[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200333128l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Magie des Extrems und die Magie der Mitte : Nietzsche im Urteil Salomo Friedlaender/Mynonas |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Metaphysik > Ontologie > Philosophie > Die Metaphysik (lat. metaphysica, von gr. metá "nach, über" und ph∞sis "Natur, natürliche Beschaffenheit", d.h. "was nach der Natur kommt") ist eine, nach manchen Auffassungen "die" Grunddisziplin der Philosophie. Sie behandelt die zentralen Probleme der theoretischen Philosophie in universal angelegten Systementwürfen: die Fundamente (Voraussetzungen, Ursachen oder "ersten Gründe") und allgemeinsten Strukturen (Gesetzlichkeiten, Prinzipien) sowie den Sinn und Zweck der gesamten Wirklichkeit bzw. allen Seins. Die klassische Metaphysik behandelt in ihren Systementwürfen besonders auch "letzte Fragen" wie etwa: Warum existiert das Universum und wie ist es entstanden? Gibt es einen Gott und welche Eigenschaften besitzt er? Was ist der Unterschied zwischen Geist und Materie? Besitzt der Mensch eine unsterbliche Seele, verfügt er über einen Freien Willen? Verändert sich alles oder gibt es auch Dinge und Zusammenhänge, die bei allem Wechsel der Erscheinungen immer gleich bleiben? Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Friedlaender, Salomo (JDG | GND); Nietzsche, Friedrich (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Thiel, Detlef |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 325-342 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV040461059 Wirklich, Wirklichkeit, Wirklichkeiten : Nietzsche über "wahre" und "scheinbare" Welten / kein Autor 2013 Interpretation und Machtwillen : Nietzsches Denkwirklichkeiten als fiktive Welten / kein Autor 2013 Glück des Kreises / kein Autor 2013 Nietzsche on truth : a pragmatic view? / kein Autor 2013 Existenzielle Bewegung : Scheinwelten, Rauschwelten, Tanzwelten / kein Autor 2013 Kant, Nietzsche und die "Philosophie des Als-Ob" / kein Autor 2013 Wirklichkeit als bewertete Möglichkeit : zum Problem allgemeiner Wahrheiten und möglicher Welten / kein Autor 2013 An sich kein Ding : Nietzsches Wirklichkeiten / kein Autor 2013 Wie wirklich ist "Der Wille zur Macht"? : Über die Frage, warum sich Nietzsche fünf Jahre an einem Text versuchte, der primär rhetorisch gemeint war / kein Autor 2013 "... was man ist"? : Zur Wirklichkeit des Subjekts bei Nietzsche / kein Autor 2013 "Den Irrtum erzählen" : eine Lektüre von "Wie die 'wahre Welt' endlich zur Fabel wurde" / kein Autor 2013 Wie man abschafft, wovon man spricht : der Autor von "Ecce homo" / kein Autor 2013 Die Rolle der Interpretation bei psycho-physiologischen Prozessen im Nachlass (1885 - 1886) / Pastorino, Selena 2013 Zur Autonomie des Geistes in Nietzsches Philosophie / Land, Thomas 2013 Dionysischer Pantheismus : Nietzsches Lenzer Heide-Text über den europäischen Nihilismus und die ewige Wiederkehr/-kunft / Skowron, Michael 2013 Ethik der Freundschaft : über eine nachgelassene Idee im Werk Friedrich Nietzsches / Holst, Jonas 2013 |
[902 | ] | aL n11.2 |
[903 | ] | aN |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | G |
[92b | ] | I |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-II |
[94f | ] | lim D20150422 |
[94i | ] | lim D20150422 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150422/13:08:00-993043/17 olim |
[99K | ] | 20150423/17:54:31-962501/29 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150417/09:21:49 oschne |