Einträge zu dem Titel "Das Kräuterbuch als frühneuzeitliches Gebrauchs-Objekt? / Winnerling, Tobias (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200328702l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Das Kräuterbuch als frühneuzeitliches Gebrauchs-Objekt?
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Alltag > Lebensweise; Alltagskultur
Botanik > Anatomie (Botanik)
Arzneibücher > Kräuterbücher > Fachliteratur
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Winnerling, Tobias
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 165-197 : Ill., graph. Darst.
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV042041277
Praxeologie : Beiträge zur interdisziplinären Reichweite praxistheoretischer Ansätze in den Geistes- und Sozialwissenschaften / kein Autor 2014
"They do something" : ein praxeologischer Blick auf Hunde in der Vormoderne / kein Autor 2014
Was ist eine literarische Epoche? : Literaturgeschichte, literarischer Wandel und der Praxisbegriff in den Geistes- und Sozialwissenschaften / Löffler, Philipp 2014
Vorbereitende Bemerkungen zu Theorie und Praxis einer performativen Literaturgeschichtsschreibung / kein Autor 2014
[902 ] aH n11.2
[903 ] n09.5
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] E
[92c ] 13
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-IV
[94f ] lim D20141114
[94i ] lim D20141114
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20141114/15:44:17-942237/42 olim
[99K ] 20141114/16:32:18-942018/665
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20141113/10:59:28 oschne