Einträge zu dem Titel "Zur Baugeschichte des Eisleber Augustinereremitenklosters / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200330293l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Zur Baugeschichte des Eisleber Augustinereremitenklosters
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen
Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau
Augustiner-Eremiten > Bettelorden
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00386104
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)130898996
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 335-363 : Ill., graph. Darst.
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] az786707089
Von Grafen und Predigern : zur Reformationsgeschichte des Mansfelder Landes / kein Autor 2014
Die Lehnsbeziehungen der Grafen von Mansfeld (1215 - 1539/40) / kein Autor 2014
Die Kirchenordnungen der Grafschaft Mansfeld im 16. Jahrhundert / kein Autor 2014
Der Reformationsgraf Albrecht von Mansfeld (1480 - 1560) : eine Würdigung zu seinem 450. Todestag / kein Autor 2014
Graf Albrecht von Mansfeld im Blick der Nachwelt / Lindner, Andreas 2014
"Und sind für uns selbst aus Gottes Wort unterrichtet, was wir wissen, was wir glauben und wie wir unsere Kinder unterrichten sollen" : das Kirchenregiment der Margareta von Mansfeld / kein Autor 2014
Michael Stifel als Prediger des Grafen Albrecht von Mansfeld / kein Autor 2014
Lehrer - Priester - Prediger : Michael Coelius' Weg in die Reformation (1492 - 1530) / kein Autor 2014
"Wie man über die Verstorbenen in Christo trauern und sich wiederum trösten soll" : die Leichenpredigten von Michael Coelius auf Mitglieder des Grafenhauses Mansfeld / kein Autor 2014
Perpetuum monumentum und ewiges Gedächtnis : zur Coelius-Gesamtausgabe des Cyriakus Spangenberg (1565) / kein Autor 2014
Kaspar Güttels Lebensbericht : mit einem Editionsanhang / kein Autor 2014
Kaspar Güttels Haltung zu den Juden : Beobachtungen anhand seiner "Judenschrift" von 1529 / kein Autor 2014
Die Eisleber Turmbibliothek und Kaspar Güttel / kein Autor 2014
[902 ] aH n12.4
[903 ] n06.2
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] E
[92c ] 14
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Bau aus der Zeit von 1514 ff.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2015-I
[94f ] oeh D20150120
[94i ] oeh D20150120
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150120/16:42:35-1029642/34 ooeh
[99K ] 20150121/09:36:13-995398/5
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20150115/09:06:47 oschne