[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200326992l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Altdorfer Sozinianismusstreit im Spiegel akademischer Kleinschriften |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler Sozinianismus > bezeichnet eine antitrinitarische Bewegung, die sich im 16. und 17. Jahrhundert in Europa ausbreitete und nach ihrem bedeutendsten Vertreter, dem italienischen Antitrinitarier Lelio Sozzini und seinem Neffen Fausto Sozzini (1539-1604), benannt wurde. ...Unter den deutschen Sozinianern ragte Ernst Soner (1572-1612) hervor, der vor allem durch seine Tätigkeit als Professor an der Universität Altdorf die Studenten beeinflusste, die ihrerseits wesentlich an der Verbreitung sozinianischer Gedanken in Deutschland beteiligt waren. Philosophisch-weltanschaulich lag Soner mit seiner Annahme von der Ewigkeit der Materie, verbunden mit der Behauptung eines ersten äußeren Anstoßes, durch den sie Bewegung erhalten hätte, in deistischer Richtung. Weiter bei WIKIPEDIA Universitäten > Technische Universitäten; Fakultäten Disputationen > Gelehrtenstreit > Dissertationen |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s199410066a |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)101071515 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)110137388 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 158-190 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV041901020 Nürnbergs Hochschule in Altdorf : Beiträge zur frühneuzeitlichen Wissenschafts- und Bildungsgeschichte / Marti-Weissenbach, Karin 2014 Bildungspolitik im Zeichen Melanchthons : die Familie Camerarius und das höhere Schulwesen in Nürnberg 1526 - 1624 / kein Autor 2014 Seelentheorien nördlich und südlich der Alpen : Taurellus' Auseinandersetzung mit Cesalpinos "Quaestiones peripateticae" / kein Autor 2014 "ut ars nostra sine philosophia doceri non possit" : der Altdorfer Mediziner Kaspar Hofmann (1572 - 1648) / kein Autor 2014 Ratio und oratio mentalis : zum Verhältnis von Aristotelismus und Sozinianismus am Beispiel der Philosophie Ernst Soners / kein Autor 2014 Das Recht auf Rechtlosigkeit : Arnold Clapmarius' "De arcanis rerumpublicarum" zwischen politischer Philosophie und Klugheitslehre / kein Autor 2014 "auctor et respondens" : die Entwicklung der Altdorfer Politikwissenschaft unter dem Philosophen Michael Piccart und "seinen" Schülern / Philipp, Michael 2014 Daniel Wilhelm Moller (1642 - 1712) : Metaphysik und Historie an der Universität Altdorf / Sdzuj, Reimund B. 2014 Johann Andreas Michael Nagels Disputationen an der Universität Altdorf : Werkstattbericht aus einem wissenschaftshistorischen Erschließungsprojekt / kein Autor 2014 Georg Christoph Schefer: "De fama" : eine Altdorfer juristische Dissertation in ihrer Konstellationsgeschichte / kein Autor 2014 |
[902 | ] | aH n11.2 |
[903 | ] | n11.3 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | unter bes. Ber. von Jakob Schopper |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-III |
[94f | ] | oeh D20140923 |
[94i | ] | oeh D20140923 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20140923/16:45:49-942204/7 ooeh |
[99K | ] | 20140925/07:40:30-964596/6 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140916/11:00:38 oschne |