Einträge zu dem Titel ""In Bayern ist so was nicht möglich." : Georg Schrimpf und die Berliner Secession / Matelowski, Anke (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200331862b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "In Bayern ist so was nicht möglich." : Georg Schrimpf und die Berliner Secession
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Malerei > Bildende Kunst
Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner
Neue Sachlichkeit > Die Neue Sachlichkeit war eine Kunstströmung im Deutschen Reich der Zwischenkriegszeit. Sie fand ihre Ausprägung in verschiedenen Kunstgattungen wie der Malerei, der bildenden Kunst und gleichzeitig im Film. Der Begriff wurde schließlich 1925 anlässlich einer stark beachteten Ausstellung nach-expressionistischer Kunst in der Kunsthalle Mannheim geprägt. Der Zeitrahmen der Neuen Sachlichkeit wird gemeinhin mit dem der Weimarer Republik gleichgesetzt: 1918 bis 1933. Sie begann unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg mit der Hinwendung vieler Künstler zu sozialkritischen Bildthemen und endete 1933 mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten und nachfolgenden Gleichschaltung der Medien.
Kunstausstellungen > Ausstellungen
[31g diverse Spezialschlagwörter] Berlin (JDG | GND)
[31k diverse Spezialschlagwörter] s200431536b
[31p diverse Spezialschlagwörter] s200424402a
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Matelowski, Anke
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 46-52 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12885905
Aufbrüche in die Moderne : das Archiv der Akademie der Künste / kein Autor 2013
Ein neues, gesamtdeutsches Archiv der Künste / Trautwein, Wolfgang 2013
Jugend zwischen geistiger Erweckung und politischer Rebellion : Walter Benjamin und die Zeitschrift 'Der Anfang' / Marx, Ursula 2013
Die vier "Starts" des Malik-Verlags und die Nachlassbibliothek von Wieland Herzfelde / Thier, Susanne 2013
Käthe Kollwitz und die ersten Frauen in der Sektion für die Bildenden Künste der Preußischen Akademie / Möhlenbeck, Ulrike 2013
"Mitten hineinspringen" : Heymann, Hollaender, Spoliansky - drei musikalische Neuerer im Kabarett / Trautwein, Wolfgang 2013
Kontinuität im Neubeginn? : Von der "Kammer der Kunstschaffenden" zum "Schutzverband Bildender Künstler" (1945 - 1948) / kein Autor 2013
Das "kühnste Projekt seit Kriegsende" : Walter Felsenstein und die Gründung der Komischen Oper / kein Autor 2013
Neues Theater mit neuen Inhalten in Europa : Brechts Visitenkarte für Berlin / kein Autor 2013
Archiv als Kunstbedingung : der Schriftsteller Walter Kempowski / Wolf, Sabine 2013
Egon Monk und seine "Hamburgische Dramaturgie des Fernsehspiels" / Rittmeyer, Nicky 2013
Häutung oder Die Emanzipation der Tänzer : Gerhard Bohner als Neuerer des Tanzes / Rätz, Renate 2013
Der weltweit erste Video-Katalog, produziert für die Kölner Ausstellung "Projekt '74" / kein Autor 2013
Von Istanbul nach Berlin : der Schriftsteller Aras Ören / Neumann, Helga 2013
"Einen Versuch machen, das Vaterland zu retten." : Fiktive und reale Dichtertreffen in bedrohten Zeiten / Uhlmann, Petra 2013
"Bitte nehmen Sie von dieser Durchsage den Ihnen entsprechenden Abstand ..." : die Neue Poesie in Bielefeld (1978 - 2002) / kein Autor 2013
Aufbruch zwischen Desillusionierung und Selbstanalyse : drei Plenartagungen der Akademie der Künste der DDR 1989/1990 / kein Autor 2013
[902 ] aL n12.4
[903 ] aN
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] G
[92b ] I
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2015-I
[94f ] rff D20150302
[94i ] bec D20150306
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150306/12:02:18-438976/25 obec
[99K ] 20150309/18:40:54-943737/365
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20150302/10:52:03 orff