[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200329273b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Battle, butchery and fortitude : violence, agency and gender in the celebration of Friedrich Wilhelm, the great elector of Brandenburg |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Gewalt > Grausamkeit; Brutalität; Gewalttätigkeit Herrscherbild > Herrscher (Motiv); Napoleonbild Dynastien > Fürstenhäuser; Herrscherfamilien; Herrscherhäuser > Adelsfamilien Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor. Kriege > Schlachten Militär Höfische Kunst > Hofkunst > Kunst |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s199408432l |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00391302 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | 00391280; Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (JDG | GND); (DE-588)11860841X |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Smart, Sara |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 74-86 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV041409250 Gender, agency and violence : European perspectives from early modern times to the present day / kein Autor 2013 Robbers and lady-killers / Jäger, Christian 2013 Varieties of gender war in the literature of German Expressionism (1910 - 1925) : the female stabber in El Hor's "The she-fool" ("Die Närrin") (1914) / Krause, Frank 2013 |
[902 | ] | aI n12.4 |
[903 | ] | n05.0 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 07 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV |
[94f | ] | rff D20141202 |
[94i | ] | sch D20141204 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20141204/10:56:27-943468/11 osch |
[99K | ] | 20141205/15:14:07-954164/11 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141202/11:52:39 orff |