Einträge zu dem Titel "Liberale Demokratie als Paradoxon? : Carl Schmitts Beisetzung des klassischen Liberalismus / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200332242a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Liberale Demokratie als Paradoxon? : Carl Schmitts Beisetzung des klassischen Liberalismus
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Demokratie > Politisches System; Staatsformen
Liberalismus > Altliberalismus; Klassischer Liberalismus; Frühliberalismus
Politische Philosophie > Philosophie; Politikwissenschaft; Sozialphilosophie; Politisches Denken > Die politische Philosophie befasst sich mit den fundamentalen Fragen über Politik, Staat, Regierung, Gesetz, Macht, Friede und vielem mehr. Seit der griechischen Antike befassten sich die Philosophen und politischen Denker mit Theorien zur Begründung von Herrschaft und zu den fundamentalen Prinzipien einer gerechten Gesellschaft. Politische Philosophie ist also ein Teilgebiet der Philosophie und zugleich der Politikwissenschaft.
[31p diverse Spezialschlagwörter] Schmitt, Carl (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)12159582X
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 203-227
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb13271694
Liberalismus als Feindbild / kein Autor 2014
Liberalismus als Feindbild : eine Einleitung / kein Autor 2014
Antiliberales Gedankengut in den Freiheitskriegen / kein Autor 2014
Sozialer Wandel und politische Restauration in der Ära Metternich / kein Autor 2014
Liberalismusdeutung und Liberalismuskritik bei Stahl und Gerlach / kein Autor 2014
Zum Antiliberalismus adeliger Frauen : Familienalltag bei Otto von Bismarck / kein Autor 2014
Antisemitismus und Antiliberalismus im deutschen Kaiserreich / kein Autor 2014
"Rechts steht Rom und Ostelbien, links steht Königsberg und Weimar." : Friedrich Naumann, die Gegner und die potentiellen Verbündeten des Liberalismus / kein Autor 2014
Antiliberalismus im "Krieg der Geister" / kein Autor 2014
Selbstkritik und Selbstzweifel : zur Krise des liberalen Denkens in der Zwischenkriegszeit / kein Autor 2014
"Import oder Eigengewächs"? : der Liberalismus in der Geschichtsschreibung der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus / kein Autor 2014
Von der Schwierigkeit, in Krisenzeiten liberal zu sein : der Fall Wilhelm Mommsen / kein Autor 2014
Zwischen "Freiheitsrevolte" und Gegenbürgerlichkeit : zum Antiliberalismus der 68er-Bewegung / kein Autor 2014
Tendenzwende(n) : Legitimationsprobleme der liberalen Demokratie in der Bundesrepublik der 60er und 70er Jahre / Kieseritzky, Wolther von 2014
[902 ] aM n11.2
[903 ] n04.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] H
[92c ] 13
[92d ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2015-I
[94f ] bar D20150316
[94i ] gri D20150318
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20150318/11:21:40-1029653/48 ogri
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20150316/09:41:15 obar