[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200331254l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
"Czu Landeßhüet ist die lengiste, groste vnd schonste gasse, die ich ye gesehin habe" : das "goldene" Jahrhundert der Reichen Herzöge im Spiegel der Archäologie
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau Reichsfürsten > Fürsten; Landeshoheit Städtebau > Entfestigung; Städtebaupolitik > Architektur Wohnkultur > Möbel
|
[31f
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Fundberichte
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00394539
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00390374; Ludwig IX., der Reiche, Bayern-Landshut, Herzog (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
145-161 : Ill.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
betr. v.a. die Zeit der Herzöge Heinrich u. Ludwig als Landshuter "Stadtgestalter"
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2015-I
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150212/13:05:25-1049542/56 ooeh
|
[99K
|
]
|
20150216/09:46:12-1018878/124
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20150211/10:09:45 oschne
|