[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200333730b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Nach dem Krankenmord : Struktur und Alltagsleben ehemaliger Tötungsanstalten in den vier Besatzungszonen 1945 - 1955 am Beispiel der Heil- und Pflegeanstalten Hadamar, Wehnen, Großschweidnitz und Klingenmünster |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ärzteverbrechen > Aktion T4 > Menschenversuche Alltag > Lebensweise; Alltagskultur Krankenhäuser > Anstaltspsychiatrie > Krankenpflege; Hospitäler |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Hadamar (Hessen); Bad Zwischenahn-Wehnen (Ammerland); Klingenmünster; Großschweidnitz |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Georg Lilienthal ... |
[42 | Mitarbeiter] | (DE-588)124384285 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 99-112 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
az799595829 Die "Euthanasie"-Opfer zwischen Stigmatisierung und Anerkennung : Forschungs- und Ausstellungsprojekte zu den Verbrechen an psychisch Kranken und die Frage der Namensnennung der Münchner "Euthanasie"-Opfer ; Fachtagung vom 15. bis 17. November 2013 in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität München ; Tagung zur Frage der Namensnennung der Münchner Opfer der NS-"Euthanasie" in einem Gedenkbuch am 15. November 2013 / kein Autor 2014 "Rasse und Recht" : das Erbgesundheitsobergericht München im Nationalsozialismus / kein Autor 2014 Dezentrale "Euthanasie" in der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar : eine Untersuchung der Münchner Todesfälle 1939 - 1949 / Tiedemann, Sibylle von 2014 "Wer in einer Gottesferne lebt, ist im Stande, jeden kranken wegzuräumen." : Geistliche Quellen zu den NS-Krankenmorden in der Heil- und Pflegeanstalt Irsee / kein Autor 2014 Kinder von Zwangsarbeiterinnen unter den "Kindereuthanasie"-Opfern in Stuttgart / Marquart, Karl-Horst 2014 Die Situation der Psychiatrie in den Niederlanden während der deutschen Besatzung 1940 - 1945 / kein Autor 2014 Vom Übersehenen zum Unübersehbaren : Stationen auf dem Weg zum 'Gedenk- und Informationsort für die Opfer der NS-"Euthanasie"-Morde' in der Berliner Tiergartenstraße 4 / kein Autor 2014 Erfahrungen von Historikern, Gedenkstätten und die Position des Bundesarchivs / kein Autor 2014 |
[902 | ] | aQ n09.6 |
[903 | ] | aP |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | K |
[92b | ] | K |
[92c | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-II |
[94f | ] | rff D20150507 |
[94i | ] | bec D20150508 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150508/10:09:35-1010121/14 obec |
[99K | ] | 20150508/14:43:19-988754/147 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150507/11:51:22 orff |