Einträge zu dem Titel "Goldschmiedekunst in Osnabrück : Fragen zum kunsthistorischen Profil einer mittelalterlichen Stadt und zu den Perspektiven der Forschung / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200326901l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Goldschmiedekunst in Osnabrück : Fragen zum kunsthistorischen Profil einer mittelalterlichen Stadt und zu den Perspektiven der Forschung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Domschatz > Kirchenschatz > Sammlung histor. Kirchengeräts u.ä.
Goldschmiede > Goldschmiedekunst > Kunsthandwerk
Kunsthandwerk > Kunstgewerbe; Angewandte Kunst > Bildende Kunst; Handwerk
Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst
[31g diverse Spezialschlagwörter] Osnabrück (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)121584607
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 231-261 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961018758l
Geschichte, Funktion und Bedeutung mittelalterlicher Goldschmiedekunst : interdisziplinäre Forschungsbeiträge zur Ausstellung "Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen" (2. Februar - 28. Mai 2012) / kein Autor 2014
Prachtentfaltung und Reliquienkult / kein Autor 2014
Schönheit - Wert - Bedeutung : zur Materialität und Symbolik von Gold und Edelsteinen im Mittelalter / kein Autor 2014
Der Gebrauch der Goldschmiedekunst in der Liturgie : vorgestellt vornehmlich an mittelalterlichen Goldschmiedewerken Westfalens / kein Autor 2014
Zur Vorstellungswelt des mittelalterlichen Gebetsgedenkens und der Stiftungen für das Seelenheil / kein Autor 2014
Im Glanze Gottes und der Heiligen : Stifterbilder in der mittelalterlichen Goldschmiedekunst / kein Autor 2014
Die Geschichte des Evangelienbuches der Essener Äbtissin Theophanu / kein Autor 2014
Eine spätgotische Madonna aus dem Kloster Oesede : technologische Untersuchungsergebnisse zu einer gefassten Skulptur mit Metallblechapplikationen / Eysing, Anne-Sophie 2014
Alte Schätze bewahren und inszenieren : Überlegungen zu heterogenen Goldschmiedewerken des Mittelalters am Beispiel der sogenannten Willibrordarche in Emmerich / kein Autor 2014
[902 ] aE n12.4
[903 ] aF n07.6
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] C
[92b ] C
[92c ] 14
[92d ] 09
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] betr. v.a. hoch- u. spätma. Werke im Bestand des Osnabrücker Domschatzes
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-III
[94f ] oeh D20140922
[94i ] oeh D20140922
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140922/17:51:04-925042/3 ooeh
[99K ] 20140923/09:12:44-962480/3
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140910/12:24:09 oschne