[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200334537b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zwischen Euphorie und Ernüchterung : SPD-dominierte Bundesregierungen |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Politik Sozialdemokratie > Demokratischer Sozialismus; Freiheitlicher Sozialismus > Sozialismus > 1863 gründete Ferdinand Lassalle in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV). 1869 wurde die am Marxismus orientierte Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands (SDAP) in Eisenach durch August Bebel und Wilhelm Liebknecht gegründet, die sich 1875 mit dem ADAV zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) zusammenschloss. Die SAPD benannte sich 1890 - nach der Aufhebung der zwölf Jahre bestehenden Sozialistengesetze - in Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) um. Ihr linker Flügel hatte sich während des Krieges aus Protest gegen die Burgfriedenspolitik der Mutterpartei, als USPD (Unabhängige SPD) von der SPD abgespalten. Als es im Zuge der Novemberrevolution Ende 1918/Anfang 1919 zur Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) kam, hatte sich die deutsche Sozialdemokratie endgültig in zwei verschiedene Parteien gespalten: Eine reformorientierte SPD und eine revolutionär-sozialistische bzw. kommunistische Partei. Der große revolutionäre Flügel der USPD fusionierte 1920 mit der KPD (vgl. VKPD). Ein weiterer Teil der USPD kehrte bis 1922 zur SPD zurück. Der verbliebene Rest der USPD bildete bis zur Auflösung in der 1931 neu gegründeten SAP lediglich eine Splitterpartei und kann als separierter Teil der sozialdemokratischen Bewegung angesehen werden. Regierungskoalitionen > Koalitionen (Regierung); Christlich-liberale Koalition; Große Koalition; Rot-grüne Koalition; Rot-rote Koalition; Schwarz-grüne Koalition; Sozialliberale Koalition; Weimarer Koalition > Parlamentarismus Sozialdemokratische Parteien > Arbeiterparteien; Parteien; Sozialdemokratie |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | SPD |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)120042657 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 77-97 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb10818422 Die Bundesrepublik Deutschland : eine Bilanz nach 60 Jahren / kein Autor 2008 100 Jahre deutscher Jubiläumsbilanzen / kein Autor 2008 Zäsuren in der Geschichte der Bundesrepublik / kein Autor 2008 Beharrung im Wandel : unionsdominierte Bundesregierungen / kein Autor 2008 Zweimal Große Koalitionen : 1966 bis 1969 und seit 2005 / kein Autor 2008 Weichenstellungen in der Besatzungszeit / kein Autor 2008 Die DDR von Stalin bis Gorbatschow : der sowjetisierte deutsche Teilstaat 1949 bis 1990 / kein Autor 2008 Deutsch-Deutsche Beziehungen von 1949 bis 1989 / kein Autor 2008 Die deutsche Wiedervereinigung / kein Autor 2008 Deutschland nach 1990 : Probleme der Einheit / kein Autor 2008 Kanzlerdemokratie / kein Autor 2008 Parlamentarismus / kein Autor 2008 Bundesstaatlichkeit / kein Autor 2008 Farblose und entkoppelte Oligarchien : das Parteiensystem / kein Autor 2008 Das Bundesverfassungsgericht / kein Autor 2008 Wirkungen des Fernsehens in der Bundesrepublik / kein Autor 2008 Republik und Armee : ein gespaltenes Verhältnis / kein Autor 2008 Industrieland Deutschland 1945 bis 2008 / kein Autor 2008 Deutschlands wirtschaftspolitische Antworten auf Globalisierung / kein Autor 2008 Der deutsche Nachkriegssozialstaat : Entfaltung und Krise eines zentristischen Sozialmodells / kein Autor 2008 Die Zukunft des ländlichen Raumes / kein Autor 2008 Von der Kohlennot zur solaren Vision : Wege und Irrwege bundesdeutscher Energiepolitik / kein Autor 2008 60 Jahre Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland / kein Autor 2008 Die Europäisierung der Bundesrepublik / kein Autor 2008 Religionsgemeinschaften und der Staat / kein Autor 2008 Zwischen Hausarbeit und Karriere : Frauen in Deutschland auf dem Weg in die Moderne / kein Autor 2008 Kategorien und Probleme von Zuwanderung / kein Autor 2008 Sport in der Bundesrepublik Deutschland / kein Autor 2008 Umstrittene Vergangenheit : Geschichtsbilder in Deutschland seit 1945 / kein Autor 2008 Kultur und Schule : vom Verschwinden des kulturellen Gedächtnisses / kein Autor 2008 Der Ort der Bundesrepublik in der deutschen Geschichte / kein Autor 2008 |
[902 | ] | aR n02.0 |
[903 | ] | aT |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | L |
[92b | ] | N |
[92c | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-II |
[94f | ] | sg D20150608 |
[94i | ] | MS D20150611 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150611/14:15:10-526482/67 oMS |
[99K | ] | 20150612/08:53:31-505316/792 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150608/09:36:43 osg |