Einträge zu dem Titel "L'art comme révolution : Wagner et Proudhon / Landi, Michaela (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200328966b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] L'art comme révolution : Wagner et Proudhon
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Frühsozialismus > Utopischer Sozialismus; Fourierismus > Sozialismus > Als Frühsozialismus oder Utopischer Sozialismus werden frühe sozialistische Theorien zusammengefasst: Utopien eines gerechten Idealstaates, frühe Formen des Gemeineigentums und vor allem sozialistische Bewegungen und Theorien der Neuzeit, die vor 1848 entstanden sind. Bekannte Frühsozialisten waren Henri de Saint-Simon, Robert Owen und Charles Fourier. Der Begriff Frühsozialismus bezieht sich auf die Tatsache, dadie genannten Theorien und Ideen vor den Revolutionen von 1848/49, vor den ersten eigentlichen sozialistischen Vereinigungen und vor allem vor den Schriften von Karl Marx veröffentlicht wurden. Neben dem Wirken von Marx und dem Entstehen der Sozialdemokratie spielten auch Persönlichkeiten des vor allem in Süd- und Osteuropa erstarkenden Anarchismus wie Pierre-Joseph Proudhon und Michail Bakunin eine Rolle bei der Ablösung frühsozialistischer Ideen. Der Begriff Utopischer Sozialismus (gelegentlich auch utopistischer Sozialismus genannt) ist die Abgrenzung durch Marx und Engels selbst, worauf auch moderne Forscher hinweisen, die den Begriff (teilweise in Anführungszeichen) übernehmen. Ein Beispiel hierfür ist Albert S. Lindemann, der auch von den ersten Sozialistenδ spricht, die er um 1800 bis 1848 zeitlich verortet. Diese frühen oder utopischen Sozialisten haben etwa um die gleiche Zeit gelebt, nämlich 1770 bis 1825. Trotz aller Unterschiede lohne sich laut Lindemann die Zusammenfassung in einer Gruppe. Diese sozialistischen Autoren seien aber keine Utopisten etwa im Sinne von Thomas More gewesen, denn sie hätten daran geglaubt, daihre ideal vorgestellten Gesellschaften in naher Zukunft zu realisieren gewesen seien.
Musiker > Komponisten; Kantoren; Musikanten > Künstler; Musik
Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie
[31g diverse Spezialschlagwörter] Frankreich
[31p diverse Spezialschlagwörter] Wagner, Richard (JDG | GND); Proudhon, Pierre-Joseph (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] fre
[40 Hauptverfasser] Landi, Michaela
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 109-120
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] az779276345
Richard Wagner et la France : actes du Colloque international des 13, 14 et 15 février 2013 à l'Institut historique allemand de Paris / Buschinger, Danielle; Kühnel, Jürgen 2013
Wagner, critique musical à Paris / Arden, Charles 2013
Wagner und Gobineau : zur Geschichte eines Missverständnisses / kein Autor 2013
'Parsifal', de Chrétien de Troyes à Burnouf : la tentation de l'Orient / Bertrand, Georges A. 2013
Wagner et Burnouf / kein Autor 2013
Richard Wagners 'Pariser Novellen' und ihr Frankreichbild / Füllmann, Rolf 2013
Richard Wagner et la littérature française / Gier, Albert 2013
"Diese kleinen Arbeiten, deren ich mich nicht zu schämen habe" : les mélodies françaises de Richard Wagner (Paris, 1839 - 1840) / Heche, Yaël 2013
'Roter Faden' und 'Gefühlsverweigerer' : zur Genese von Wagners 'Leit-Motivtechnik' zur Zeit seiner Paris-Aufenthalte / Jung, Hermann 2013
Wagner als Kulturkritiker und Frankreich / Kühnel, Jürgen 2013
Arbeit am Typus : Das Vorbild der Grand opéra - von 'Le vaisseau fantôme' zur 'Götterdämmerung' / Mertens, Volker 2013
Vom Wanderzirkus der 'Männerlist' über 'La Descente de la Courtille' zur 'Kapitulation' : Offenbach im Werk Wagners / Pachl, Peter P. 2013
Richard Wagners Frankreichbild nach den Tagebüchern seiner Frau Cosima / Panagl, Oswald 2013
De Rousseau à Wagner : evolution de l'idée de l'homme / Perlwitz, Ronald 2013
"Witz und Ernst wechseln ab." : Richard Wagners 'Eine Kapitulation' / Piontek, Frank 2013
La rencontre de Wagner et de Gobineau / Rey, Pierre-Louis 2013
'Rienzi' et le grand opéra français : nouvelles perspectives ; analyse comparée avec 'La Muette de Portici' de Daniel-François-Esprit Auber / Schneider, Mathieu 2013
[902 ] aK n12.4
[903 ] n04.1
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] F
[92c ] 14
[92d ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-IV
[94f ] rff D20141121
[94i ] gri D20141124
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20141124/13:48:23-948575/46 ogri
[99K ] 20141124/15:07:07-946375/294
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20141121/12:43:12 orff