Einträge zu dem Titel "Die Gerhard-Ritter-Kontroverse in Freiburg 2008 / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200326192l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Gerhard-Ritter-Kontroverse in Freiburg 2008
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Widerstand > Resistance; Partisanen; Widerstandskämpfer; Antifaschistischer Widerstand; Franktireur; Freischärler; Untergrundkämpfer; Franc-tiruer; Kombattanten; Ghettoaufstände > Politische Haltung; Politische Bewegungen; Kriegsrecht
Geschichtsbild > Geschichtspolitik
Konservatismus > Konservativismus
Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
[31g diverse Spezialschlagwörter] s200434363a
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)11874545X
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)136010741
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 187-192
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azHT018213811
Die Freiburger Kreise : akademischer Widerstand und soziale Marktwirtschaft / kein Autor 2014
Akademischer Widerstand im Dritten Reich / kein Autor 2014
Die Freiburger Kreise - der Freiburger Kreis / kein Autor 2014
Christen im Widerstand : die Freiburger Denkschriften / kein Autor 2014
Der Einfluss der Freiburger Kreise auf die Widerstandsbewegung des 20. Juli 1944 / kein Autor 2014
Erinnerungen an Walter Eucken / Eucken, Irene 2014
Walter Eucken : von der liberalen Krisendeutung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus / kein Autor 2014
Adolf Lampe : Erinnerungen seines Sohnes / Lampe, Klaus 2014
Adolf Lampe / kein Autor 2014
Constantin von Dietze : Erinnerungen seines Sohnes / Dietze, Gottfried von 2014
Franz Böhm : ein Liberaler im "Dritten Reich" / kein Autor 2014
Gerhard Ritter und der Freiburger Kreis / kein Autor 2014
Geburt, Entwicklung und Krise der Sozialen Marktwirtschaft / kein Autor 2014
Walter Eucken und die Soziale Marktwirtschaft / kein Autor 2014
Freiburger Kreise - ihr Ort in der europäischen Geschichte / kein Autor 2014
[902 ] aT n12.1
[903 ] aO n04.3
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] N
[92b ] J
[92c ] 14
[92d ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-III
[94f ] lim D20140819
[94i ] lim D20140819
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140819/16:18:10-925136/39 olim
[99K ] 20140821/17:43:00-950815/14
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140819/10:17:13 olim