Einträge zu dem Titel ""Nicht darüber reden" : der Strawinsky-Teil in Adornos "Philosophie der neuen Musik" ; Strategien des Kalten Kriegs / (2015)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200332866l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "Nicht darüber reden" : der Strawinsky-Teil in Adornos "Philosophie der neuen Musik" ; Strategien des Kalten Kriegs
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Ost-West-Konflikt > Kalter Krieg
Ästhetik > Kunstphilosophie > Kunsttheorie
Moderne > Modernität > Antimoderne > Der Begriff Moderne bezeichnet einen Umbruch in allen Bereichen des individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens gegenüber der Tradition. Heute wird dieser Terminus überwiegend mit Entwicklungen in Verbindung gebracht, die im 18. und 19. Jahrhundert begannen: Geistesgeschichtlich mit der Aufklärung, politisch mit der Französischen Revolution, ökonomisch mit der Industrialisierung. In der Kunstgeschichte gilt insbesondere das frühe 20. Jahrhundert als die klassische Moderne.
Musik > Gelegenheitsmusik; Musikkultur; Musikleben; Musikpflege > Kunst; Musiker; Musikerinnen
[31p diverse Spezialschlagwörter] Adorno, Theodor W. (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Ulrich J. Blomann
[40 Hauptverfasser] (DE-588)13526040X
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 124-144 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2015
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV042140465
Kultur und Musik nach 1945 : Ästhetik im Zeichen des Kalten Krieges ; Kongressbericht Hambacher Schloss 11. - 12. März 2013 / kein Autor 2015
Kalter Krieg : Koordinaten und Konfigurationen ; 1945 bis 1990, vorher und seither / kein Autor 2015
Totalitarismus nach innen / kein Autor 2015
Musikalische Moderne in Ost und West als sozialistische und kapitalistische Freiheitskünder / kein Autor 2015
Von der Einheit zur Spaltung : zur Entwicklung der deutschen Komponistenverbände im Schatten des Kalten Krieges / kein Autor 2015
Ernst Hermann Meyers Polemik gegen die "westliche Unkultur" in der Musik / kein Autor 2015
Hanns Eislers "Deutsche Symphonie" : der lange Weg zur Uraufführung in Ost-Berlin 1959 und zur britischen Erstaufführung 1962 in London / kein Autor 2015
Zwischen Stockhausen/Zimmermann und Eisler/Dessau : Luca Lombardis Spagat während des Kalten Krieges / kein Autor 2015
Durchlässige Zonen : über Verbindungen deutscher Komponisten zwischen Ost und West / kein Autor 2015
Letzte Scharmützel im Kalten Krieg : Konkurrenz der Systeme und Tunnels über der Spree / kein Autor 2015
Cold war dissonance : Dahlhaus, Taruskin, and the critique of the politically engaged avant-garde / kein Autor 2015
[902 ] aM n11.2
[903 ] n12.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] H
[92c ] 13
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2015-II
[94f ] lim D20150416
[94i ] lim D20150416
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150416/08:38:16-988431/26 olim
[99K ] 20150416/18:45:39-981966/331
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20150410/10:48:11 oschne