i ] MS D20150611
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150611/16:08:33-990154/2 oMS
[99K ] 20150612/08:55:49-965575/839
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20150611/10:06:13 obar