[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200333532b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Identifying the victim : crime and its causes in Friedrich Wolf's late Weimar dramas |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Kriminalität > Verbrechen Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur Schwangerschaftsabbruch Sozialethik > Sozialanschauungen; Gesellschaftsethik; Konsumkritik; Verteilungsgerechtigkeit; Soziale Gerechtigkeit > Ethik; Sozialphilosophie > Die Hauptfrage der Sozialethik (auch Gesellschaftsethik) zielt nicht auf das individuelle Handeln, sondern auf die sozialen Gebilde als solche, d.h. auf Strukturen und Institutionen. Man fragt danach, ob gegebene institutionelle Gebilde gerecht oder ungerecht sind. Nötigenfalls wird gefragt, ob und wie diese verbessert werden können (Sozialreform). Aufgrund der spezifischen Verfestigung und Konsolidierung derartiger Strukturen kann nicht immer und unmittelbar ein individualethischer Imperativ an konkrete Personen gestellt werden. Freilich mues stets zu einer Rückführung des Institutionellen auf das Personale kommen, da derartige Sozialstrukturen keinen Selbstzweck außerhalb der Person besitzen und sie beständig der Humanisierung bedürfen. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Wolf, Friedrich (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Littlejohn, John |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 45-62 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
az799238201 "Was bleibt und was lohnt!" : Friedrich Wolf zum 125. Geburts- und 60. Todestag ; ... fand in der Berliner Akademie der Künste eine Fachtagung zum Werk von Friedrich Wolf statt / Hesse, Christoph 2014 "Wer schreibt, handelt!" : Deutsche Presse im Exil (1933 - 1945) / kein Autor 2014 Friedrich Wolf, Worpswede und 'Kolonne Hund' / kein Autor 2014 Friedrich Wolfs Filmpläne im sowjetischen Exil / kein Autor 2014 Zur Wolf-Rezeption in der DDR / kein Autor 2014 |
[902 | ] | aN n04.1 |
[903 | ] | n12.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | I |
[92c | ] | 06 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-II |
[94f | ] | rff D20150430 |
[94i | ] | bec D20150504 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150504/12:09:34-999563/36 obec |
[99K | ] | 20150504/17:42:11-984419/477 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150430/13:40:36 orff |