[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200327831l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Die Welfen im Reich : Selbstverständnis und Selbstdarstellung einer - mehr oder weniger - patriotischen Dynastie, 1648 - 1714
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Dynastien > Fürstenhäuser; Herrscherfamilien; Herrscherhäuser > Adelsfamilien Reichsideen > Herrschaftsideen Reichspolitik Reichspublizistik > Reichsideen; Publizistik; Staatsrechtswissenschaft > Unter dem Begriff Reichspublizistik (zeitgenössisch auch Reichspublicistik) werden, im engeren Sinne, die staatsrechtlichen und staatswissenschaftlichen Veröffentlichungen aus der Zeit vom Beginn des 17. Jahrhunderts bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zusammengefasst, die die Verfassung und das Staatsrecht des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation zum Gegenstand haben. In einem weiteren Sinne bezeichnet der Begriff die gesamte frühneuzeitliche Reichsstaats(rechts)wissenschaft, der speziell deutschen Vorläuferin der heutigen Politikwissenschaft.
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Welfen, Haus Hannover (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
149-177 : Ill.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2014-IV
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20141016/16:54:29-947002/32 ooeh
|
[99K
|
]
|
20141017/15:43:54-975880/77
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20141015/15:58:38 oschne
|