Einträge zu dem Titel "Emancipation through consumption : Moses Mendelssohn and the idea of marketplace citizenship / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200332350a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Emancipation through consumption : Moses Mendelssohn and the idea of marketplace citizenship
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler
Judenemanzipation
Politische Philosophie > Philosophie; Politikwissenschaft; Sozialphilosophie; Politisches Denken > Die politische Philosophie befasst sich mit den fundamentalen Fragen über Politik, Staat, Regierung, Gesetz, Macht, Friede und vielem mehr. Seit der griechischen Antike befassten sich die Philosophen und politischen Denker mit Theorien zur Begründung von Herrschaft und zu den fundamentalen Prinzipien einer gerechten Gesellschaft. Politische Philosophie ist also ein Teilgebiet der Philosophie und zugleich der Politikwissenschaft.
[31p diverse Spezialschlagwörter] Mendelssohn, Moses (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] (DE-588)133149730
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb5744
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 59
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 7-22
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
doi:10.1093/leobaeck/ybu010
Type: Volltext
[902 ] aI n02.3
[903 ] n04.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] E
[92c ] 04
[92d ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2015-I
[94f ] bar D20150323
[94i ] gri D20150401
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20150401/13:07:37-962132/3 ogri
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20150323/10:16:54 obar