[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200331250l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Goldenes Zeitalter der Reichen Herzöge von Bayern-Landshut
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Landeshoheit > Landesherrschaft; Territorialherrschaft; Landesherrlichkeit; Herrscherwechsel > Herrschaft; Territorialpolitik Reichsfürsten > Fürsten; Landeshoheit
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00381807
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s199411834l
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
81-93 : Ill.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Das wittelsbachische Teilherzogtum Bayern-Landshut bestand von 1353 bis 1503. Es entstand infolge der Erbteilungen nach dem Tod Kaiser Ludwigs des Bayern und fiel nach dem Landshuter Erbfolgekrieg (1503 - 1505) an Bayern-München und Pfalz-Neuburg.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2015-I
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150212/12:43:06-1051153/34 ooeh
|
[99K
|
]
|
20150216/09:45:58-1018872/102
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20150211/10:02:50 oschne
|