[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200331478b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zur Gibbon-Rezeption in der deutschen Altertumswissenschaft |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Altertumswissenschaften > Klassische Altertumswissenschaften; Altertumskunde > Geschichtswissenschaft > Unter Klassische Altertumswissenschaft, auch Klassische Altertumskunde versteht man seit Friedrich August Wolf 1 spezifisch das Studium der griechisch-römischen Antike, also das Studium der Geschichte und Kultur des griechisch-römisch geprägten mediterranen Kulturraums bis etwa 600 n. Chr. Altertumswissenschaft allgemein (beziehungsweise der Plural Altertumswissenschaften) bezeichnet dann die Gesamtheit der Disziplinen, die sich dem Studium der vorfeudalen und vorislamischen Gesellschaften des Mittelmeerraumes, des Vorderen Orients und Mitteleuropas widmen. Dies sind außer der klassischen Altertumswissenschaft auch Ur- und Frühgeschichte und die verschiedenen Zweige der Altorientalistik und die Ägyptologie und weitere kleinere Fächer. Antike > Antikerezeption; Klassisches Altertum; Spätantike; Klassische Antike > Klassizismus; Historismus (Kunst) Historiker Wissenschaftstransfer > Wissenschaftleraustausch; Wissenschaftsbeziehungen > Technologietransfer; Kulturbeziehungen; Wissenschaft > Übernahme wissensch. (Forschungs-)Ergebnisse, auch der dabei verwendeten Methoden etc., innerhalb der Wissenschaft und vor allem in außerwissenschaftliche Bereiche: Praxis, Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Gibbon, Edward |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)121334651 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 89-100 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2015 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
az797181911 Edward Gibbon im deutschen Sprachraum : Bausteine einer Rezeptionsgeschichte / Kinzel, Till 2015 Edward Gibbon im deutschen Sprachraum : Bausteine einer Rezeptionsgeschichte / Kill, Till 2015 Gibbon-Übersetzungen ins Deutsche / Kumpmann, Walter 2015 Formen der Aneignung von Edward Gibbons 'Decline and fall of the Roman Empire' in den zeitgenössischen deutschen Zeitschriften / kein Autor 2015 Gelehrtenkult und Werkkritik : über 'Gibbon's und seiner Geschichte Karakter' / kein Autor 2015 "The pure and invigorating air of the republic" : Gibbons Historische Übersicht des Römischen Rechts und ihre juristische Rezeption / Reichard, Ingo 2015 Gibbon in der deutschen Klassik und Romantik / Saltzwedel, Johannes 2015 Edward Gibbon in der deutschen Literatur- und Philosophiegeschichtsschreibung / Kinzel, Till 2015 "Proselytenmacherey durch Aberglauben" : religiöse Bekehrung und Empirische Psychologie in den Schriften Jacob Friedrich Abels ; ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte Edward Gibbons in der deutschen Aufklärung / Erickson, Peter 2015 Gibbon und Braunschweig : eine Spurensuche / kein Autor 2015 "Dark Ages" oder Metamorphose der Mittelmeerwelt? : zum kreativen Umgang mit Gibbons Geschichtswerk in August von Platens historischen Balladen / Richter, Thomas 2015 Karl Gutzkows Gibbon-Rezeption / Magen, Antonie 2015 Joseph Victor von Scheffels Gibbon-Rezeption im historisch-poetischen Kontext / Szabó, László 2015 "Ich lese jetzt wieder Gibbon. Auch ihn ... begeisterte Rom zu seinem Werke" : Ferdinand Gregorovius und Edward Gibbon / Steinsiek, Angela 2015 Die Religionspolitik ist das Schicksal : Diokletian und Konstantin bei Gibbon und Burckhardt / Bahners, Patrick 2015 "Immer in Gibbon gelesen und immer mit großem Vergnügen" : Richard Wagner und Edward Gibbon / kein Autor 2015 "Was seine Schritte vorwärts lenkte oder drängte" : das Rätsel Julian Apostata bei Edward Gibbon und Felix Dahn / Lach, Roman 2015 Restgibbonianismus : Nietzsche und Gibbon / kein Autor 2015 Zwischen Historismus und Hermeneutik : Gibbon-Rezeption bei Wilhelm Dilthey / Behre, Maria; Szczekalla, Michael 2015 |
[902 | ] | aI n11.2 |
[903 | ] | aK |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | E |
[92b | ] | F |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-I |
[94f | ] | rff D20150217 |
[94i | ] | gri D20150217 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150305/17:14:42-308276/68 oMS |
[99K | ] | 20150217/17:19:24 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150217/12:03:59 orff |