Einträge zu dem Titel "Einführung: Schlachtengeschichte als Kulturgeschichte / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200327819l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Einführung: Schlachtengeschichte als Kulturgeschichte
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kriege > Schlachten
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)130402273
[402 weitere Verfasser] (DE-588)1051807638
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 11-26
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV041097550
Kulturgeschichte der Schlacht / kein Autor 2014
Die Schlacht als narratives Konstrukt : 841: zweimal Fontenoy / kein Autor 2014
Der Tod des Ritters auf dem Schlachtfeld : Praktiken und Repräsentationen mittelalterlicher Schlachtengewalt am Beispiel von Reutlingen 1377 und Tannenberg 1410 / kein Autor 2014
Die Schlacht bei Höchstädt/Blenheim 1704 als Medienereignis : Kriegsberichterstattung und Gelegenheitsdichtung im Spanischen Erbfolgekrieg / Weißbrich, Thomas 2014
"Schlacht bei Wörth" oder "Bataille de Reichshoffen"? : Die Erinnerung an den 6. August 1870 zwischen lokaler Denkmallandschaft und nationalen Deutungen / kein Autor 2014
Der Isonzo-Krieg 1915 - 1917 : Kriegslandschaft, Gewalterfahrung und Erinnerungspolitik / kein Autor 2014
Die Geschichte der Schlacht : methodische Überlegungen am Beispiel der Michael-Offensive 1918 / kein Autor 2014
"Dschungelkrieg" und "ungeheure Blutmühle" : Gelände und Material als determinierende Faktoren der Normandieschlacht 1944 / kein Autor 2014
[902 ] aA n05.3
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] A
[92c ] 07
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-IV
[94f ] lim D20141016
[94i ] lim D20141016
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20141016/16:59:01-968536/102 olim
[99K ] 20141017/15:45:09-975757/100
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20141015/15:18:26 oschne