[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200330103b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | From Selden to Mendelssohn : Hebraism and religious freedom |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Hebraistik > Orientalistik > Die Hebraistik beschäftigt sich wissenschaftlich mit der Hebräischen Sprache und Kultur. Als Begründer der Hebraistik gilt der deutsche Humanist Johannes Reuchlin (1455 - 1522), der sich seit 1480 mit der Kabbala beschäftigte, die hebräische Sprache studierte und 1506 die erste althebräische Grammatik mit Wörterbuch veröffentlichte. Auch wenn die Juden selbst das Buch als primitiv und laienhaft charakterisierten, weckte es allgemeines Interesse an der hebräischen Sprachforschung und der alttestamentlichen Bibelwissenschaft. Reuchlin trat zudem für die Rechte der Juden und gegen die Vernichtung jüdischer Bücher ein. Weitere frühe Hebraisten sind der Jude Elia Levita (1469 - 1549) und der Christ Paulus Fagius (1504 - 1549). 1542 gaben die beiden Forscher gemeinsam ein viersprachiges Wörterbuch in Isny heraus. Levita schrieb für diese Ausgabe eine jüdisch-deutsche Grammatik. In diesen befreundeten Kreis gehörten auch Johannes Reutin und Sebastian Münster (1488 - 1552). Auch Georg Witzel (1501 - 1573) hielt in dieser Zeit seine "Lobrede auf die Hebräische Sprache". Judentum > Judaismus; Jüdische Religion; Talmud; Jüdische Kultur; Ostjudentum > Nichtchristliche Religionen Konfessionalisierung > Gegenreformation; Religiöser Wandel Religionsfreiheit > Glaubensfreiheit Bibel > Bibelübersetzungen; Heilige Schriften; Bilderbibel Jüdische Philosophie > Philosophie; Judentum |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Großbritannien; Europa (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118796127; Mendelssohn, Moses (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Nelson, Eric |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 94-114 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961019077b,0001 Freedom and the construction of Europe / kein Autor 2013 Religious and constitutional liberties / kein Autor 2013 Freedom and apocalyptic thinking in early modern Lutheranism / kein Autor 2013 Arminian trouble : Calvinist debates on freedom / kein Autor 2013 Natural religion : Pufendorf and Locke on the edge of freedom and reason / Dawson, Hannah 2013 Liberty and liberties in Europe's federal republics / kein Autor 2013 Roman law, German liberties and the constitution of the Holy Roman Empire / Lee, Daniel 2013 The language of liberty in Calvinist political thought / kein Autor 2013 |
[902 | ] | aH n06.0 |
[903 | ] | n11.2 aI |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | E |
[92b | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-I |
[94f | ] | sg D20150112 |
[94i | ] | sch D20150121 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150121/09:06:59-972173/7 osch |
[99K | ] | 20150122/08:53:12-992810/7 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150112/11:35:18 osg |