[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200333774l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Das "bündlein der Lebendigen" : die Netzwerkarbeit Sophia Maria von Stammers im Quedlinburger frühen Pietismus zwischen adliger Repräsentation und schriftlicher Subjektkonstitution (1692 - 1705)
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Frauen > Mädchen Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Pietismus > Württembergischer Pietismus > Religiöse Bewegungen Netzwerke > Netzwerktheorie; Netzwerkanalyse; Soziale Netzwerke (Gesellschaft)
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Quedlinburg (JDG | GND)
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Stammer, Sophia Maria von
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
117-138
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Netzwerkhandeln anh. ihrer Briefe
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2015-II
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150804/13:31:27-1013501/25 ooeh
|
[99K
|
]
|
20150810/10:28:15-989610/792
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20150511/12:28:21 oschne
|