Einträge zu dem Titel "Bildungshorizonte und -orientierungen von Fürstinnen im Wandel vom 17. zum 18. Jahrhundert / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200330896l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Bildungshorizonte und -orientierungen von Fürstinnen im Wandel vom 17. zum 18. Jahrhundert
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Buchkultur > Buchkunst; Bibliophilie
Lesekultur
Adelserziehung > Herrschererziehung; Bildung u. Erziehung > Keine Fürstenerziehung, d.h. Bildung u. Erziehung von fürstlichen Herrschern. Ansetzung nach SWD
Fürstinnen
Adelsbibliotheken > Schlossbibliotheken; Hofbibliotheken > Bibliotheken; Privatbibliotheken
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00390769
[31p diverse Spezialschlagwörter] 00403483; (DE-588)101508298; (DE-588)118560271
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)110556038
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 369-376
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV042183338
Neue Räume - neue Strukturen : Barockisierung mittelalterlicher Frauenstifte / kein Autor 2014
Barockisierung mittelalterlicher Frauenstifte : Bemerkungen zu einem neuen Forschungsfeld / kein Autor 2014
Liturgie und Kirchenbau zwischen 1600 und 1800 : Grundlinien der Entwicklung zwischen Tradition und Erneuerung / kein Autor 2014
Renovatio in Damenstiftskirchen : neue Räume, alte Strukturen? / kein Autor 2014
Zur räumlichen und liturgischen Neustrukturierung der Essener Frauenstiftskirche im 18. Jahrhundert : ein Forschungsbericht / Wegener, Andrea 2014
Barocke Memoria : die Kapelle der Franziska-Christine-Stiftung in Essen-Steele / kein Autor 2014
Gottesdienst als Gesamtkunstwerk : zur Intermedialität barocker Liturgie in Frauenstiften (Essen, Steele, Gandersheim) / kein Autor 2014
Barockisierung in westfälischen Frauenstiftskirchen / Sukiennik, Julia 2014
Der Quedlinburger Hochaltar und die Barockisierung der Quedlinburger Stiftskirche / Kröhn, Nadine 2014
Die Ausstattung der Gandersheimer Stiftskirche zwischen Reformation und Säkularisation / Henke, Thorsten 2014
"in allen Zimmern werden curiose Gemüther was besonderes zu mercken finden" : die Wandmalereien im Sommerschloss Brunshausen / kein Autor 2014
"Frisches Chörlin, warmes Chörlin" : über die liturgisch-topographischen Verhältnisse der ehemaligen Frauenstiftskirche in Andlau im Elsass nach dem Langhausneubau um 1700 / kein Autor 2014
"Das Recht, die 'goldene Cammer' zu verwalten" : ein Vergleich zwischen der Äbtissin von St. Ursula und dem hochgräflichen Kapitel 1764 - 1766 / kein Autor 2014
Die Barockisierung der Damenstiftskirche in Preetz / Bülow, Erika von 2014
Frauenklöster als konstitutive Bestandteile der Adelskultur des 17. und 18. Jahrhunderts im nordelbischen Bereich / kein Autor 2014
Fürstäbtissinnen im Alten Reich : Möglichkeiten und Grenzen politischen Handels (Essen, Herford, Quedlinburg) / Schröder-Stapper, Teresa 2014
[902 ] aH n11.4
[903 ] aI n02.0
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] E
[92b ] E
[92c ] 13
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] unter bes. Ber. der Privatbibliotheken der gen. drei Fürstinnen
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2015-I
[94f ] oeh D20150205
[94i ] oeh D20150205
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150205/19:36:19-1038589/83 ooeh
[99K ] 20150206/17:10:07-1009557/25
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20150202/11:38:41 oschne