Einträge zu dem Titel "Ulrich Jasper Seetzen und die Georgia Augusta in Göttingen / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200327488l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ulrich Jasper Seetzen und die Georgia Augusta in Göttingen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Medizin > Chirurgie; Dermatologie; Diabetologie > Siehe auch: Arbeitsmedizin; Militärmedizin; Gerichtsmedizin; Tropenmedizin; Veterinärmedizin
Orientalistik > Orientwissenschaft; Asienwissenschaft; Osmanistik; Altorientalistik; Assyriologie > Islamwissenschaft; Philologie; Altertumswissenschaften
Studenten
Universitäten > Technische Universitäten; Fakultäten
Naturgeschichte > Naturkunde > Naturgeschichte (auch Naturkunde oder Naturlehre) ist eine Sammelbezeichnung für Wissensgebiete, die heutzutage gewöhnlich mehreren verschiedenartigen Wissenschaften zugeordnet werden. Die meisten Definitionen enthalten die Erforschung der Lebewesen (Biologie, darunter Botanik und Zoologie); andere Definitionen weiten das Gebiet aus und zählen sowohl Paläontologie, Ökologie oder Biochemie als auch zum Teil Archäologie, Geologie, Astronomie, Physik und sogar Meteorologie dazu. Allgemein galt ein an der Naturgeschichte Interessierter als Naturforscher. Dies war im wesentlichen eine Laien-Beschäftigung und nicht ein Beruf. Im 18. Jahrhundert und weit ins 19. Jahrhundert hinein wurde der Begriff Naturgeschichte verwendet, um alle wissenschaftlichen Studien, im Gegensatz zur politischen oder kirchlichen Geschichte, zu bezeichnen. Diese umfassende Bezeichnung wird auch heute noch für einige Museen und Gesellschaften verwendet. Traditionell wurde die vorwiegend beschreibende Naturgeschichte der mehr erklärenden Naturphilosophie entgegen gestellt.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Göttingen (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] Seetzen, Ulrich Jasper (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)102884994X
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 111-132
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV042052653
Ulrich Jasper Seetzen (1767 - 1811) : Jeverander - aufgeklärter Unternehmer - wissenschaftlicher Orientreisender / kein Autor 2014
Die Herrschaft Jever unter dem Zepter des russischen Zarenhauses / kein Autor 2014
Fette Marschen und ein weiter Horizont : die jeverländische Heimat des Ulrich Jasper Seetzen / kein Autor 2014
Die Familie des Arztes und Orientreisenden Ulrich Jasper Seetzen / Seetzen, Rolf 2014
Die Publikationen Ulrich Jasper Seetzens / kein Autor 2014
Ulrich Jasper Seetzens Reise-Journal als biographische Quelle / kein Autor 2014
Ulrich Jasper Seetzens Leben in der Community der Franken in Aleppo (1803 - 1805) / kein Autor 2014
Ulrich Jasper Seetzens Forschungsreise in Ägypten / kein Autor 2014
Ulrich Jasper Seetzen und Afrika : die entdeckungs- und wirtschaftsgeschichtliche Dimension seiner Reise / kein Autor 2014
Die Herausforderung einer kritischen Edition : Ulrich Jasper Seetzen und seine Tagebücher (Abschnitt Jever - Konstantinopel) ; Vorüberlegungen, Probleme und Lösungswege / Jäger, Ariane 2014
[902 ] aI n11.2
[903 ] n11.3
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] E
[92c ] 13
[92d ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Studium u. Promotion (1789) an der medizin. Fakultät; ferner Beschäftigung mit naturkundl. Themen und erste Anregungen durch die Göttinger Orientalistik
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-IV
[94f ] oeh D20141001
[94i ] oeh D20141001
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150312/16:02:29-971713/472 oMS
[99K ] 20141002/16:58:54-971713/53
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20141001/12:54:45 oschne