Einträge zu dem Titel "Die Faszination der Archive für die Erinnerungskultur / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200331051l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Faszination der Archive für die Erinnerungskultur
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Archive > Gemeindearchive; Landesarchive; Stadtarchive; Staatsarchive
Zeitgeschichte (Fach) > Neueste Geschichte > Geschichtswissenschaft
Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)132931702
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 17-43
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV042004931
Archiv - Recht - Geschichte : Festschrift für Rainer Polley / kein Autor 2014
"Caritas Christi urget nos" : mehr als 560 Jahre Archiv- und Rechtskontinuität der Alexianer-Brüder in Neuss / kein Autor 2014
Albert Brackmann und Marburg : personelle und politische Hintergründe seiner zweiten Marburger Jahre (1920 - 1922) / kein Autor 2014
Der Reiter über den Bodensee : Georg Winter und die Übersetzung von Theodore R. Schellenbergs "Modern Archives" / kein Autor 2014
Verschriftlichung von Verfahrenshandlungen vor kirchlichen Gerichten durch Protokollierung : der Kanon X 2.19.11 und seine Interpretation durch die mittelalterliche Kanonistik / Schäfer, Udo 2014
Große Inflation und Ortsgeschichte : Kleingeldprobleme in Sooden-Allendorf (Werra) von 1917 bis 1923 / kein Autor 2014
Apothekerbriefe : eine wichtige Quelle nicht nur für die Pharmaziegeschichte / kein Autor 2014
Vorrevolutionäre Universitätsreform in Mainz 1784 im Spiegel zweier Reiseberichte / kein Autor 2014
[902 ] aM n12.1
[903 ] n11.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] H
[92c ] 14
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2015-I
[94f ] lim D20150210
[94i ] lim D20150210
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150210/13:36:28-980857/135 olim
[99K ] 20150212/11:35:19-1014799/169
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20150205/10:44:21 oschne