Einträge zu dem Titel "Private Mitteilungen als mediale Botschaften : zur Veröffentlichungsgeschichte deutscher Feldpostbriefe / (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200326549b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Private Mitteilungen als mediale Botschaften : zur Veröffentlichungsgeschichte deutscher Feldpostbriefe
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Feldpost > Feldpostbriefe > Post; Briefkultur
Kriegsalltag > Alltag; Kriege
Kriegsbild > Kriege (Motiv); Kriegsfilm
Edition > Editionstechnik; Editionstätigkeit; Textedition; Editionswissenschaft; Editionsphilologie > Die Editionswissenschaft gehört vorwiegend in den Bereich der geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Ihre Aufgabe besteht in der Sichtung und Erschließung von literarischen und historischen Quellen, die die Basis der wissenschaftlichen Forschung bilden. Heutigen wissenschaftlichen Anforderungen angemessene Quellenaufarbeitung und Quellenerschließung verlangt einerseits einen hohen Grad an fachwissenschaftlichen Kenntnissen und Kompetenzen, andererseits eine spezielle editionsphilologische Ausbildung.
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00386503; 00406227; 00384909
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)128354070
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb1020839
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 12
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 261-269
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[81 Allg.Fußnote] Mit engl. Res.
[902 ] aJ n05.3
[903 ] n13.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] ZA
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] D
[92c ] 07
[92d ] 15
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-III
[94f ] sg D20140828
[94i ] bec D20140901
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20140901/15:08:58-966483/11 obec
[99K ] 20140902/09:21:12-956191/122
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140828/14:42:00 osg