Einträge zu dem Titel "Adelsarchive und Sozialgeschichte : Lebenswelten der "Herrschaften" und der Bediensteten im 19. und 20. Jahrhundert als Forschungsthema / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200326516l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Adelsarchive und Sozialgeschichte : Lebenswelten der "Herrschaften" und der Bediensteten im 19. und 20. Jahrhundert als Forschungsthema
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel
Dienstboten
Höfische Kultur > Hofkultur; Höfisches Leben; Adelskultur; Hofleben > Fürstenhöfe
Hofämter > Erbhofämter; Marschall (Hofamt); Mundschenk; Hofstab; Hausmeier; Kämmerer (Hofamt); Kanzler (Hofamt); Räte (Hofamt); Hofstaat; Hofmeister > Amtsträger
Sozialer Wandel > Gesellschaftlicher Wandel; Sozialer Fortschritt > Soziale Mobilität; Gentrification > Mit dem Begriff des sozialen Wandels ist der Begriff der Sozialstruktur eng verbunden. Untersuchungen sozialen Wandels zielen auf eine zeitabhängige oder auch auf eine historische Betrachtungsweise und Erklärung der Veränderung der Sozialstruktur. http://www.schader-stiftung.de/gesellschaft_wandel/455.php
Amtsträger > Sind Personen, die in einem öffenlich-rechtlichen (reichsrechtlichen, landesesrechtlichen, staatsrechtlichen, kirchenrechtlichen) Amtsverhältnis stehen; Personen, die hoheitliche Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnehmen; Beamte u. Richter. Quelle:http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0_steuerrecht/a0_grundl_begriffe/a0_amtstraeger/
Fürstenhöfe > Höfe; Hofhaltung; Höfische Gesellschaft; Hofgesellschaft; Hofstaat
[31f diverse Spezialschlagwörter] Forschungsberichte
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)1025567102
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 119-131
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV041928448
Adel im Baltikum : Archivbestände und Forschungsmöglichkeiten in der Dokumentensammlung des Herder-Instituts Marburg (DSHI) / Goeze, Dorothee M. 2014
Adelsarchive in der historischen Forschung / kein Autor 2014
Alles unter einem Dach : die Stiftung der Landgrafen von Hessen / Klössel, Christine 2014
Das DFG-Projekt "Erschließung des Adelsarchivs Schenck zu Schweinsberg" : Stand und Perspektiven / kein Autor 2014
"Briefe aus America" und das Tagebuch des Georg Ernst von Gilsa (1740 - 1798) : Zimelien aus einem kleinen hessischen Adelsarchiv oder zu erwartender Regelbefund? ; Ein Erfahrungsbericht / kein Autor 2014
Mord oder Märtyrertum? : Ein frühneuzeitlicher Kriminalprozess und die Bedeutung des Hausarchivs der Grafen von Wintzingerode für gesellschaftliche Positionierung einer Adelsfamilie im 19./20. Jahrhundert / kein Autor 2014
Adelsgenealogien als Quelle für sozialhistorische Forschungen? : Betrachtungen zum sozialen Wandel ausgewählter bayerischer Adelsfamilien im 19. und 20. Jahrhundert / kein Autor 2014
[902 ] aK n09.0
[903 ] aL n03.2
[904 ] 1
[905 ] FB
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] F
[92b ] G
[92c ] 11
[92d ] 05
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] SP: Hofleben und Benennung der offenen Fgs.felder
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-III
[94f ] oeh D20141014
[94i ] oeh D20141014
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20141015/09:12:03-926340/3 ooeh
[99K ] 20141015/16:37:22-956107/16
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140828/10:53:25 oschne