[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200330963l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Europäische Naturrechtslehrer : Aristoteles, Hobbes und Kant |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ethik > Sittenlehre; Moral; Moralphilosophie; Das Böse; Das Gute Naturrecht > Rechtslehren > Der Begriff Naturrecht oder überpositives Recht ist eine rechtsphilosophische Bezeichnung für das Recht, das dem durch soziale Normen geregelten gesetzten oder positiven Recht vorhergeht und übergeordnet ist. Die Naturrechtslehre steht im Gegensatz zum Rechtspositivismus. Dem Begriff des Naturrechts kann die Überzeugung zugrunde liegen, dajeder Mensch "von Natur aus" (also nicht durch Konvention) mit unveräußerlichen Rechten ausgestattet sei - unabhängig von Geschlecht, Alter, Ort, Staatszugehörigkeit oder der Zeit und der Staatsform, in der er lebt. Dazu gehören das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit oder das Recht auf persönliche Freiheit. Die Naturrechte werden demnach als vor- und überstaatliche "ewige" Rechte angesehen. Staatslehren > Staatsanschauungen; Staatstheorien; Staatsideen; Staatsauffassungen > Politisches Denken; Verfassungslehren; Staatsrechtswissenschaft |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Kant, Immanuel (JDG | GND); Hobbes, Thomas (JDG | GND); Aristoteles (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)119155052 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 47-62 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
az421716509 Nationalstaat und rechtliche Integration : Gedanken aus wirtschaftsrechtlicher Perspektive / Binder, Jens-Hinrich 2014 Recht und Gerechtigkeit / kein Autor 2014 Staatsbildung als Institutionalisierungsprozeß in der europäischen Geschichte : Macht - Recht - Vertrag / kein Autor 2014 Wandlungen und Erosionen des Rechts auf dem Weg zur Europäischen Union / kein Autor 2014 |
[902 | ] | aI n11.2 |
[903 | ] | aH |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | E |
[92b | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-I |
[94f | ] | oeh D20150210 |
[94i | ] | oeh D20150210 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150223/14:19:50-1011197/33 oMS |
[99K | ] | 20150212/11:36:33-1011197/249 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150204/15:24:53 oschne |