[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200331860b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Jugend zwischen geistiger Erweckung und politischer Rebellion : Walter Benjamin und die Zeitschrift 'Der Anfang' |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Freideutsche Jugend > Freideutsche Bewegung > Jugendbewegung > Freideutsche Bewegung Freistudentenschaft > Freie Studentenschaft > Studentenbewegungen; Studentenvereine > Als Freistudentenschaft (auch: Freie Studentenschaft, Finkenschaft oder Wildenschaft) bezeichneten sich die Zusammenschlüsse der nichtkorporierten Studenten, die sich - nach vereinzelten früheren Ansätzen - verstärkt seit den 1890er Jahren unter dem Einfluder Jugendbewegung an den deutschen Hochschulen verbreiteten. Die freistudentische Bewegung gilt - nach Urburschenschaft und Studentischem Progre- als dritte wichtige Reformbewegung innerhalb der Studentenschaft des 19. Jahrhunderts und zugleich als Wegbereiterin der heutigen studentischen Selbstverwaltung. Nachdem sich die erwähnten frühen Zusammenschlüsse als kurzlebig erwiesen, kam es seit den 1890er Jahren zu einer neuerlichen Gründungswelle, z.B. in Freiburg 1892, Leipzig 1896, Halle und Königsberg 1898, Berlin und Stuttgart 1899. Nach der Gründung des Dachverbands Deutsche Freie Studentenschaft im Jahre 1900 verbreitete sich die Bewegung in kurzer Zeit an nahezu allen Hochschulen des Reiches. Jugendzeitschriften > Publizistik; Kinderzeitschriften Jugendkultur > Jugendszenen > Subkulturen |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | s200413087a |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Benjamin, Walter (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Marx, Ursula |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 30-37 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb12885905 Aufbrüche in die Moderne : das Archiv der Akademie der Künste / kein Autor 2013 Ein neues, gesamtdeutsches Archiv der Künste / Trautwein, Wolfgang 2013 Die vier "Starts" des Malik-Verlags und die Nachlassbibliothek von Wieland Herzfelde / Thier, Susanne 2013 "In Bayern ist so was nicht möglich." : Georg Schrimpf und die Berliner Secession / Matelowski, Anke 2013 Käthe Kollwitz und die ersten Frauen in der Sektion für die Bildenden Künste der Preußischen Akademie / Möhlenbeck, Ulrike 2013 "Mitten hineinspringen" : Heymann, Hollaender, Spoliansky - drei musikalische Neuerer im Kabarett / Trautwein, Wolfgang 2013 Kontinuität im Neubeginn? : Von der "Kammer der Kunstschaffenden" zum "Schutzverband Bildender Künstler" (1945 - 1948) / kein Autor 2013 Das "kühnste Projekt seit Kriegsende" : Walter Felsenstein und die Gründung der Komischen Oper / kein Autor 2013 Neues Theater mit neuen Inhalten in Europa : Brechts Visitenkarte für Berlin / kein Autor 2013 Archiv als Kunstbedingung : der Schriftsteller Walter Kempowski / Wolf, Sabine 2013 Egon Monk und seine "Hamburgische Dramaturgie des Fernsehspiels" / Rittmeyer, Nicky 2013 Häutung oder Die Emanzipation der Tänzer : Gerhard Bohner als Neuerer des Tanzes / Rätz, Renate 2013 Der weltweit erste Video-Katalog, produziert für die Kölner Ausstellung "Projekt '74" / kein Autor 2013 Von Istanbul nach Berlin : der Schriftsteller Aras Ören / Neumann, Helga 2013 "Einen Versuch machen, das Vaterland zu retten." : Fiktive und reale Dichtertreffen in bedrohten Zeiten / Uhlmann, Petra 2013 "Bitte nehmen Sie von dieser Durchsage den Ihnen entsprechenden Abstand ..." : die Neue Poesie in Bielefeld (1978 - 2002) / kein Autor 2013 Aufbruch zwischen Desillusionierung und Selbstanalyse : drei Plenartagungen der Akademie der Künste der DDR 1989/1990 / kein Autor 2013 |
[902 | ] | aL n12.1 |
[903 | ] | n13.3 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | G |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 15 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-I |
[94f | ] | rff D20150302 |
[94i | ] | bec D20150302 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150302/14:40:34-958343/360 obec |
[99K | ] | 20150303/07:39:07 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150302/10:45:33 orff |